Unerklärlich hoher Verbrauch 8K 1.8T
Hallo,
wir fahren unseren 8K, 1.8T, 160 PS, EZ 06/10, S-Line, nun seit mehr als 2 Monate. Der Verbrauch kam mir seit der zweiten Betankung schon etwas seltsam vor. Nach 480km musste meine Frau 55l nachtanken. Anfangs dachte ich, ihr Fahrstil ist der Übeltäter. Jetzt nach der vierten Betankung und einem extrem defensivem Fahrstil stehen 500km und 55l zu buche! Also geschlagene 11l auf 100km. Der Bordkompi spuckt stattdessen 8,9l für die 500km aus.
Was ist da los? Die Klima ist zwar immer an aber Vollgasfahrten gibt es nicht, geschalten wird extrem brav. Stadt- / Land- / Autobahnfahrten dritteln sich. Also sollten 8l / 100km drin sein.
Die Restkilometeranzeige geht nach der halben Tankfüllung extrem schnell runter. Abends noch 230km Rest, am Morgen ohne Fahrzeugbewegung plötzlich nur noch 190km...
Fahrt zum Freundlichen?
Beste Antwort im Thema
...Scheissdreck... Audi-Verarsche..Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...
Scheissdreck...
Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.
Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".
223 Antworten
...Scheissdreck... Audi-Verarsche..Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...
Scheissdreck...
Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.
Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".
Also ich schaffe mit einem Tank über 700 Kilometer! Das Geheinmnis liegt beim frühen Hochschalten und bei der Vermeidung von Vollgasfahrten! Den Bereich über 2000 Touren so gut es geht vermeiden! Dann liegt man auch mit einem Quattro einen guten Verbrauch hin!! 🙂
Bei Vollgasfahrten und bei über 200 km/h braucht sogar ein Diesel schon fast 10 Liter!! 😉
Hallo zusammen,
weis denn keiner wenn die Tankanzeige aufleuchtet, wie viel Liter Benzin noch im Tank sind ?
Meine Meinung ist der Verbrauch Allgemein zu hoch an den heutigen Benzinmotoren unabhängig welche Automarke .D.h. in den letzten 10 Jahren habe man die Leistung zwar an den Motoren erhöht aber nicht wirklich den Verbrauch runter gedrückt .Mann muss schon sparsam fahren damit man minimal den Verbrauch runter drückt und im Hinterkopf dieses Verhalten immer beibehalten , wobei man dann nicht meiner Meinung normal zügig fahren kann .
Gruss
Wer schaltet bitte unter 2000 Touren. Ist doch kein Diesel.
Ähnliche Themen
Bei 50 km/h verlangt das Effizienzprogramm den 5. Gang! Daher kommt eben ein dementsprechend niedriger Verbrauch zustande! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Also ich schaffe mit einem Tank über 700 Kilometer! Das Geheinmnis liegt beim frühen Hochschalten und bei der Vermeidung von Vollgasfahrten! Den Bereich über 2000 Touren so gut es geht vermeiden! Dann liegt man auch mit einem Quattro einen guten Verbrauch hin!! 🙂Bei Vollgasfahrten und bei über 200 km/h braucht sogar ein Diesel schon fast 10 Liter!! 😉
Natürlich das vorausschauende Fahren nicht vergessen, viel Rollen lassen bewirkt Wunder, besonders auf Landstraßen, wenn man sich einer roten Ampel nähert :=)
Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...
Scheissdreck...
Im 8K hat dieser Motor in Serie 120 oder 160 PS, 211 PS ist der 2,0. Soviel dazu am Rande.
Ich liege im Durchschnitt bei 8,2 Liter. Zwischen knapp über 7 Liter (Urlaub, Tempolimit-Autobahn oder viel Landstraße, keine Kurzstrecken) bis knapp 10 Liter (Autobahn längeres Stück schneller - wobei schneller bei mir schon 180 - 200 km/h ist 😉) waren so meine Extremwerte.
Damit der genannte Verbrauch zusammenkommt, muss m.E. nach schon alles zusammentreffen: Nur Kurzstrecke, ständiges Fahren im mittleren oder höheren Drehzahlbereich.
Wenn das Auto aber "normal" bewegt wird und auch mal ein Auge auf die Schaltanzeige geworfen wird, halte ich den Verbrauch für überhöht. Ein neuer Motor brauch immer etwas mehr durch die anfangs noch höhere innere Reibung, aber so viel darfs dennoch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Wer schaltet bitte unter 2000 Touren. Ist doch kein Diesel.
Ich schalte unter 2.000 Umdrehungen.
Bei deinem Nick hätte mich alles andere aber auch gewundert 😁.
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Natürlich das vorausschauende Fahren nicht vergessen, viel Rollen lassen bewirkt Wunder, besonders auf Landstraßen, wenn man sich einer roten Ampel nähert :=)Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Also ich schaffe mit einem Tank über 700 Kilometer! Das Geheinmnis liegt beim frühen Hochschalten und bei der Vermeidung von Vollgasfahrten! Den Bereich über 2000 Touren so gut es geht vermeiden! Dann liegt man auch mit einem Quattro einen guten Verbrauch hin!! 🙂Bei Vollgasfahrten und bei über 200 km/h braucht sogar ein Diesel schon fast 10 Liter!! 😉
Hier lassen sich einige Liter einsparen! Für mich ist ein Auto in erster Linie kein Rennauto, dass auf der Bahn immer nur bis zur Vmax getrieben werden muss. Natürlich kommt es auch manchmal vor, dass ich ihn auf 230 km/h beschleunige. Das passiert aber nur äußerst selten! Es gibt meiner Meinung nach kein sparsames Auto! Wenn der Fahrer nicht mitspielt, braucht jedes Auto mindestens 8 Liter - egal wie es ausgelegt ist!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Hier lassen sich einige Liter einsparen! Für mich ist ein Auto in erster Linie kein Rennauto, dass auf der Bahn immer nur bis zur Vmax getrieben werden muss. Natürlich kommt es auch manchmal vor, dass ich ihn auf 230 km/h beschleunige. Das passiert aber nur äußerst selten! Es gibt meiner Meinung nach kein sparsames Auto! Wenn der Fahrer nicht mitspielt, braucht jedes Auto mindestens 8 Liter - egal wie es ausgelegt ist!Zitat:
Original geschrieben von moon123
Natürlich das vorausschauende Fahren nicht vergessen, viel Rollen lassen bewirkt Wunder, besonders auf Landstraßen, wenn man sich einer roten Ampel nähert :=)
Das einfache Wort
F A H R S P A ßgibt es in deinem Wortschatz nicht ?
Für Dein beschriebenes Fahrverhalten reicht dann auch ein 70 PS Polo - kann man viel Geld sparen, nicht nur beim tanken, auch schon bei der Anschaffung. Ich dagegen brauche kein Auto für +- 45 T€ um dann wie ne Schnecke umher zu kriechen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Das einfache Wort F A H R S P A ß gibt es in deinem Wortschatz nicht ?Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Hier lassen sich einige Liter einsparen! Für mich ist ein Auto in erster Linie kein Rennauto, dass auf der Bahn immer nur bis zur Vmax getrieben werden muss. Natürlich kommt es auch manchmal vor, dass ich ihn auf 230 km/h beschleunige. Das passiert aber nur äußerst selten! Es gibt meiner Meinung nach kein sparsames Auto! Wenn der Fahrer nicht mitspielt, braucht jedes Auto mindestens 8 Liter - egal wie es ausgelegt ist!
Für Dein beschriebenes Fahrverhalten reicht dann auch ein 70 PS Polo - kann man viel Geld sparen, nicht nur beim tanken, auch schon bei der Anschaffung. Ich dagegen brauche kein Auto für +- 45 T€ um dann wie ne
Schnecke umher zu kriechen 😉
Der Grund, warum ich so ein Auto habe liegt darin, dass ich öfters auf Freilandstraßen unterwegs bin und beim Überholen sicherer bin!
Leider Gottes bin ich aus Österreich und seit die Bullen mich mit 200 km/h von der Autobahn geholt haben, gehe ich die Sache etwas gemütlicher an!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Leider Gottes bin ich aus Österreich und seit die Bullen mich mit 200 km/h von der Autobahn geholt haben,
oha......und ich dachte, die Ösi Polizei holt nur deutsche Autos von der "Rennbahn" 😉
...aber unter 2000 U / min herumfahren !?....das ist doch das totale Verkehrshindernis ( zumindest beim beschleunigen und schalten )- da holen die dich hier in meiner Gegend bei einer solchen Fahrweise beizeiten ab und ziehen dich aus dem Verkehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
oha......und ich dachte, die Ösi Polizei holt nur deutsche Autos von der "Rennbahn" 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Leider Gottes bin ich aus Österreich und seit die Bullen mich mit 200 km/h von der Autobahn geholt haben,
Nein!!! 😁 Auch wir müssen blechen!! Leider! Zum Thema Fahrspaß: Ich fahre auch gerne >200 km/h, aber wie schon gesagt, unsere Bullen lauern bei schönem Wetter überall auf der Bahn und warten nur darauf, jemanden den Lappen zu nehmen. Vor einer Woche um 2 Uhr nachts bei 0 Verkehr habe ich ihn dann Mal auf die Vmax gebracht - 228 km/h Spitze! Hat natürlich Spaß gemacht, aber leider bei uns in der Alpenregion nicht erlaubt... 😁
Zu deiner Frage: Du bist scheinbar kein TFSI Fahrer, oder? Ich würde es auch nicht glauben, aber die Kiste kannst du mit 70 km/h im höchstem Gang fahren und er läuft komplett rund. Auch das Effizienzprogramm verlangt das!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Zu deiner Frage: Du bist scheinbar kein TFSI Fahrer, oder? Ich würde es auch nicht glauben, aber die Kiste kannst du mit 70 km/h im höchstem Gang fahren und er läuft komplett rund.
nein - mein 2.7 TDI tut sich bei 70 schon im 5.Gang schwer, klar - er zockelt so mit ~ 1200 U dahin aber wenn man ab da zügig hoch beschleunigen will, dann muss man schon erst in die 4 zurück. Dann aber geht die 4, ohne das er sich anstrengen muss oder ein Schaltvorgang stattfinden muss - bis gut 140 und dabei richtig die Post ab.
Ja, der TFSI ist etwas anders! Natürlich, wenn ich überhole und ich habe den 6. Gang bei 80 km/h drin, dann schalte ich auch 2-3 Gänge runter! Auch dann geht dank des Turbos die Post dann ab! 😁