Unfall...Hilfe

Audi A6 C6/4F

Guten Abend Freunde....mich hat es heute erwischt...Mir hat einer die vorfahrt genommen und ja seht selbst....Gutachter war garnicht begeistert...naja der rechnet jetzt mal und dann weiter sehen...Wie würdet ihr weiter machen?
Daten zum Wagen
Audi a6 4f 3.2 fsi
Sline ex und interieur,
Voll Ausstattung...Neu Preis war 74.000€...
Wageb hat jetzt 96tkm.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so, die Sache ist endgültig abgeschlossen.

Nachdem die HUK Coburg ja erst auf "STUR" geschaltet hat, hat sie nach Erhalt der Klageschrift vom Amtsgericht die Summe umgehend bezahlt. Inkl. Zinsen.

Zum Glück war ich im Rechtsschutz, und ich weiß jetzt wo ich niemals eine Versicherung abschliessen werde.

Gruß,
Stefan

137 weitere Antworten
137 Antworten

Ich bin da bei bei lippe1audi. Gut, wenn mal aus dem Stand an der Ampel einer einem reinrollt dann passiert da nix und auch wenn mam beim Ausparken übersehen wird ist der Aufprall nicht sehr groß. Aber bei sowas hier... Man muss sich überlegen, man fährt danach wieder mit 230 mit dem Teil über die Autobahn. Wenn dann was passiert und es muss mal richtig knautschen, dann bedeuten die paar cm die es sich anders verhält als unvorbelastet evtl. ein eingeklemmtes Bein oder das man da nicht wieder lebend raus kommt.
Wenn das Auto dann ins Ausland geht und mit 110kmh durch Großbritannien schleicht... Da kann ich mir noch vorstellen dass da mehr Sicherheitspuffer drin ist. Aber auf Deutschen Autobahnen, mit der Geschwindigkeit. :/

Hallo,

ich verstehe euch, aber so dramatisch sehe ich das (noch) nicht.

Ich hoffe der Gutachter weiß was er macht, und hat seine Stellen wo er sonst noch nachsehen kann...

Wie gesagt, über Vergleichsfotos von der Stelle (rechts Seite, Übergang Beifahrertür zum Kotflügel) würde ich mich freuen!
Vielleicht hat jemand Carfreitag ja kurz Zeit....;-)

Hätte ich natürlich alte Bilder von der Stelle wäre das jetzt sehr praktisch...🙄

Vielleicht sollte der eine oder andere "vor einem möglichen" Schaden, ein paar Fotos von seinen Spaltmaßen machen. Dann hat man für den Fall der Fälle was in der Hand....

Gruß,
Stefan

Ok, ich geh gleich mal runter und mache paar Bilder..... 🙂 schau einfach in 20 Minuten noch mal hier nach - ich werde meinen Beitrag editieren.....

Nachtrag:
Bilder sind hochgeladen, einmal rund - von vorne links bis hinten rechts.

Ashampoo-snap-2018-03-30-14h43m34s-001
Ashampoo-snap-2018-03-30-14h44m06s-002
Ashampoo-snap-2018-03-30-14h44m32s-003
+1

@wesso
Ist es vielleicht möglich, dass der vordere rechte Kotflügel an deinem Dicken mal getauscht wurde? Eventuell passt das Spaltmaß deswegen nicht. Wäre die Karosserie verzogen dann müsstest du ebenfalls Probleme beim öffnen der rechten Türen haben vermute ich.

Edit
Anbei die Spaltmaße meines Dicken 😉

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@audifanatic218 schrieb am 30. März 2018 um 15:12:36 Uhr:


Anbei meine Spaltmaße

Wenn du dich hier nicht selbst als Spalter darstellen möchtest, sprich bitte von den Spaltmaßen deines Dicken!😠

😁
Gruß, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 30. März 2018 um 16:32:18 Uhr:



Zitat:

@audifanatic218 schrieb am 30. März 2018 um 15:12:36 Uhr:


Anbei meine Spaltmaße

Wenn du dich hier nicht selbst als Spalter darstellen möchtest, sprich bitte von den Spaltmaßen deines Dicken!😠

😁
Gruß, lippe1audi

Heute nimmst du es aber Wortwörtlich 😎
Wird sofort korrigiert

Hallo,

Vielen Dank euch beiden für die Mühe und Bilder!!

Die Maße an meiner Heckklappe sind defintiv nicht ok. Das ist was passiert.

Bei dem Kotflügel vorne (der noch der erste ab Werk ist), bin ich mir nicht sicher....

Ich finde meiner ist wesentlich näher am Kotflügel (die Chrom Leiste) als bei Euch, und besonders als bei mir auf der Fahrerseite....

Egal, der Gutachter hat hoffentlich Gnade und schreibt den nicht kaputt. Inwieweit der mir zu hört, wird man sehen.....

Gruß,

Stefan

wenn der Gutachter den Wagen kaputt schreibt liegt es immer noch an Dir ob Du den Wagen reparieren und weiterfahren willst oder nicht. Egal wie - Du musst endscheiden was mit Deinem Wagen geschehen wird.

In meinem Fall (wirtschaftlicher Totalschaden) waren ca. 2000€ Unterschied zwischen Zeitwert und Reperaturkosten, ich habe den Wagen an einen Aufkäufer abgegeben und mir einen anderen 4F gekauft mit dem ich heute noch unterwegs bin 🙂

Hallo,

ja, da kannst du Recht haben.

Ich denke, der kann den Wagen auch "verkehrsuntauglich" schreiben, dann kann ich den ja nicht weiter nutzen....

Würde gerne wieder einen 4F kaufen, aber mit der Ausstattung findest du keinen auf dem Markt.
Und auf Nachrüsten habe ich keine Lust mehr.

Habe mir gerade einen Unimog (U1600, 427) gekauft, und da steckt noch viel Arbeit drin.

Dann käme ein Q5 oder ein SQ5 in Frage, aber die sind preislich noch zu teuer für mich. Kaufe nicht gerne auf Pump....

So ein Wagen wie meiner ist im Restwert noch 11 bis 15T€ wert. Zeigt mir mal einen Wagen in dieser Preisklasse der mit dem 4F Facelift mithalten kann....

In Sachen Fahrleistung (meiner hat ca. 280PS), mit dem Komfort (Luftfederung), mit dem Platzangebot, mit dem Luxus (DAB+, TV, WLAN Hotspot), usw. usw.
Eigentlich in allen Disziplinen die mir gerade so einfallen, kenne ich kein Auto (und ich bin schon viele Autos gefahren) die in der Preisklasse mehr oder das gleiche bieten.....!?
Und wenn ich rechte wie viele Teile ich hier noch liegen habe....🙄🙄

Motor wurde (fast) vor jeder Fahrt per Standheizung vorgewärmt, und vorsichtig warm gefahren, alle 15Tkm Ölwechsel, nach Autobahn wieder kalt gefahren.....

Das wird ein interessanter Termin mit dem Gutachter.

Abgesehen von dem persönlichen Wert, wie kommt man finanziell am besten weg?
Werde in keine Werkstatt gehen, habe selbst eine, und einen guten Schrauber-Freund.

Nach meinen alten Infos bekommt man dann die MWST nicht bezahlt, oder gibt es da neue Regeln?

Gruß,

Stefan

Klar, Du hast einen ganz besonderen 4F und es wäre echt schade den aufgeben zu müssen. Nun warte erst mal ab was der Gutachter sagt - vielleicht ist alles nicht so schlimm wie befürchtet 🙂

Hallo,

das war eher allgemein auf den 4F gemeint, weniger auf meinen 4F....😉

Ich finde der Wagen, speziell das Facelift ist sehr ausgereift, und für sagen wir mal 14T€ finde ich kein vergleichbares Auto was mir gefallen würde, egal welche Marke.

Aber du hast Recht: Erstmal abwarten was der Gutachter sagt.

Wünsche allen erstmal schöne Feiertage!!

Gruß,
Stefan

Dir auch schöne Oster-Feiertage !

Wie ausgereift der Facelift ist möchte ich nicht beurteilen aber mein 2010er Facelift hatte (und hat) schon so einige ärgerliche Defekte die das leider nicht bestätigen.

@wesso : ich bin wieder vom Skifahren zurück, kann morgen Dir gern mal zusätzlich noch ein Paar Fotos von meinen Spaltmaßen machen.
Hast Du dir einen eigenen oder von der gegnerischen Versicherung bestellten Gutachter bekommen?
Eine Vermessung des Autos kannst Du dir ja auch noch wenn nötig selber finanzieren.
Hoffentlich hast Du nicht eine gegnerische Versicherung mit dem berühmten Schild....

@wesso: Hier so wie besprochen die Bilder.

Img-3764
Img-3766

@4f-Devil:

Vielen Dank für die Bilder!! Deine Spaltmaße sehen top aus.
Interessant auch deine zusätzliche Dichtung..... 😉. Ich habe nur welche zwischen den Türen und Hecktüre zum Kotflügel....

Habe mir das heute (bevor der Kaffee und Kuchen Wahnsinn startet) nochmals angesehen.

Augenscheinlich passen alle Spaltmaße, außder eben an diesen 4 Stellen.
Aber wie gesagt, abwarten was der Gutachter sagt...

Die Gegnerische Versicherung (HUK, meinst du die??), hat sich bereits gemeldet. Die möchten das natürlich gerne selbst alles regeln. Aber das kommt für mich nicht in Frage.
Ich werde selbst, bzw. über den Anwalt einen Gutachter nehmen.

@all: Viel Spaß beim Eier suchen....😎

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen