Unentschlossen: CITROËN DS4, BMW 1er, Mazda 2/3 oder doch eine C-Klasse?
Hallo zusammen,
momentan schwebe ich beim Kauf zwischen folgenden Fahrzeugen:
- Citroën DS4 THP 200, 2011, Benzin, KM 115k, manuell
- BMW 118i, 2012, Benzin, KM 90k, manuell
- Mazda 3 Center-Line 2,2l, 2015, Diesel, KM 109k, manuell
- MB C-180, 2012, MoPf, Benzin, KM 141k, Automatik
Dabei möchte ich ungern mehr als 12.000 ausgeben. Suche dennoch ein modernes und zuverlässiges Fahrzeug.
Tendiere sehr zu dem DS4, denn sowohl das Design als auch die Ausstattung sprechen mich sehr an. Allerdings weiß ich nicht, welche Motorisierung bzw. welches Getriebe bei dem Franzosen am zuverlässigsten bzw. welche Variante zu empfehlen wäre.
Für welches Fahrzeug (aus der Liste) würdet ihr euch an meiner Stelle entscheiden?
Ich bedanke mich für eure Tipps.
Liebe Grüße
41 Antworten
Zitat:
@keksemann schrieb am 16. August 2022 um 10:57:44 Uhr:
les mal ab hier: https://www.motor-talk.de/.../...eratung-ds4-thp-200-t6890522.html?...
Es gibt zwar nicht viele Meinungen zum Motor, das liegt sicherlich auch daran, dass er maximal weniger gebaut und verkauft wurde im Vgl zu einem VW-Motor.
Was ist noch weiß ist: THP155 = nicht gut, THP 156 besser und THP 165 sehr gut. Von THP 200 habe ich bislang nur das verlinkte gelesen, jedoch bedeutet ja in gewissen Ländern: nicht gemeckert ist genug / viel gelobt. Hier in Franken ist das nämlich so.
Verlinke doch mal die 4 Fahrzeuge, die Du speziell im Blick hast. Dann könnte man explizit was zu Deinen Kandidaten schreiben. Ein DS4 steht z.B. nicht an jeder Ecke in beliebiger Zahl rum, so wie das wahrscheinlich beim 118i oder MB der Fall wäre.
Du tendierst auch irgendwie mehr zu dem DS4. Wie sieht es bei denen mit Diesel aus? Viele haben geschrieben, dass es sich beim Fahren besser angefühlt hat. Da habe ich auch einen 165 HDi FAP Bj 12/13 mit einem KM von 139k auf die Merkliste gesetzt. Optisch sehr sauber, bis auf das Problem mit den hinteren Griffen, die porös werden. Müsste man glaub ich wegschleifen oder neu lackieren lassen.
also die Diesel von PSA (Citroen und Peugeot) aus den Jahren Deiner Suche sind meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben. Die haben bei den 2L Motoren ereits in frühen Jahren eine Art "adBlue" gehabt, was absolut fehlerfrei lief. Deren Systeme nennen sich FAP (Filter) und das Additiv nenn sich Eloys, was aber auch keine Baustelle ist (Info: https://kunden.stahlgruber.de/.../bosaladditiv.pdf)
Ich bin insgesamt drei Diesel gefahren und die waren auch sehr Kurzstreckentauglich was den Verbrauch anbelangt, die haben nicht gleich gesoffen, wenn sie mal längere Zeit nicht warm gefahren wurden. Auch gibt es dort keine Sorgen wg den Filtersysteme die dann bei Kurzstrecke nicht gut arbeiten oder die Filter oft zu sind.
in welchem PLZ-Gebiet suchst Du denn und wie weit würdest du max. fahren wollen für einen Kauf (wahrscheinlich 2mal fahren müssen) ???
Zitat:
@keksemann schrieb am 16. August 2022 um 11:46:53 Uhr:
in welchem PLZ-Gebiet suchst Du denn und wie weit würdest du max. fahren wollen für einen Kauf (wahrscheinlich 2mal fahren müssen) ???
Ich komme aus Köln. Wenn ein Angebot sich lohnt, würde ich auch eine längere Fahrt von zwei Stunden in Kauf nehmen.
Ähnliche Themen
Seat Exeo Diesel unter 130000km , Handschalter, max. 10000euro. Dann hast du was absolut zuverlässiges die nächsten 200000km. Vorausgesetzt du musst nicht in Innenstädte wo der Diesel verboten ist.
Hm... der Exeo ist die alte Technik von Audi, A4 Basis... wenn man das möchte?
Zitat:
@born_hard schrieb am 16. August 2022 um 13:45:52 Uhr:
Seat Exeo Diesel unter 130000km , Handschalter, max. 10000euro. Dann hast du was absolut zuverlässiges die nächsten 200000km. Vorausgesetzt du musst nicht in Innenstädte wo der Diesel verboten ist.
Der Exeo ist wahrscheinlich auch ein gutes Fahrzeug, jedoch geht der rein stilistisch gesehen in eine andere Richtung.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 16. August 2022 um 08:06:13 Uhr:
Den 118i würd ich mal ausschließen. Das ist doch der N43 Motor wenn mich nicht alles täuscht da gibt's die ein oder andere Baustelle. - berichtigt mich wenn ich auf dem Holzweg bin. -
Beim Mazda musst du mal google bemühen die hatten mal probleme mit dem Rost allerdings weiß ich nicht genau bis wann... nicht das es ein böses erwachen gibt.
Bei den anderen beiden bin ich raus.
Habe nachgeschaut. Der hat einen N13 mit 170 PS.
Zitat:
@persiano_de schrieb am 16. August 2022 um 11:31:08 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 16. August 2022 um 11:19:38 Uhr:
Was hältst Du von einem Honda Civic? Die Generation 8 sieht mMn auch heute noch nicht alt aus.Grundsätzlich ein gutes Fahrzeug. Optisch spricht mich Honda Civic leider nicht so an.
Fährst du mit Zuverlässigkeit oder mit der Optik? Innen sieht man fast nichts davon, außen ist sie in der Tat nicht jedermanns Sache.
re
Zitat:
@remanuel schrieb am 16. August 2022 um 16:32:41 Uhr:
Zitat:
@persiano_de schrieb am 16. August 2022 um 11:31:08 Uhr:
Grundsätzlich ein gutes Fahrzeug. Optisch spricht mich Honda Civic leider nicht so an.
Fährst du mit Zuverlässigkeit oder mit der Optik? Innen sieht man fast nichts davon, außen ist sie in der Tat nicht jedermanns Sache.
re
Da gebe ich dir absolut recht, was die Zuverlässigkeit betrifft. Dennoch spielt es auch eine Rolle, was man sieht und wie es sich anfühlt, wenn man in einem Auto sitzt.
Zitat:
@remanuel schrieb am 16. August 2022 um 16:32:41 Uhr:
Zitat:
@persiano_de schrieb am 16. August 2022 um 11:31:08 Uhr:
Grundsätzlich ein gutes Fahrzeug. Optisch spricht mich Honda Civic leider nicht so an.Fährst du mit Zuverlässigkeit oder mit der Optik? Innen sieht man fast nichts davon, außen ist sie in der Tat nicht jedermanns Sache.
Also ich persönlich möchte nicht jedes Mal die Augen schließen müssen, bevor ich in mein Auto einsteige😉
Es ist ja gut, dass nicht jedem alles gleich gut gefällt. Ich habe eben nur mal auf die Anforderung dass es „modern wirken“ soll reagiert. Und da sehen die alle im Eingangspost halt schon ziemlich alt aus, innen wie außen. Der MB (den ich trotz unserer Reinfälle mit der Marke - 4x liegengeblieben mit 3 Fahrzeugen - fast noch an erster Stelle sähe) wirkt doch ganz besonders nach Opa mit Hut. Und fährt auch so. Dagegen wäre ein Civic Sport oder TypeS innen wie außen halt doch optisch näher an heute …
Hast Du jemals was anderes empfohlen als einen Honda (Civic)😉
Also ich mag den Civic optisch wohl, war damals auch am überlegen, den alternativ zum S204 kaufen, insbesondere mit diesem orange-ton, total geil. Aber diese Schießscharten bei den hinteren Fenstern, das geht gar nicht, vor allem wegen der Sicherheit.
Zitat:
@A346 schrieb am 16. August 2022 um 17:38:46 Uhr:
Hast Du jemals was anderes empfohlen als einen Honda (Civic)😉
Durchaus. Fast jeder beliebige Kleinwagen im Budget ist moderner. Inkl eines neuen Sandero oder SpaceStar. Aber damit brauchte ich wohl grad gar nicht zu kommen … 😉