Unfall im BMW

BMW 3er E21

Guten Abend,

Ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon einmal einen Unfall in einem BMW erlebt hat.
Ich meine damit keine kratzer und beulen vom parken.

Ich hatte als Erstwagen einen E36 316 und hatte das Pech dass die Breitreifen bei Regen zum Ausbrechen führten und mich somit in die Leitplanke der A1 und in nen Baum beförderten. Die Fahrgastzelle war unbeschädigt. - hab keinen blauen Fleck.

Glück ab Werk oder durch Zufall?

33 Antworten

Also ich denk schon das der E30 seinen Fahrer/in bei nem Unfall gut behütet. Meiner sah nach dem Unfall so aus http://www.beepworld.de/members25/spookyela/index.htm

UPS, vergessen, ihr müsst auf den Button "schutzengel" klicken :-)

weiss einer, wie's mit der unfallsicherheit im cabrio aussieht? sowohl bei offenem als auch bei geschlossenem dach hab ich da naemlich irgendwie nie ein gutes gefuehl...

Hihi... drauf geschissen oder? Wenn du dich mit nem Cabrio aufs Dach legst, zumindest mit dem e30, stirbt man wohl zusammen mit dem Auto? Aber mal im ernst, so flach und schwer wie die e30 Cabrios auf der Straße liegen, ist es wohl etwas schwieriger die umzuschmeissen. Und weil man sein Auto liebt, fährt man eh nicht wie ein Henker, oder?!

Ähnliche Themen

Bilder lad ich auch noch hoch von meinem. Sieht ganz gut aus bisauf die Front... da fehlt so n halber meter.

Ich war angeschnallt und ich hatte kein Schleudertrauma garnix. und das bei 130km/h.

Das Schleudertrauma wurd auch zum großen Teil verhindert durch die Kopfstützen.
Bei uns hier ist es ein kult seine Kopfstützen im BMW immer nur 2 zacken hochzu machen und dann scharf nach vorne zu knicken.

meine Freundin mag´s nicht aber mir hat der kult geholfen.

Danke, dass ihr alle mein Leid teilt 😉

@mabo: ich fahr mein auto immer liebevoll und schonend, aber wenn ich mir anschau was da teilweise fuer irre rumrasen, wirds mir ganz schlecht... wenn mich so einer trifft kann ich kaum was dagegen machen.
damit will ich sagen: ich hab eigentlich keine bedenken, dass ich mich selber aufs dach lege, aber man weiss ja nie.

Hab meinen armen E30 erst seit Sommer... War heut bei ersten Schnee total platt... Der Heckantrieb fährt ja mit mir wohin er will!!!!! 😰
Hoffe, ich braue die stabile Karosserie nicht... 🙁

Oh mein Gott!! Wie macht ihr das alle?! Das Auto wär bei Fahrern wie mir nach 2 Jahren gebraucht nicht mehr zu kriegen.

Hatte vorher n Derby, 700 kg, Fornttriebler, 155er Winterreifen.. Der ist im Schnee gefahren wie die Straßenbahn...

Also: Euch allen allzeit gute und sichere Fahrt! Passt auf euch und eure Autos auf! Und: Autos kann man sich immer neue kaufen, auch wenn der E30 ein besonders schönes ist!! 🙂

Also ich freu mich schon wieder, wenn richtig schnee liegt. DRIFT IT BABY!!!

Bin aber heut E38 740er gefahren, bei dem's DSC ausgefallen war.

Junge, Junge.

Trotz gefühlvollem Automatik-Gasgeben an jeder ampel Räder durch und jede enge Kurve hab ich ihn wieder einfangen dürfen.

War aber Hammer-Geil!!!!!!!!!!!!

Frau am Steuer

Also da Ihr alle so schöne Geschichten habt will ich auch mal eine erzählen.

Ich hatte mal einen schönen BMW, als 4 Türer und in Rot. Ein Traum von einem Wagen...Fahrwerk...Alus...und...und...und

dann hab ich den größten Fehler gemacht den man nur machen kann. Ich hab meine damalige Freundin fahren lassen.

Laut Polizei hat sie sich 5 mal gedreht und ist dabei 4 mal in die Leitplanke eingeschlagen. Und das bei ca 160 Km/h.

Das Auto und die Frau hab ich nicht mehr. Was bleibt ist der Gedanke ein sicheres Auto zu fahren.

mein Beileid.

Ich muss auch sagen dass wir in einer regelrechten "Illusion von Sicherheit" leben.
angefangen bei meinem E36 mit dem ich mich so sicher fühlte, dass es später zu spät war, bis hin zu gummibooten in einem Flugzeug, die bei einem evtl. Absturz ausfahren..

Ich find im Schnitt den BMW doch gut sicher weil er doch viele Fahrer und Insassen gut oder ähnlich hinterlässt.

Ich denke bei meinem Unfall in einem Fiat Chiquencento oder ähnliches sähe das schon anders aus. Da ist das Auto grad mal doppel so groß wie meine vordere Knautschzone.

tut mir Leid mit deiner Frau.
meine war bei meinem Unfall nur 3 Autos hinter mir bei ihrer Oma im Wagen. auf dem Weg zum Flughafen. Eigentlich wollte sie bei mir mitfahren aber die Oma hatte drauf bestanden...

ich muss sagen, dass hintertriebler im schnee zwar ein bisschen kniffliger zu fahren sind, allerdings ist der spassfaktor auch zig mal hoeher... es gibt nichts nervigeres als untersteuern. dann doch lieber ein ausbrechendes heck, das man in den meisten faellen ja wieder einfangen kann.

zu dem thema der "illusion von sicherheit" kommen noch so sachen wie abs, dsc, esp, airbags, etc hinzu. durch all diese dinge fuehlt man sich in einem auto noch unbesiegbarer und handelt demzufolge oftmals noch leichtsinniger. wenn man WEISS, dass das heck ausbrechen wird, geht man an ne kurve gleich ganz anders ran, als wenn man sich denkt "hab ja traktionskontrolle und abs falls das jetzt zu schnell war". man muss zwar sagen, dass die modernen traktionskontrollen echt das meiste meistern koennen (schonmal einer die traktionskontrolle vom neuen 5er getestet? den kriegt man ja fast nicht aus der spur, solang das an ist. sogar der 535d klebt wie leim) aber irgendwann kommt auch neue technik an ihre grenzen und das sind dann die situationen in denen gerade fahranfaenger oftmals ueberfordert sind.
all diese hilfmittel sind also auch nur wirklich hilfmittel, wenn sie vernuenftig eingesetzt werden.

und ausserdem: ohne dsc und abs macht das fahren eh mehr spass! 😁

die physik kann ma eben net überlisten.

Is richtig.

Ich fahr jetzt auch wie ne Oma 🙂

naja net ganz so schlimm. Aber ich denke ich hab jetzt viel mehr Gefühl für die Straße und fahr besser.

schadet gar nix, wenn man mal ein bisschen fahren muss, und nicht nur noch "fahren".

will damit ja nix gegen die neuen autos sagen, aber als ich kuerzlich ein paar neue 5er probegefahren bin, wars mir dabei nicht so ganz wohl. da spuer ich doch lieber noch besser, was die technik eigentlich macht der ich mich anvertrau...

Also mit meinem hatte ich noch nix.

Mit meinem Audi hab ich mal mit 160 nen Reh gebügelt.
Reh tot Auto nix außer nen Kratzer von ca: 1cm
am linken kotflügel.gab nen Lackstift nischt mehr zu sehen.

Und einmal im Winter is 15m vor mit ne Mami rückwärts aus der Parklücke mit ihrem Clio.Des im dunkeln.
da bin ich mit 50 rein ungebremst.(wer soll da noch bremsen.)
Mutti Totalschaden repararur hätte sogar den wert eines Neuwagens(clio) überstiegen und ich bin mit nem kaputten nebler und ner 2teiligen Stoßstange im Kofferraum weitergefahren.

Halt Deutsche qualität.*g*

wird mit dem BMW denk ich mal auch so sein.

zu den Japanischen gibts richtig merkbare blechunterschiede.Auch die verarbeitung ist meines erachtens beim E30 besser als bei nem neuen Kia Shuma.*FG*

Also ich kauf mir nur noch Deutsche Autos wie Audi und BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen