Unfall gemacht..wohl kein Versicherungsschutz
Ihr lieben..ich bin am Ende..sorry, dass ich euch damit nerven muss aber mir ist die Sache so unendlich unangenehm, dass ich es nicht mal meiner Familie erzählt habe..
Ich bin 34 und weiblich. Ich habe zwei Jobs und bin grade umgezogen.
Könnte länger werden..entschuldigt..
Heute ist mir beim rückwärts raussparken ein Unfall passiert, ich habe ein vorbeifahrenden Wagen rangiert. Dumm gelaufen aber gut es ist wie es ist und ändern konnte ich es nicht mehr.
Die Polizei kam der Unfall wurde aufgenommen. Bis hierhin war ich noch sehr ruhig. Dann rief ich meine Versicherung Allsecure an und meldete den Schaden. Dieser wurde aufgenommen und am ende des Gesprächs sagte mir die Dame am Telefon das meine Versicherung nicht gedeckt ist. Ich dachte sie macht scherze. Mein Jahresbeitrag wurde am Anfang des Jahres abgebucht. Aber es ist etwas anderes wohl..
Zwischendurch habe ich mal einen Brief bekommen, dass ich meinen Kilometerstand mitteilen soll. Das hab ich per Mail gemacht. Darauf wurde aber nicht reagiert und mir wurde eine riesen Summe abgebucht. Ich rief an und fragte wofür die Abbuchung ist. Die Versicherung sagte mir das es eine Schätzung sei. Ich konnte nachweisen das ich meinen km Stand mitgeteilt habe. Es war ok. Ich sagte ich brauche das Geld Bitte schnell zurück woraufhin mir die Versicherung sagte wenn die es zurück buchen dauert es einige Tage. Wenn es schnell gehen soll soll ich es zurück buchen lassen. Das tat ich. Ein Fehler da mein lastschrifteinzug erlisch. Das war mir so nicht bewusst.
Ich bekam lt. Versicherung eine neue Neuberechnung per Post und Mahnung. Ich bin null nachlässig. Suche und suche finde keine Mahnung.
Mein Versicherungsschutz ist wohl erlischt weil der Betrag (Neuberechnung) von 130 Euro nicht abgebucht und auch nicht überwiesen wurde sagte mir die Versicherung am Tel. Ich war fertig mit den Nerven und bin es immer noch. Habe auf anraten der Versicherung direkt überwiesen. Ob es noch durchgeht wird geprüft. Aber ich habe das Gefühl er versuchte mich nur zu beruhigen oder am Telefon los zu werden..wer hat schon nerven für ein Häufchen Elend..
Ich bekam Stunden später einen Anruf von Allianz (habe gelesen das Allsecure ein Tochterunternehmen von Allianz ist). Die Dame sagte mir der Unfallgegner hat sich gemeldet. Sie hat mir angeraten mich bei seiner Versicherung zu melden und auch Schadenersatz zu fordern weil auch er zugegeben hätte das er fuhr und nicht parkte. Ist das ok wenn ich das mache? Oder stelle ich mir ein Bein?
Ich erzählte ihr von meinem nicht vorhandenen Versicherungsschutz und sie sagte keine sorge sie sind versichert und Schutz besteht weil die Mahnung erst heute rausgegangen wäre. Ich hab vor Freude geheult. Ich wusste ich habe keine Mahnung im Briefkasten gehabt.
Doch jetzt frage ich mich ob die das von Allianz dies eigentlich so genau wissen kann. Ich bin fix und fertig wieder und habe eine so große Angst. Nie und nimmer hätte ich mich um die 130 Euro gedrückt. Habt ihr Erfahrungen? Kann es sein, dass ich doch etwas Glück habe?
Ich danke euch! LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hannover-Karl schrieb am 22. Juli 2016 um 19:08:54 Uhr:
Es kommt mal wieder verdammt viel Mist aus Berlin.Vertragsbruch seitens der Versicherung in diesem Falle?
Ziemlich absurd, solche Behauptungen!
Pass mal auf du dumme Frettchenfresse. Die TE hat schon stress genug, da braucht es nicht einen Hampelmann wie dich der sich hier an einem Nachmittag zwei neue Accounts erstellt um die TE einzuschüchtern.
Wenn dein kleiner Pillemann nur noch funktioniert, wenn du hier andere Leute terrorisieren kannst, dann geh zu Psychosoktor oder nimm dir ein stabiles Hanfseil mit nem Henkersknoten.
Und jetzt halt deine Schandmaul und lass die TE zufrieden!!
270 Antworten
Was bedeutet das jetzt in meinem Fall gammoncrack?
Ja ich lese aber teilweise prasseln hier antworten ein, verkoppelt mit gegenseitige rungehacke..das ich nicht mehr ganz unterscheiden kann wie ist das jetzt gemeint. Kenne eure Gepflogenheiten noch nicht so 🙂 als Neuankömmling ist das schon manchmal verwirrend 🙂
Das, was sich schon geschrieben habe. Solange der Versicherer eine Mahnung mit Kündigung nicht nachweisen kann, passiert nichts.
Und wenn er es nachweisen kann und die Mahnung berechtigt war, trägst Du den Schaden in voller Höhe. Nicht mehr und nicht weniger.
Muss erst einer durch's DSL-Kabel kriechen? 😁😁😁
Hör doch mal auf, Dich irre zu machen. Mir rennen hier noch die Rentiere weg und dann kann ich zusehen, wie ich mit meinem Schlitten die Pakete zu Fuß ausgeliefert bekomme 😉
Zitat:
@jazzy1982 schrieb am 23. Juli 2016 um 23:11:36 Uhr:
🙂 ich glaube soweit kommt hier keiner..erst trete ich mir selber schon in den hinternErstmal erzählte mir der Unfallgegner von 5.000 € und sagte es ist derselbe Schaden. Er geht wieder von mindestens 5.000 € aus.
Der Mensch von Allsecur sagte mir das die Versicherung bis zu 5.000 € in Regress gehen kann. Wie hoch der Betrag letztendlich wird entscheidet die zuständige Abteilung.
Ich habe von einem Fall gelesen:
Junger Mann fährt beim ausparken gegen ein parkendes Fahrzeug. Schaden am Gegenfahrzeug 8.000 €. Seine Versicherung ist nicht gedeckt und er wird in Regress genommen mit einem Betrag von 2.500 €
Was ein Unfallgegener Dir erzählt, ist völlig unwichtig, dass dient nur seinen Vorteil (den er glaubt), den Schaden regulieren andere für ihn.
Und was da raus kommt, ist wichtig, laß Dich nicht von anderen beeinflussen.
Ähnliche Themen
Also ich kenne Regress wegen Obliegenheitsverletzung.
Das hat mit Regress bei Unfall ohne Versicherungsschutz nicht so richtig was zu tun.
Gruß Frank,
der für die TE hofft das es gut ausgeht. 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 23. Juli 2016 um 19:56:07 Uhr:
@go-4-golf
Deine Meinung sei Dir unbenommen. Die Handhabung in der Praxis sieht aber oft ein wenig anders aus. Selbstredend wird ein Anwalt (oder seine Gebührenfee) sofort ausrechnen können, ob das passt oder nicht. Wenn es nicht passen sollte, kann man sich direkt gegen eine Beratung entscheiden. Der "Zeitvorteil" liegt also doch eher beim Aufsuchen des Anwalts. Wüsste auch nicht, dass das schon mal jemand mit einer Rechnung garniert hätte, geschweige denn, dass das so ohne weiteres ginge. 😉 Mangels Relevanz mag ich aber den Korrinthenweitkackwettbewerb nicht fortführen. 😛
Deine Meinung sei Dir auch unbenommen.
Dann warten wir mal ab, ob die Te die von Dir behauptete Beratungshilfe erhält und ob der von Dir behauptete Vetragsbruch der Versicherung vorliegt.
O.
Zitat:
@Frank128 schrieb am 23. Juli 2016 um 23:31:06 Uhr:
Also ich kenne Regress wegen Obliegenheitsverletzung.
Das hat mit Regress bei Unfall ohne Versicherungsschutz nicht so richtig was zu tun.Gruß Frank,
der für die TE hofft das es gut ausgeht. 😉
Bei Unfall ohne Versicherungsschutz gibt es keinen Regress.
Regress bedeutet Rückforderung (eines Teiles) der geleisteten Schadenersatzleistungen. Wenn eine Versicherung wegen fehlenden Versicherungsschutzes keine Entschädigung leistet, kann sie auch nicht regressieren.
O.
Hallo Ihr..ich sehe meinen letzten Hoffnungsschimmer grade schwinden 🙁
Habe die Allianz nochmal angerufen und wollte mit der Dame sprechen die mich angerufen hatte und mir am Telefon sagte das alles ok ist mit meiner Versicherung. Sie ist aber heute nicht da.
Die, die ich grade in der Leitung hatte sagte mir ich sei in einem Mahnverfahren. Mehr konnte Sie mir nicht sagen Sie konnte keine Details sehen in Ihren System..
🙁 das war es dann wohl für mich
Trotz allem.... solltest du die Tips hier beherzigen und dich nicht verrückt machen...und im Zweifelsfall kommt eine rechtliche Erstberatung allemal billiger als dich von CALLCENTER-Telefonisten dazu drängen zu lassen gleich selbst zu zahlen.... die können dir am Telefon viel erzählen. Die müssen diese Mahnung belegen . Nach einer Mahnung verlierst du doch nicht direkt deinen Versicherungsschutz
Das Mahnverfahren bedeutet aber nicht automatisch, dass der Versicherungsschutz nicht bestanden hat.
Das dürfte eher bedeuten, dass die Beitragsrechnung in der EDV der Versicherung auf Mahnstufe 1 steht, also dass eine automatisch erzeugte Zahlungserinnerung im Postweg sein soll. Betrifft wahrscheinlich die unzutreffend hohe Rechnung. Ist jedenfalls kein Grund zur Panik.
Mit dieser Hektik bist Du da auf dem besten Weg, dich noch selbst auf's Kreuz zu legen. Auch wenn es schwer fällt: übe dich in Geduld, trink Baldriantee und streichel deine Katze oder geh mit deinem Hund Gassi. Aber ruf nicht immer wieder bei der Hotline der Versicherung an!!!