Unfall im BMW

BMW 3er E21

Guten Abend,

Ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon einmal einen Unfall in einem BMW erlebt hat.
Ich meine damit keine kratzer und beulen vom parken.

Ich hatte als Erstwagen einen E36 316 und hatte das Pech dass die Breitreifen bei Regen zum Ausbrechen führten und mich somit in die Leitplanke der A1 und in nen Baum beförderten. Die Fahrgastzelle war unbeschädigt. - hab keinen blauen Fleck.

Glück ab Werk oder durch Zufall?

33 Antworten

hab bis jetzt noch selten autos gesehen, die mit den aelteren deutschen mithalten konnten, mit den neuen isses allerdings ne ganz andere story.

in den USA befinden sich fast saemtliche deutsche fabrikate in den untersten klassen der dortigen zuverlaessigkeitsstatistik, was mich auch nicht wundert. als ich gestern beim bmw haendler war um die audiosysteme des neuen 5ers probezuhoeren hats in einem prompt nicht geklappt, weil die scheiss software dieses beschissenen i-drive systems abgekratzt ist. hat sich net wieder starten lassen und meine cds hats auch noch gefressen 🙁

mit dem letzten 5er modell hatte ich auch schon meinen lieben aerger. einmal bin ich mit ein paar kumpels zu lang im auto gehockt und haben musik gehoert. als ich dann nach ner weile wieder losfahren wollte war die batterie so leer, dass er nicht mehr angesprungen ist. allerdings hat er es davor nicht noetig gehabt, ne warnung von sich zu geben oder aehnliches. im gegenteil: aufgrund von dem spannungsabfall bei den anlassversuchen hat sich die gesamte boardelektronik komplett zurueckgestellt und neu gestartet (warum gibts fuer so nen fall kein energiesparprogramm?) was dazu gefuehrt hat, dass die xenon-scheinwerfer, die innenraumbeleuchtung, das radio, das geblaese, etc alles angegangen ist. das hat natuerlich noch den restlichen saft aus der batterie gesaugt, dass fuer den anlasser gar nichts mehr uebrig geblieben ist.

so viel zum thema qualitaet und zuverlaessigkeit in deutschen autos. und da wunderst noch jemand, dass die zuverlaessigkeitsstatistik so beschissen fuer die deutschen fabrikate aussieht? mittlerweile hat doch ein mercedes, audi oder bmw mehr rechenleistung als der pc auf dem ich hier gerade tippe.

ich will gar nicht wissen, in welchem zustand sich diese autos in 10 jahren befinden. mein e30 faehrt ohne probleme, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass der neue 5er so lange ohne groessere probleme ueberlebt... 🙄

ihr habt alle ein scheis glück gehabt mit den unfällen das euch nich mehr pasiert
ist echt ein wunder ihr müst bestimt vom dem unfal in nürnberg gehört haben wo vier jugendliche in einem bmw e 36 m3 verunglückt sind darunter ein guter freund die sind so ca mit 120 kmh laut zeitung auf einen lkw gepralt ich hab das auto in der zeitung gesehen davon war nicht mehr viel daseit dem hab ich noch mehr respekt vor geschwindikeit

Hi,

ich hab im Januar nen Telefonmasten mit 80 km/h mitgenommen. Linkes Abblendlicht hin, Stoßstange hin, Frontblech hin und Spurstange gerissen (weil ich den Rest des Mastens noch mit meiner Felge aus dem Boden gerissen habe). War aber inerhalb einer Woche wieder fahrbereit und man sieht fast nix mehr!!!

Ich erinnere mich noch wie ich dabei war bei nem Rehunfall bei dem in einer Kolonne mehrere Rehe erwischt wurden.
Der Golf brauchte neues Licht und was verbeult war da auch. der bmw hat jetzt nur so Kratzer an der Stoßstange. Wobei ich das schon bei sehr vielen E36 gesehen habe. Also diese Kratzer. Hat etwa jeder wagen schon einmal sowas mitgemacht?! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen