Unfall gehabt Airbag ausgelöst

Opel Vectra C

Hallo,
meine Frau hat heute in der Stadt ein Auffahrunfall gehabt. Sie hat wahrscheinlich Bremspedal und Gas oder Kupplung verwechselt, so das Sie ungebremst mit ca. 20km/h von hinten drauf gefahren ist. Der Wagen vor ihr hatte eine Anhängerkupplung welches die Wucht ein wenig abgebremst hat. Unsere Stosstange und der Rahmen/Träger da hinter ist beschädigt, aber leider oder zum Glück sind die beiden vorderen Airbags raus gesprungen.
Was sollen wir nun machen, der Wagen ist top gepflegt wir hätten den noch einige Jahre fahren können. Die Kosten für die Reparatur wird sich wahrscheinlich nicht mehr lohnen da Ez.2002 1,8 L mit 110000km mit einem Marktpreis von ca. 3500 - 4000€. Ins Ausland verkaufen oder gibt es da eine Möglichkeit die Airbags kostengünstig zu wechseln. Beim FOH wird alles zu teuer sein wird sich nicht lohnen, ich meine kann ich die Airbags irgendwo günstiger kriegen und dann in einer No Name Werkstatt wechseln lassen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von martin0023


Alles nur Geldmacherei. Hab schon selbst mal mein Lenkrad inklu Airbag gegen ein OPC Lenkrad getauscht. Passiert ist gar nix. Die Batterie war schon 1 Stunde vorher abgeklemmt.

Es ist ja mein Auto also mach ich damit was ich will. Wenn was passiert is es ja auch mein Problem 🙂

Halte dich mit solchen beiträgen zurück.

Es ist und Bleibt verboten auch wenns deins ist !!!!

Also Finger weg.

Keine Vers. Zahlt wenn was passiert und der Gutachter siehts auch wenn ungeschulte Vollidioten dran waren

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Wenn die Airbags ausgelöst haben ist mit ziemlicher Sicherheit mehr als nur die Stoßstange betroffen.
Aber nicht immer gleich sind die Schäden ersichtlich... vermutlich ist es hier wirklich besser das Fahrzeug zu verkaufen und sich was neues ranzuholen... vieleicht wieder ein Vectra neueren Baujahrs mit bischen mehr Ausstattung die einem bisher vieleicht gefehlt hat?

*grübel*

Sitzen nicht gleich hinter der Stoßstange 2 Crashsensoren Links und Rechts (Schwarz) mit Gelben Aufkleber drauf? Wenn du da einen erwischst gehen die Airbags doch hoch oder nicht?

*zu Ende gegrübelt*

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Hallo,
bin wieder zu hause, hatte heute etwas mehr zu tun als üblich daher konnte ich in der Zwischenzeit nicht antworten.
Ich habe seit 10 Jahren mein Führerschein und bin einige 100000 km bereits gefahren, aber solch ein Unfall ist mir bisher zum Glück erspart geblieben. Heute Morgen hat meine Frau die Kinder zu Schule gebracht und wollte kurz noch Brötchen holen. Sie ist mit geschätzten 30km/h die Strasse runter gefahren und wollte an den Ampeln stehen bleiben, weil vor ihr bereits 2 Autos bei rot standen. Laut ihrer Aussage hat sie kurz vor dem stehen bleiben versehentlich Bremse, Kupplung, Gas irgendetwas vertauscht und ist dem vorder Mann drauf gefahren ( ungebremst ). Dieser hatte eine Anhängerkupplung, welches genau mittig in unsere Stosstange eingedrungen ist und auch den Träger dahinter deformiert hat. Unsere Motorhaube, Scheinwerfer Spaltmaße etc. ist noch alles heile , im Prinzip sieht alles aus wie ein kleiner Auffahrunfall. Nur leider sind beide Airbags vorne explodiert, und warum die Scheibe vorne ein Riss bekommen hat und der innen Spiegel runtergefallen ist kann ich mir immer noch nicht erklären.

Werde morgen ein paar Bilder reinstellen, es ist echt zum lachen, das der Wagen Totalschaden ist.

Der Beifahrerairbag knallt von innen gegen die Windschutzscheibe - ist so vorgesehen.

hi, der spiegelist mit hoher wahrscheinlichkeit vom airbag runtergefallen und die scheibe geht auch sehr oft kaputt wenn die airbags kommen. hatten wir auch erst letztes jahr mitm c vectra.

also die scheibe ist zu 90% laut deiner schilderung nicht durch irgendeinen rahmenverzug oder so zustande gekommen.

nichts desto trotz. armaturenbrett neu, airbags neu. frontscheibe könnte über vielleicht vorhandene teilkasko gehen.

Habe letzten Freitag meinen schulung für Airbags gemacht.

Zudem kann ich sagen das es erlaubt ist gebrauchte Airbags zuverbauen diese dürfen aber nicht von Privat stammen sondern vom Händler oder Verwärter. Muss aber auch Geschultes Personal ausgebaut haben.

Und mal im ernst also ich kann nicht wirklich verstehen warum manche es alles aufs spiel setzen und unwissend mit Airbags rumhantieren. aber das nur am rande.

Den fahrer Airbag zutauschen ist für eine Fachwerkstatt kein thema nur der beifahrer Airbag wird schwierig da wohl das ganze Amaturenbrett ersetzt werden muss.

Aber über sowas würde ich mir erst gedanken machen wenn es sich wirklich lohnt den wagen Instandzusetzen.

Ähnliche Themen

Habe es noch heute geschafft mit dem Bild

Moin,

als ich letztes Jahr einen Unfall hatte, sind beide Airbags ausgelöst.

Das war auch der Grund, warum der 2006er Corsa D ein wirtschaftlicher Totalschaden war, da allein die Repa der Airbags 2500,- gekostet hätte (neue Airbags, neues Steuergerät, neues Amaturenbrett + Arbeit).

Da hats ja genau den Querträger erwischt. Reiß mal die Stoßstange ab, die hats eh hinter sich und schau ob die Längsträger nach innen gefaltet sind. Da sieht nämlich fast so aus.
Wenn ja RIP - wirtschaftlicher Totalschaden.

Was ist nun mit der Versicherung? Vollkasko vorhanden oder nicht?

Vollkako ist nicht vorhanden, wird alles aus der eigenen Tasche bezahlt und die Frau bekommt ein paar Schuhe weniger die nächsten 50 Jahre oder so 😁

Spaß bei Seite, bin natürlich froh das nichts schlimmeres passiert ist und kann auch schon wieder lachen und freu mich sogar ein wenig auf die nächsten Tage ( Probefahrten, Händler besuchen neues Auto usw. da schlägt doch der Männerherz etwas höher ).

Habe mein Auto aber echt gemocht, weil es total zuverlässig war und eigentlich top in Schuss war. Neue Reifen, Bremsen, Auspuff, TÜV ...
keinerlei Reparatur Stau

Zitat:

Original geschrieben von martin0023


Alles nur Geldmacherei. Hab schon selbst mal mein Lenkrad inklu Airbag gegen ein OPC Lenkrad getauscht. Passiert ist gar nix. Die Batterie war schon 1 Stunde vorher abgeklemmt.

Es ist ja mein Auto also mach ich damit was ich will. Wenn was passiert is es ja auch mein Problem 🙂

Warum oder durch was sollte auch der Airbag ausgelöst werden, nur weil man das Lenkrad abmontiert? Sehr unwahrscheinlich, also nur Angstmacherrei. Nur wenn die Airbags nach einem Unfall NICHT ausgelöst haben, würde ich die Finger davon lassen, da rumzuschrauben :-)

Nun reichts aber langsam wieder mit den Tips dazu!
Es ist und bleibt Privatpersonen verboten, da selbst dran rumzubasteln.

Siehe Nutzungsbedingungen von M-T 5.3 :

Zitat:

5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:

Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von MOTOR-TALK.de rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch oder beleidigend, vulgär, obszön, Hass erregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind oder Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können, insbesondere pornografisch, Gewalt verherrlichend oder sonst jugendgefährdend sind; dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.

Zitat:

Original geschrieben von wm-1976


...
Warum oder durch was sollte auch der Airbag ausgelöst werden, nur weil man das Lenkrad abmontiert? Sehr unwahrscheinlich, also nur Angstmacherrei. Nur wenn die Airbags nach einem Unfall NICHT ausgelöst haben, würde ich die Finger davon lassen, da rumzuschrauben :-)

Nein. Ist keine Angstmacherei. Schon mal was von statischen Entladungen gehört? Wenn nicht gehört, dann auf jedenfall schon selbst erfahren: im Winter bei trockener Außenluft schön mit dem Acryl-Pulli und der Polyesterhose auf dem Sitz rumgeschubbert, und dann beim Aussteigen die Tür angelangt? Ist ein schöner kleiner Lichtbogen, der einen da anbrazzelt.

Und wenn durch einen dussligen Zufall der Airbagschrauber auch so einen Polyestermüll anhat, den Bag aussschraubt und auch nur in die Nähe der Zündkontakte kommt....

Mehr brauche ich wohl nicht zu schreiben - oder?

Ansonten gebe ich GT-Liebhaber zu 100% recht!
Finger weg! Es ist illegal, im dümmsten Falle teuer und im schlimmsten Fall lebensgefährlich!

In meiner Firma werden die Dinger entwickelt und ich setze mich täglich damit auseinander.
Also ich weiß, wovon ich schreibe.

Vergiss es, der ist Total. Die Längsträger hat es nach innen gezogen, und zw. Kotflügel links und Motorhaube ist auch ganz klar die Fuge geweitet. Also ist der Forderwagen verzogen und die Karre muß auf die Richtbank.

Ohne Anhängerkupplung wäre es weit glimpflicher abgegangen. Aber durch die Kupplung ist die Kraft sehr konzentriert in den Wagen übertragen worden.

Also:
2 mal Airbag*, neue Armaturentafel*,
Querträger neu,
Schürze neu*,
Scheibe neu **,
Airbagsteuergeräte neu,
Kühler und Klimakondensator zumindest prüfen
Wagen auf Richtbank, richten, gerichtete Teile neu gegen Rost konservieren.
und was noch zum Vorschein kommt.

Selbst wenn Du die mit * gekennzeichneten Teile gebarucht bekommst und die Scheibe ** über TK machst, ist der Wagen leider Total.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


...

Ohne Anhängerkupplung wäre es weit glimpflicher abgegangen. Aber durch die Kupplung ist die Kraft sehr konzentriert in den Wagen übertragen worden.

...

Selbst wenn Du die mit * gekennzeichneten Teile gebarucht bekommst und die Scheibe ** über TK machst, ist der Wagen leider Total.

Das mit der Hängerkupplung hatte ich bei einem meiner Vorgängerfahrzeuge auch. Von außen nichts gesehen, Kupplung ging sauber durch das untere Kühlergitter im Stoßfänger - war nur ein Handtellergroßes Loch im Gitter.

Aber dahinter hatte es den Querträger eingefaltet, Längsträger verzogen, Kühler gelocht und Kurbelwellenrad beschädigt (längs eingebauter Motor).
Schaden: 1.500 DM (damals, 96. Noch, kurz nach dem Krieg....😁 ), und das nur mit Eigenleistung - reine Teilekosten für meist gebrauchte Teile.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ich denke das Vollidiot war eher auf die Allgemeinheit bezogen die am Airbag rumbastelt.
Es hat schon Gründe das der Gesetzgeber das ganze für Privatmann/frau verbietet.

Wenn man aber einen bekannten hat der das ganze wechseln kann würde das ganze von den Kosten her vieleicht sogar noch im Rahmen bleiben.

<p sizcache="9" sizset="49">http://www.ebay.de/.../310411701110?...

<p sizcache="9" sizset="50">http://www.ebay.de/.../150839569289?...

<p sizcache="9" sizset="51">http://www.ebay.de/.../320956146726?...

<p sizcache="9" sizset="52">http://www.ebay.de/.../200594448578?...

Wären ohne Einbaukosten ca 700€... nur ein Beispiel!

Ich würde diese Idee bei meinen Freunden und Fremden gegenüber sowiso von vorne rein ablehnen. Es hat seine Gründe warum man das Privat nicht darf. Ich selbst würde es noch nicht einmal an meinen Fahrzeug machen, obwohl ich eine Berechtigung habe. Ich würde das in fremde Hände geben, mit Rechnung, dann haftet derjenige dafür wenn was Schief geht. Zudem die neuen Airbag evtl. noch im Fahrzeugsystem angemeldet/eingelesen werden müssen. Alleine schon aus dem Grund, dass ich mit einem Fuß im Knast stehe, ist es mir das ganze nicht Wert. Überleg mal der Airbag geht aus irgendwelchen Gründen, in einer ganz normalen Fahrsituation auf, ohne Unfall oder so, dann hast du einen Unfall. Bzw. bleibt bei einem Unfall zu, obwohl er hätte aufgehen müssen...undenkbar.

Hört auf an Sicherheitssystemen rumzubasteln, im Schadenfalle wird der, der das mal so eben am Samstag gemacht hat, sein Leben lang nicht mehr froh. Der Staatsanwalt sorgt dafür. 

UNO 

@Alter Sack bring mir doch einfach ein Airbag aus der Firma mit 🙂😁 wenn du schon an der Quelle bist. Versprochen ich sag es auch keinem Weiter.

Im Ernst ich kenn mich mit der Thematik einfach nicht aus. Werde sicher nicht mehrere Euros reinstecken, aber wenn ich jemanden finden sollte der sich auskennt und die Arbeiten auch durchführen kann und darf dann würde ich bis zu 1000€ reinstecken und das Auto als reines Stadtauto für meine Frau weiter verwenden. Für mich könnte am Ende sogar ein Insignia rausspringen.

Ähnliche Themen