Unfall gehabt Airbag ausgelöst

Opel Vectra C

Hallo,
meine Frau hat heute in der Stadt ein Auffahrunfall gehabt. Sie hat wahrscheinlich Bremspedal und Gas oder Kupplung verwechselt, so das Sie ungebremst mit ca. 20km/h von hinten drauf gefahren ist. Der Wagen vor ihr hatte eine Anhängerkupplung welches die Wucht ein wenig abgebremst hat. Unsere Stosstange und der Rahmen/Träger da hinter ist beschädigt, aber leider oder zum Glück sind die beiden vorderen Airbags raus gesprungen.
Was sollen wir nun machen, der Wagen ist top gepflegt wir hätten den noch einige Jahre fahren können. Die Kosten für die Reparatur wird sich wahrscheinlich nicht mehr lohnen da Ez.2002 1,8 L mit 110000km mit einem Marktpreis von ca. 3500 - 4000€. Ins Ausland verkaufen oder gibt es da eine Möglichkeit die Airbags kostengünstig zu wechseln. Beim FOH wird alles zu teuer sein wird sich nicht lohnen, ich meine kann ich die Airbags irgendwo günstiger kriegen und dann in einer No Name Werkstatt wechseln lassen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von martin0023


Alles nur Geldmacherei. Hab schon selbst mal mein Lenkrad inklu Airbag gegen ein OPC Lenkrad getauscht. Passiert ist gar nix. Die Batterie war schon 1 Stunde vorher abgeklemmt.

Es ist ja mein Auto also mach ich damit was ich will. Wenn was passiert is es ja auch mein Problem 🙂

Halte dich mit solchen beiträgen zurück.

Es ist und Bleibt verboten auch wenns deins ist !!!!

Also Finger weg.

Keine Vers. Zahlt wenn was passiert und der Gutachter siehts auch wenn ungeschulte Vollidioten dran waren

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ein Bekannter hat genau den gleichen mit nem massiven Hackschaden. Das wäre evtl. nen guter Teileträger, um Deinen wieder aufzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


@Alter Sack bring mir doch einfach ein Airbag aus der Firma mit 🙂😁 wenn du schon an der Quelle bist. Versprochen ich sag es auch keinem Weiter.
...

Jaja. Vitamin B spielen lassen! 😁

Tatsächlich sind die Vectra Lenkräder und Airbags des VFL von uns. Der FL hat dann Lenkräder und Airbags von der Konkurrenz bekommen.

Aber da der Vectra seit 4 Jahren nicht mehr gebaut wird und meine Firma schon seit 7 Jahren draußen ist, bekomme ich - selbst wenn ich wollte - keine Airbags mehr.

Ich weiß aber, was die Dinger in der Herstellung kosten.
Und wenn ich es Dir sagte, würdest Du weinen!

Die Fahrzeughersteller verdienen so ein Schwe**e Geld damit. Es ist unfassbar.

Hallo,

jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hier § 4 Abs.3 und 4

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachlundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang. Da hier im Forum aber nur Privatpersonen lt. Nutzungsbedingungen etwas anbieten dürfen, kann der gewerblche Background ausgeschlossen werden und somit ist auch dort keine Erlaubnis mehr gegeben.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet

Gruß Michael
MT-Moderation

Ähnliche Themen