Unfall... 330xd Coupe
Hallo,
ich muss meinen Frust irgendwo loswerden. Heute früh am Weg zur Arbeit ist mir, als ich stehenbleiben musste da vor mir jemand links abgebogen ist, ein VW Sharan hinten draufgefahren. (ziemlich ungebremst)
...Ergebnis: ich im Krankenhaus, Auto ziemlich demoliert siehe Bilder (Batterie geplatzt, Seitenwand bis knapp vor dem Beginn der Beifahrertür faltig...)
Wenigstens ist mir nichts schlimmeres passiert.
Mal schauen wie groß der Schaden sein wird => ich weiß nicht ob ich mit dem Wissen um die Größe des Schadens mit dem Fahrzeug noch weiterfahren will... -> wüsste nichtmal was ich mir jetzt kaufen sollte...
So eine Schei***
sg
David
Beste Antwort im Thema
Der neue A7 geht mit seinem "traurigen" Heck ja mal überhaupt nicht, der Rest ist ja sowieso Audi-typisch Standard! *gähn* 🙄
47 Antworten
Zitat:
"retrokopiert"
Nennt man das heute so?😛😁😎
Dem TS gute Besserung.
mep
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Nennt man das heute so?😛😁😎Zitat:
"retrokopiert"
Dem TS gute Besserung.
mep
Öhmm..Ja! 😉
Der neue A7 geht mit seinem "traurigen" Heck ja mal überhaupt nicht, der Rest ist ja sowieso Audi-typisch Standard! *gähn* 🙄
Und ich dachte hier geht es um BMW. 😁
Mein Beileid um den schönen E92 330xd. Ich würde den auch nicht weiterfahren, sondern abstoßen und einen neuen kaufen. Da ist schon einiges mehr in Mitleidenschaft gezogen, daran hat man dann mittelfristig auch nach einer Reparatur nicht die selbe Freude dran wie am gleichen Auto ohne Unfallschaden.
Bei diesem Fall zahlt der Unfallgegner bzw. dessen Versicherung. Also zurücklehnen und mit der Kohle ein gleichwertiges Fahrzeug kaufen.
Ähnliche Themen
Hi TE....
Also, wenn Du Dir echt was gefangen hast, von mir auch gute Besserung.!!
Zu deinem Wagen.. das sieht schon übel aus, die Sache ist auch die, das die Klamotten um die Stoßstange auch wieder rauskommen, aber am Seitenblech sieht man deutlich wie stark der Wagen gestaucht wurde..
Schaut man sich den Aufbau der Karroserie an, kann man schätzen was alles kaputt ist, wobei man nicht weiß, ob die tragenden Teile unterhalb des Blechs genauso aussehen, wenn ja ist er Schrott..
Wäre auch meine Vermutung, dazu ist davon auszugehen, das sich die Kräfte über den Achsträger bis ins Innere fortgepflanzt haben, das wäre dann ein entgültiges aus..🙁 zumal der Achsträger dann auch neu müßte, was schon wieder mit mehreren tsd auf dem Deckel stände..
Als Fazit würde ich sagen zu guten 80% solltest Du dich mit einem neuen anfreunden..selbst nach einer guten Reparatur, ist der Ursprungszustand nicht mehr herzustellen..m.M.
Zu den Kosten, das Blech als solches ist bezahlbar, aber hat hier jemand ansatzweise eine Ahnung, was das für ein Aufwand ist, die Bleche zumal wenn tragende Teile oder gar der Kardantunnel betroffen sind, zu tauschen.. Da dürften alleine über 10tsd Arbeitslohn auf dem Deckel stehen, denn da muß ja fast das gesamte Heck neu verbraten werden, denn zu richten ist da nichts mehr und um die Batteriesäure brauchst du Dir keine sorgen machen, denn der Kasten ist auch schrott..
So schade es ist um den Wagen, eine Reperatur hier in betracht zu ziehen wäre mit erheblichem Aufwandt verbunden, aber ich denke das wird Dir die Werkatatt schon verklickern!!
Berichte doch mal wenn Du was weißt.. bis dahin alles GUTE!!
und ist echt schade um den Wagen..!!
Grüße Matze
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Und ich dachte hier geht es um BMW. 😁Mein Beileid um den schönen E92 330xd. Ich würde den auch nicht weiterfahren, sondern abstoßen und einen neuen kaufen. Da ist schon einiges mehr in Mitleidenschaft gezogen, daran hat man dann mittelfristig auch nach einer Reparatur nicht die selbe Freude dran wie am gleichen Auto ohne Unfallschaden.
Bei diesem Fall zahlt der Unfallgegner bzw. dessen Versicherung. Also zurücklehnen und mit der Kohle ein gleichwertiges Fahrzeug kaufen.
Genau meine Meinung...Und es geht auch um BMW. Ein Ausflug muss jedoch immer erlaubt sein...😁
Wichtigste ist das einem selber nix passiert ist.
Tut einem wahren BMW Anhänger wirklich in der Seele weh, so etwas zu sehen. Schade.
mein beileid.und schade um das schöne auto... aber hauptsache es gibt keinen personenschaden..
ich denke der schaden ist über 20.000€.. würde mir auch ein anderes auto kaufen...
Hallo,
so - wenigstens bin ich jetzt mal aus dem Krankenhaus raus. Zwar mit Halskrause, einem Schleudertrauma, verschiedensten Pillen... aber Zuhause.
Ich hab mir nicht gedacht dass das ganze wirklich so schmerzhaft ist...
Dann werd ich in der nächsten Woche mal beim Autohaus vorbeischauen, die restlichen Sachen aus meinem Auto holen und wegen dem Gutachtertermin fragen.
sg
David
Gute Besserung !
Wird schon wieder! Hoffe finanziell kommste gut durch.
Mein Beileid, als Anhaltspunkt für die Reparaturkosten: in meinem 5er ist mir seinerzeit ein LKW seitlich beim Spurwechsel reingefahren, beide Türen getauscht, hinterer Kotflügel (Touring!) getauscht, stand 4 Wochen in der Werkstätte, Kosten 12.000€. Ich denke in der Grössenordnung wird sich das auch bewegen.
Hinweis: unbedingt bei der gegnerischen Versicherung Wertminderung geltend machen, siehe hier
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Mein Beileid, als Anhaltspunkt für die Reparaturkosten: in meinem 5er ist mir seinerzeit ein LKW seitlich beim Spurwechsel reingefahren, beide Türen getauscht, hinterer Kotflügel (Touring!) getauscht, stand 4 Wochen in der Werkstätte, Kosten 12.000€. Ich denke in der Grössenordnung wird sich das auch bewegen.Hinweis: unbedingt bei der gegnerischen Versicherung Wertminderung geltend machen, siehe hier
+ Schmerzensgeld + Pauschalen! (Wertminderung, wenns repariert wird..Was ich nicht tun würde..)
Zitat:
Original geschrieben von davidtlr
Hallo,ich muss meinen Frust irgendwo loswerden. Heute früh am Weg zur Arbeit ist mir, als ich stehenbleiben musste da vor mir jemand links abgebogen ist, ein VW Sharan hinten draufgefahren. (ziemlich ungebremst)
...Ergebnis: ich im Krankenhaus, Auto ziemlich demoliert siehe Bilder (Batterie geplatzt, Seitenwand bis knapp vor dem Beginn der Beifahrertür faltig...)
Wenigstens ist mir nichts schlimmeres passiert.
Mal schauen wie groß der Schaden sein wird => ich weiß nicht ob ich mit dem Wissen um die Größe des Schadens mit dem Fahrzeug noch weiterfahren will... -> wüsste nichtmal was ich mir jetzt kaufen sollte...So eine Schei***
sg
David
den würde ich nicht mehr nehmen, er sollte noch so jung sein dass du ihn so verkaufen und als "Wiederbeschaffungswert" abrechnen kannst. Das musst du dem Gutachter aber sofort sagen, dann besorgt er dir auch einen Aufkäufer und macht mit der gegnerischen Versicherung alles klar.
Gute gebrauchte Autos gibt es im Moment genug...
lg
Peter
Neuigkeiten - der Schaden liegt lt. Gutachter bei ca. 13.800€ - jedoch mit dem Hinweis dass Aufgrund der Beurteilung des Schadens im unzerlegten Zustand bei weiterer Zerlegung noch weitere mit dem Unfall zusammenhängende Schäden entdeckt werden würden.(mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit => steht genauso im Gutachten..) Somit ist die gesamte Schadenshöhe nicht bekannt und das Gutachten für mich nicht vollständig.
Einen kleinen Teilerfolg konnte ich erzielen - mein Wagen wird, um den Wert des unreparierten Fahrzeugs festzustellen, in eine sog. Wrackbörse eingestellt. Anschließend werde ich mich mit der gegnerischen Versicherung zusammensetzen und mal durchrechnen was die beste Variante für mich ist.
=> Verkauf des unreparierten Fahrzeugs
=> Reparatur des Fahrzeugs
=> wenn sie mir nichts akzeptables anbieten werde ich einen Rechtsanwalt über meine Rechtschutzversicherung engagieren
- habe inzwischen ein zweites Auto gekauft - einen E93 325d. -heute bekommen :-)
Ich warte noch immer auf den Polizeibericht meines Unfalls... => darauf wartet auch die Gegenerische Versicherung und es zieht sich dadurch weiter in die Länge.
sg
David