Unerreichbare "Schönheits"-Hürden für H-Kennzeichen ab 2012

War heute mal wieder bei verschiedenen Gutachtern und habe auch schon allein diesen Monat mehrere male die HU gemacht (so nach dem Motto:erst mal alles wieder neu prüfen bei KÜS, Dekra o.ä. und dann wird das schon - ach nee - der ist doch nicht so schön - kein H-Kennzeichen.)

Nachdem alles "schön" aussah hieß es die Richtlinien wurden vor einigen Monaten verschärft und nur noch supersupersuperschöne Autos bekommen ein H-Kennzeichen.

Da ich ein Wohnmobil habe (alles original und kein Rost !!!) das von Natur aus nicht "schön" ist,
bekomme ich entweder sofort kein H-Gutachten oder nach Rücksprache mit Kollegen ("der ist ja doch nicht sooo schön"😉 kein H-Kennzeichen.

Ich bekomme auch nicht gesagt, was ich verändern könnte sondern gesagt: "ich mach das bei dem Wagen jetzt doch generell nicht mehr, damit ich nicht meine Zulassung verliere, weil in irgend einer zukünftigen HU jemand sagt, der wäre doch nicht so "schön" und ich bin dann auch noch wegen Steuerbetrug dran.

Kennt jemand diesen irrsinnigen Zustand seit der Gesetzesverschärfung mit der individuellen Auslegbarkeit oder kennt im Ruhrgebiet einen Gutachter, der nicht so hohe Ansprüche an die "Schönheit" hat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von odbpolo6n


Nein, das Fahrzeug ist keine "Grotte" sonst hätte der letzte Prüfer
kaum sein OK geben wollen.

Aber die §23-StVZO-Links die hier gepostet wurde sind alles die Alt-
Versionen vom 6.4.2011.

Hat irgend jemad einen Link zu der aktuell gültigen Änderungen des
Anforderungskataloges zum H-Kennzeichen, die zum 01.11.2011 in
Kraft getreten ist ?

Ich lese immer Änderungen ab 1.11.2011.

WAS

ist da geändert worden und

WO

soll das stehen?

Meines Wissens ist das lediglich der Zeitpunkt der

UMSETZUNG

, also des

Inkrafttretens

der im April 2011 beschlossenen Neuregelung.

Wer versucht denn da, uns ins Bockshorn zu jagen?

Und:
Sei mir nicht bös, wenn ich jedenfalls langsam die Lust verliere, Dir helfen zu wollen.
Aber wenn Du nicht einmal eine Ansage machen möchtest, um was für ein Fahrzeug es sich handelt und auch keine Bilder beisteuern magst, so demotiviert mich das persönlich schon etwas.

Im übrigen glaube ich nicht, dass ausschließlich die Lackqualität zur Versagung der H-Zulassung führt.
Da ist doch noch mehr im Busche.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo odb,

es geht hier nur um die Frage, welche Teile an deinem Auto nicht mehr originalgetreu sind ...

LG, Walter

Also mein TR6 hat soeben wieder ohne Probleme die Prüfung bestanden und die wirklich nicht tolle Lackierung war nicht mal ANSATZWEISE ein Thema um das H abzuerkennen.
Generell hat bisher KEINER meiner recht zahlreichen Oldtimerfreunde mit dem TÜV verschärfte Probleme gehabt; ich tendiere daher auch dazu dass in diesem thread individuelle Probleme (oder möglicherweise Mängel) zu einem GENERELLEN Problem aufgebauscht werden.

Hallo Walter auch noch einmal widerholt:
ALLE Teile sind original und es gibt KEINEN Rost.
Neben einer LED-Leseleuchte im Innenraum, die ich bereits
abgeschraubt habe, geht es hier wohl wirklich nur um die Lackqualität.

Um bei den Prüfern ohne teure Profi-Lackierung der Zustandsnote 1
eine Chance zu haben benötige ich den original Gesetzestext des
§23 StVZO in der derzeit gültigen, verschärften Version
vom 01.11.2011 und nicht die hier oft zitierte alte Version vom 6.4.2011.

Die version vom 6.4. trat am 1.11. in kraft. Die stimmt schon.

Ähnliche Themen

Das Thema hat sich jetzt eh erledigt, da (Komme eben von
der Wahl zurück und sehe es) heute Nacht randalierende Jugendliche
mit Bierflaschen oder Eisenstangen die Außenhaut dermaßen
verbeult und demoliert haben, dass ein Antrag auf
H-Kennzeichen garantiert nicht mehr Zustand 2 wäre.
(Die Polizei will ohne Täter nicht mal eine Anzeige aufnehmen)

Komisch, dass 30 Jahre nichts passiert ist und jetzt nach
meinen Postings hier jemand den Wagen zerstört.

Werde ab jetzt zu dem Thema hier nicht mehr posten und auch
garantiert keine Bilder hereinstellen.

Allen anderen Autobesitzern wünsche ich auf jeden Fall mehr
Glück als mir.

Therad Ende.

Ich hoffe, du glaubst nicht, einer von uns hätte deinen Wagen zerstört. Zumal man weder weiß, wo du wohnst, noch um welches Wohnmobil es sich handelt.

Schade, was tust du nun? Verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von odbpolo6n


Komisch, dass 30 Jahre nichts passiert ist und jetzt nach
meinen Postings hier jemand den Wagen zerstört.

Werde ab jetzt zu dem Thema hier nicht mehr posten und auch
garantiert keine Bilder hereinstellen.

sorry aber wie bescheuert is die aussage den?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von odbpolo6n


Komisch, dass 30 Jahre nichts passiert ist und jetzt nach 
meinen Postings hier jemand den Wagen zerstört.

Werde ab jetzt zu dem Thema hier nicht mehr posten und auch
garantiert keine Bilder hereinstellen.

sorry aber wie bescheuert is die aussage den?

IMHO genauso bescheuert wie der ganze thread....nur zum threadersteller böse TÜV-ler, jetzt auch noch Polizisten die Vandalismusschäden nicht aufnehmen 🙄, dazu die oben zitierte Paranoia - der ganze thread hat sich immer mehr zu einer Märchenstunde entwickelt😠...

So langsam vermute ich hier einen Fake-Threat mit mir unbekannter Zielsetzung.
Auch bitte ich den Themenersteller dringlichst darum, Unterstellungen dieser Art zu unterlassen.
Das geht entschieden zu weit. Niemand von hier würde ein Fahrzeug angreifen.
Zudem niemand hier weiss, wo das Auto steht, wie es aussieht etc.
Also noch mal die Aufforderung, diese Aussagen und Behauptungen zu unterlassen.

Da dem TE so oder so nicht mehr geholfen werden kann, schließe ich das Ganze hier an dieser Stelle.

*****Geschlossen*****

Ähnliche Themen