Unfähigkeit einer V.A.G Werkstatt
Hallo zusammen,
möchte mal kurz meine Wut zum Ausdruck bringen;
Folgender Sachverhalt; Hatte vor vier Wochen meinen A6 2.5 TDI Quattro Bj.4/2002 MKB AKE beim Freundlichen zwecks Zahnriemenwechsels gehabt:
Soweit so gut;
Auto morgens hingefahren und der Meister meinte in 2 Tagen kann ich es abholen, gedauert hat es volle 6 Tage !!! Hut ab ! Hatte damals schon einen "Hals"...
Es hieß "Sorry das es so lange gdauert hat, aber es war recht umfangreich der Wechsel bla bla bla..
Rechnung i.H.v. 1350 € habe ich gleich hingeblättert ! ( Das war ein Fehler ).
Bin danach Heimgefahren und am nächsten Tag den Dicken aus der Garage geholt um zur Arbeit zu fahren und was höre ich da ; ein merkwürdiges unöberhörbares Schleifgeräusch im Zahnriemenbereich ! Zur info; Das Geräusch hört man nur im kalten Zustand.
Bin gleich zur Werkstatt und schilderte das Problem.Der Chef meinte " ja da muss man noch Nachspannen,machen wir kein Problem".Heute Abend kann ich das Auto abholen.
Also Abends wieder hin Auto abgeholt,Motor war auf Betriebstemperatur und es hörte sich alles super an.
Wieder heimgefahren am nächsten morgen wieder gestartet und was höre ich da,wieder die gleiche Sch...
Bin vor lauter Wut fast explodiert !
Also wieder zur Wekstatt besser gesagt zum "Saftladen" und den Dicken stehen gelassen! Der Fuzzy hat die Augen verdreht sich innerlich gedacht "Was will der den schon wieder"! Da habe ich gesagt jetzt reichts und diesmal richtig machen und kein Pfusch bauen! Der Chef meinte jetzt wird alles komplett erneuert ! Garantiefall ! Noch zu erwähnen,nicht mal einen Leihwagen habe ich bekommen.
Der Fuzzy meinte in 2 Tagen kann das Auto abgeholt werden schließlich waren es 4 Tage ( wieder einen dicken Hals gehabt).Zur Sicherheit habe ich mir alle Teile die nochmals erneuert wurden zeigen lassen !
So fuhr ich wieder nach Hause.Heute morgen trifft mich der Schlag !!! Geräusch im kalten Zustand im Zahnriemenbereich immer noch vorhanden !!!!
Schade das die Werkstatt ( Pfuscher ) heute geschlossen hat,sonst hätte ich denen die Tür eingetretten !
Sowas kann doch nicht sein oder ? Ich lass es mir gefallen wenn ein Materialfehler beim ersten mal vorkommt bzw. wenn die dort Pfuschen aber nach drei mal sollte doch das Problem behoben sein !!!
Ich weiß nicht wie die dort arbeiten.Werden die Autos danach nicht mehr überprüft ? Wahrscheinlich einfach auf den Hof und der nächste bitte.
Ausserdem haben die mir einen Kratzer im linken Kotflügel gemacht.Das wird auch noch lackiert wurde mir versichert.Mal sehen ob es wahr wird.
Ich bin so sauer, wenn der Typ bloß vor mir wäre...
Am Montag kann ich euch mehr davon berichten.Der schmeißt mich bestimmt vom Hof...
Hat jamand von euch sowas erlebt ?
Gruß Kiri Quattro und noch ein schönes Wochenende
P.S. Hat jemand hier im Forum nach dem Zahnriemenwechsel so ein Problem schon mal gehabt ?
20 Antworten
Hallo zusammen,
laut Rechnung ( Gesamt 1350 € ; Davon 648 € für Teile und der Rest Arbeitszeit )
wurden alle Spannrollen, Umlenkrollen,Schwingungsdämpfer,Wasserpumpe,Thermostat,Rippenriemen,Zahnriemen wie gesagt das volle Programm.
Zu Walter31; Ich habe mich weder im Ton vergriffen noch rumgebrüllt nur ganz normal und sachlich dem Fuzzy erklärt, das man nach der 2.Reparatur verlangen kann, dass der Fehler behoben wird!
Wenn jedoch beim dritten mal das gleiche passiert und der Fehler immer noch da ist, da kann man schon direkter werden aber nicht unhöflich.Es dreht sich ja nicht um 1,35€ !
Bezüglich des Leihwagens hieß es, "leider zur Zeit keines verfügbar", danach " Ist zwar reserviert aber noch nicht da usw. Das hat mich auch nicht so geärgert, man hat ja Freunde die fahren dich schon von A nach B.
Das Schleifgeräusch im kalten Zustand ( habe es heute morgen versucht ganauer zu lokalisieren) kommt, wenn man vor dem Auto steht rechts unten.Kann mich jedoch irren da viele normale Nebengeräusche vorhanden sind.Je mehr Gas um so lauter.
War gestern Abend, nachdem ich mich wieder beruhigt habe und mit der Family bei diesem super Wetter unterwegs war bei einem Kumpel.Der ist zwar LKW-Mechanikermeister hat sich trotzdem mal das Geräusch angehört und er meinte "es liegt vielleicht aber nur vielleicht am Rippenriemen.Mit folgender Begründung: Wenn der Rippenriemen beim ersetzen falsch bzw. schlecht verlegt oder gespannt wurde, dann bekommen die Riemen einen "Schlag" und bis zur Erwärmung würden die sich so anhören.
Werde euch selbstverständlich über die Sachlage weiter informieren.Auf jeden Fall ist es klar, sobald der Fehler endlich behoben wird, werde ich die Werkstatt wechseln.
In diesem Sinne einen schönen Abend
Gruß Kiri Quattro
Wenn nicht die wasserpumpe, vieleicht der Klimakompressor.
Drück doch mal die ECON Taste sobald das Geräusch morgens auftritt.
Hallo Vagtuning,
habe es mit der ECON Taste probiert; Leider erfolglos !
Werdemich jetzt gut gerüstet zur Werkstatt fahren,bin gespannt wie die dort reagieren.
Gruß Kiri Quattro
Hallo Dragone,
bezüglich der langen Reparaturzeit hieß es;
Einmal sind die falschen Teile geliefert worden.Ein anderes mal hieß es,Mechaniker krank und eine sehr hohe Auftragslage etc.
Gruß Kiri Quattro
Ähnliche Themen
Unfähigkeit einer Werkstatt
Hallo zusammnen,
wie anfangs erwähnt wollte ich euch auf dem laufenden halten, wie es mit der Werkstatt weiter gegangen ist.
Also, bin am Mo.25.6.07 wieder zur Werksatt gefahren wegen dem Schleifgeräusch.
Nach Demontage des Vorderbaus und nach 2-tägiger Untersuchung hieß es, die Servopumpe ist defekt und muss erneuert werde ! (Die Pumpe war vor dem Zahnriemenwechsel einwandfrei).Preis ca.250 € !
Nach langer Diskussion haben wir uns geeinigt, dass ich die Hälfte der Servopumpe übernehmen und die Montagezeit wird von der Werkstatt übernommen.
Endlich war mein Dicker nach 5 Tagen fertig und das Schleifgferäusch weg !
Der Chef meinte, Auto schnurrt wieder wie ein Kätzchen und alles ist optimal.
Bin dann mit dem Auto losgefahren und schien alles soweit gut zu sein, bis ich gemerkt habe, dass die Aussentemperaturanzeige etwas flimmert.Also Motorhaube auf und siehe da, die haben vergessen den Sensor zu positionieren ! Sensor "flog" so durch die Gegend !
Halterung wurde einfach vergessen !
Sowas nenne ich, totale Unfähigkeit einer Autoreparatur ! Man kann es in Worte kaum ausdrücken welchen Ärger ich in den letzten Monaten hatte !
Werde die Halterung bestellen und versuchen das Ding selber einzubauen.Keine Ahnung wie und wo das Ding hinkommt
Die sehen mich nie wieder und die Rechnung zahle ich nicht !!!
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Gruß Kiri Quattro
Die Schuld trifft den Meister, denn dieser ist für die Qualität der geleisteten Arbeit vor dem Kunden verantwortlich.
Der Meister hat, im Grunde, jeden Arbeitsschritt zu überprüfen. Diesen Sensor hätte er sehen müssen. Sitzen tut dieser im Vorderbau (bin mir nicht ganz sicher) in Fahrtrichtung rechts unten neben dem Kühler.