Unfall...Hilfe
Guten Abend Freunde....mich hat es heute erwischt...Mir hat einer die vorfahrt genommen und ja seht selbst....Gutachter war garnicht begeistert...naja der rechnet jetzt mal und dann weiter sehen...Wie würdet ihr weiter machen?
Daten zum Wagen
Audi a6 4f 3.2 fsi
Sline ex und interieur,
Voll Ausstattung...Neu Preis war 74.000€...
Wageb hat jetzt 96tkm.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
so, die Sache ist endgültig abgeschlossen.
Nachdem die HUK Coburg ja erst auf "STUR" geschaltet hat, hat sie nach Erhalt der Klageschrift vom Amtsgericht die Summe umgehend bezahlt. Inkl. Zinsen.
Zum Glück war ich im Rechtsschutz, und ich weiß jetzt wo ich niemals eine Versicherung abschliessen werde.
Gruß,
Stefan
137 Antworten
Die Dichtung habe ich schon seit Kauf des Autos bzw. 2 Wochen später. Beim 4B war es ja noch vorhanden, beim 4F wurde es "kaufmännisch optimiert".
Ja, ich meine die HUK. Hast Du diese etwa?
Hallo,
ich bin bei der VGH, lokal am Ort, da ich noch einiges mehr zu versichern habe als ein KFZ.
Die Gegnerische Versicherung ist die HUK....
Jetzt machst du mir Angst, dachte HUK ist wie alle anderen großen Versicherer seriös...
Gruß,
Stefan
Dann pass auf was du für einen Leihwagen bekommst. Mein Mutter hatte einen bekommen der angeblich über ihren Golf lag (1er BMW) und jetzt möchte die HUK noch Geld von ihr. Obwohl auch kein anderes Fahrzeug zur Verfügung stand.
Hallo,
Danke für den Hinweis!!
Aber Leihwagen werde ich vorerst nicht nutzen.
Habe noch den Golf 2 und den Unimog. Papas 190D(oof), und wenn alles defekt ist: mein E-Bike.
Gruß,
Stefan
Ähnliche Themen
Zur HUK gibt es einfach nur eines zusa gen: Pass auf!
Ich drück Dir die Daumen!
Hallo,
Danke.
Wir schon klappen, der Anwalt wird es schon richten....
Gegner ist auch bei der Huk-Coburg und nicht bei Huk-24. Da soll es wohl paar kleine Unterschiede geben...
Gruß,
Stefan
Hallo,
komme gerade vom Gutachter. Nun denn, was soll ich sagen.
Die falschen Spaltmaße kommen laut Gutachter nicht vom Unfall....😕
Bin etwas verwirrt, da ich mir zu 99% sicher bin, dass die Spaltmaße vor dem Unfall anders ausgesehen haben. OK, die Sache vorne mit dem Kotflügel geschenkt, das kann vielleicht wirklich so gewesen sein, aber die Heckklappe: 😕😕
Ich wasche mein Auto hin- und wieder per Hand selbst, und da wäre mir so ein Unterschied sicher aufgefallen....
Begründung des Gutachter war:
Wenn das der Aufprall gewesen wäre, müsste die Heckklappe schief drin sitzen und nicht "gerade versetzt", Sprich das Spaltmaß ist durchgehend nicht OK, und verändert sich nicht.
Lackschichtdichte wurde kontrolliert, alles erster Lack! Auch ist der Wagen sonst unfallfrei! Nie was gewesen, immer bei Audi gewesen, auch keine Einstellung der Heckklappe o.ä.....
Werde das Gutachten jetzt ersmal abwarten, und mit dem Anwalt drüber reden. Wenn möglich vielleicht noch ein zweites Gutachten machen lassen. Liegt etwas an den Kosten....
Auf der anderen Seite bin ich ja froh, dass nichts schlimmes am Chassis ist, aber ein blödes Bauchgefühl bleibt.....
Kommentare sind willkommen;-).
Gruß,
Stefan
Also bei so nem Unfall kann nicht sein dass spaltmassen vorne nicht stimmen, es muss ein grösseres bumms geben
....und jetzt kommen auch noch undefinierbare Antworten hier im Forum dazu...🙄
Läuft....😁
Ich bin der Meinung dass das nicht einfach nur Toleranz bei Spaltmaßen von Audi ist und schon immer so war. Das kann nicht sein. Mir ist mal jemand mit einem Ford Pickup beim Parken mit knapp 10 kmh in den Heckdeckel gefahren, das Nummernschild von dem Ding saß so hoch, das der Aufprall ausschließlich in die Heckklappe von meiner limo ging. Klar, die Beule war ordentlich aber selbst danach stimmen die Spaltmaße noch überall genau, links wie rechts.
Der Bums bei dir muss schon echt ordentlich gewesen sein. Die Begründung mit der Gleichmäßigkeit kann ich von der Argumentation zwar nachvollziehen aber ich halte es nicht für unmöglich, dass dir Deformation eben zufällig genau so auftrat. Ich bin kein Gutachter aber das erscheint mir wirklich seltsam mit dem Gutachten. Solche Unterschiede im Spalt...
@wesso : Hier mal meine Spaltmaße von der Heckklappe. Da ich mein Auto seit Besitz nur mit Handwäsche pflege, kenne ich auch alles sehr genau und kann beurteilen, wann was nicht passt. Klar kommt jetzt bei Dir der subjektive Aspekt mit dem Unfall zu.
Du musst es beurteilen und schuen, meine Bilder sollen eigentlich nur als Vergleich dienen.
Und meiner ist unfallfrei!
Hallo,
@4F-Devil: Vielen Dank für die Fotos.
Ich befürchte ich muss etwas zurück rudern und dem Gutachter Recht geben.
Habe mir gerade nochmals die Anschlagpuffer angesehen. Dort kann man anhand der Abdrücke erkennen, dass es dort keine Verschiebung gegeben hat.
Habe mal mit etwas "Tipp-Ex" einen aktuellen Abdruck erzeugt. Und der scheint identisch mit den "alten" Abdrücken zu sein. Ergo hat sich die Heckklappe in letzter Zeit nicht verschoben....
Das was der Gutachter jedoch vergessen hat, ist der Spurwechselassistent. Die Sensoren melden zwar keinen Fehler, müssen aber laut Audi Reparaturleitfaden neu kalibriert werden.
Reparaturkosten mit MWST: 4830,00 Euro
Gruß,
Stefan
Zitat:
Das was der Gutachter jedoch vergessen hat, ist der Spurwechselassistent. Die Sensoren melden zwar keinen Fehler, müssen aber laut Audi Reparaturleitfaden
Neu kalibriert werden
Stefan
Aber doch nur wenn du hinten einen Treffer hast. Du hattest doch nur einen Frontschaden oder habe ich da etwas überlesen?
LG Rudi
Zitat:
habe ich da etwas überlesen
Ja, hast du....😕
Bzw. wohl gar nicht gelesen....
Hallo,
habe nun gestern mal die Stoßstange hinten demontiert, damit ich sehen kann, welche Teile alles neu müssen, und ich die Sachen entsprechend bestellen kann.
Was mich stützig macht: Der Träger der AHK ist rechts (Aufprallseite) ca. 5mm weiter in dem Längsträger als links.
Siehe Fotos.
Kann das vom Werk aus schon so gewesen sein?? Oder sind dort Langlöcher, zwecks Arritierung?
Was meint Ihr?
Gruß,
Stefan