unerklärbarer Kühlwasserverlust

Skoda Octavia 1 (1U)

Bei meinem Octavia 1.9TDI Combi BJ2003 kommt es immer wieder zu einem unerklärbaren Kühlwasserverlust. Irgendwann fehlt im Behälter Kühlwasser und ich muss nachfüllen. Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass der Verlust wohl hauptsächlich und schnell dann entsteht, wenn ich mit dem Wagen auf der Autobahn längere Zeit "schneller" gefahren bin (über 150km/h).

Die Zylinderkopfdichtung wurde bereits erneuert und nachträglich nochmals kontrolliert und überprüft-ohne Ergebnis. Auch sonst sind keine feuchten Stellen etc. zu erkennen.

Kennt vielleicht jemand dieses Phänomen?

20 Antworten

Na da wollen wir den " XXXX" mal nicht weiter füttern 😠

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Na da wollen wir den " XXXX" mal nicht weiter füttern 😠

😁 😁 😁 😁

Schon mal jemand daran gedacht, das Kühlsystem abzudrücken?? Wenn es die Peripherie ist, ist der Fehler schnell gefunden; den Wärmetauscher der Heizung nicht vergessen (es muffelt dann im Innenraum). Abdrücken im kalten Zustand hat auch noch den Vorteil, dass nichts verdunstet und Lecks damit sicher gefunden werden können.

Und sollte so nichts gefunden werden, meldet sich die Kopfdichtung dann mit reichlich Dampf beim Starten. 😉

Gruss
frankengeist

Hallo!

Habe gestern meinen Wagen wiederbekommen. Es war der Kleine der beiden Lüfter, welcher defekt war. Er war völlig schwergänig. Ist aber echt komisch, dass man das so gar nicht gemerkt hat. Habe beim Abstellen des Wagens ja auch immer ein Lüftergeräusch gehört. Muss dann wohl der Große Lüfter gewesen sein. Der Meister hat mir auch den alten Kühler gezeigt. Der war wirklich am unteren Rand völlig vergammelt. Wäre sicher nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis der aufreißen würde.

Bei mir war ein Riss im Kühlmittelflasch (17,00 Euro bei Skoda) schuld am ständig leerem Kühlwasserbehälter - Skoda Octavia 2.0/116 PS/ Bj. 2002

Was uhw ist ein Kühlmittelflasch (17,00 Euro) ???

...Bei mir war es ein verstopftes Ventil im Deckel (10€) was kosten für 600€ verursachte🙁
wurde ERST ZU SPÄT ERKANNT.......

Deine Antwort