Undichtes Panoramadach (mittlere Dichtung) BMW X1 U11 in der Waschanlage (spezifisch Mr. Wash Wascha
Bereits nach der ersten Wäsche bei Mr. Wash drang Wasser durch das Panoramadach ein und führte unter anderem zu leichten nassen Sitzen (Bilder im Anhang). Mein Händler erneuerte daraufhin die Dichtung – allerdings ohne Erfolg. Heute, nach einer erneuten Wäsche, trat das gleiche Problem wieder auf. Ich bin daraufhin umgehend zum Händler gefahren. Nach eingehender Prüfung wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug in einer „normalen“ Waschstraße dicht sei – allerdings nicht bei Mr. Wash, da dort spezielle Düsen verwendet werden.
Diese Antwort ist für mich inakzeptabel!
Ich habe ein hochwertiges Premiumfahrzeug erworben, bei dem ich keine Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung einer Waschstraße erwarten kann! Weder mein vorheriger BMW M135i (Baujahr 2022) mit Panoramadach noch meine anderen Fahrzeuge hatten jemals Probleme bei Mr. Wash. Ich nutze seit Jahren deren Service und besitze eine jährliche Wasch-Flatrate, da mir aufgrund meines Zeitmanagements eine regelmäßige eigene Autowäsche nicht möglich ist.
Warum sollte ich nun hinnehmen, dass mein neues Fahrzeug nicht vollständig dicht ist? Ich habe einen hohen Kaufpreis für dieses Modell bezahlt und erwarte, dass es unter sämtlichen realistischen Bedingungen dicht bleibt – unabhängig von der Waschstraße.
43 Antworten
Ich habe selber eine E-Mail an die Kundenbetreuung geschickt. Die haben sich innerhalb 24 Stunden bei mir gemeldet.
Update: Heute ist ein Techniker aus Regensburg gekommen und mein Panoramadach geprüft. Ergebnis: das vordere Glasdach wird gegen ein mm längeres Glasdach ausgetauscht inkl. Dichtung.… ich verstehe nur nicht, woher dieses längere Glasdach kommt?!?!?! Dann müsste das Problem doch schon bekannt sein… Als ob BMW extra für mein Fahrzeug ein längeres Glasdach (Vorderteil) produzieren lässt…..
Gibt halt immer Ausschuss und auch mal Ausschuss, der durch die Qualitätskontrolle rutscht.
1 von 1 Million oder so (1 ppm).
Zitat:
@ArdiSa schrieb am 24. Februar 2025 um 22:15:38 Uhr:
Update: Heute ist ein Techniker aus Regensburg gekommen und mein Panoramadach geprüft. Ergebnis: das vordere Glasdach wird gegen ein mm längeres Glasdach ausgetauscht inkl. Dichtung.… ich verstehe nur nicht, woher dieses längere Glasdach kommt?!?!?! Dann müsste das Problem doch schon bekannt sein… Als ob BMW extra für mein Fahrzeug ein längeres Glasdach (Vorderteil) produzieren lässt…..
Moin,
1 mm längeres Glasdach?
Wäre es da nicht einfacher und sicher auch billiger, die Dichtungen
1mm dicker zu machen?
Da stimmt doch was nicht...
Drücke dir fest die Daumen, das BMW das Dach dicht bekommt!
Ähnliche Themen
Er bekommt halt nicht ein 1mm längeres, sondern eines, welches in der Norm ist, seines wird eben außerhalb der Toleranz sein und 1mm kürzer. Da wird weder eine Glasdach noch eine Dichtung eigens angefertigt.
Zitat:
@lookslike schrieb am 25. Februar 2025 um 09:15:07 Uhr:
Er bekommt halt nicht ein 1mm längeres, sondern eines, welches in der Norm ist, seines wird eben außerhalb der Toleranz sein und 1mm kürzer. Da wird weder eine Glasdach noch eine Dichtung eigens angefertigt.
Aha,
das ist aus dem Beitrag nicht wirklich zu erlesen...
Wenn dem so ist, würde das im Umkehrschluss ja heißen, das BMW es mit der Qualität
nicht so genau nimmt...
Gerade bei den Glasdächern ist doch bekannt, das die auf kurz oder lang Probleme machen.
Jeder Fachmann ( außer die, die damit ihr Geld verdienen... )
rät vom Kauf eines Schiebe/Glasdachs ab...
Dann kann man ja nur doppelt beide Daumen drücken, dass das neue Dach dann in der NORM ist.
Hoffentlich messen die Monteure dann vorher nochmal genau nach....
Nicht das dann nochmal Ausschussware verbaut wird...
Ich bleibe dabei: Da stimmt doch was nicht!
Ich tue auch die ganze Zeit die Dichtung bemängeln! Die Dichtung ist nicht so robust, wie bei anderen Modellen! Mein alter 1er M35 aus 2022 hatte das Problem nicht! Auch die Dichtung war deutlich robuster als diese aktuell billige!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Februar 2025 um 09:28:16 Uhr:
Aha,
das ist aus dem Beitrag nicht wirklich zu erlesen...Wenn dem so ist, würde das im Umkehrschluss ja heißen, das BMW es mit der Qualität
nicht so genau nimmt...
Gerade bei den Glasdächern ist doch bekannt, das die auf kurz oder lang Probleme machen.
Jeder Fachmann ( außer die, die damit ihr Geld verdienen... )
rät vom Kauf eines Schiebe/Glasdachs ab...Dann kann man ja nur doppelt beide Daumen drücken, dass das neue Dach dann in der NORM ist.
Hoffentlich messen die Monteure dann vorher nochmal genau nach....
Nicht das dann nochmal Ausschussware verbaut wird...Ich bleibe dabei: Da stimmt doch was nicht!
Muss man immer gleich in Richtung Verschwörungstheorie gehen?
Gemessen an den Verkaufszahlen ist der X1 sicherlich kein krasses „Problemkind“.
Selbst das so hochgekochte Problem, des IBS hat BMW mittlerweile gut in den Griff bekommen, obwohl nicht selbst verschuldet.
Und um das Thema „Verschleiß und Alterung eines Pannodach“ geht es hier nicht.
Zitat:
@Der_Don schrieb am 25. Februar 2025 um 20:14:38 Uhr:
Muss man immer gleich in Richtung Verschwörungstheorie gehen?Gemessen an den Verkaufszahlen ist der X1 sicherlich kein krasses „Problemkind“.
Selbst das so hochgekochte Problem, des IBS hat BMW mittlerweile gut in den Griff bekommen, obwohl nicht selbst verschuldet.
Und um das Thema „Verschleiß und Alterung eines Pannodach“ geht es hier nicht.
Moin,
man muss nicht, aber man kann, wenn man
nach den Aussagen der BMW Fachkraft geht.
Oder findest du nicht,
dass das ganze Dach wegen 1mm ausgetauscht
werden soll, ein Witz ist?
Dir bleibt natürlich deine Meinung,
Ich bleibe aber dabei:
Da stimmt was nicht.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Februar 2025 um 20:20:47 Uhr:
Moin,man muss nicht, aber man kann, wenn man
nach den Aussagen der BMW Fachkraft geht.Oder findest du nicht,
dass das ganze Dach wegen 1mm ausgetauscht
werden soll, ein Witz ist?Dir bleibt natürlich deine Meinung,
Ich bleibe aber dabei:Da stimmt was nicht.
Ja, es stimmt etwas nicht mit dem Dach bei einem Fahrzeug von tausenden. Problem erkannt, Problem wird beseitigt.
Begründe bitte mal sachlich/fundiert, was genau da nicht passt bei BMW? Bzw. Was Du damit meinst?
Zitat:
@Der_Don schrieb am 25. Februar 2025 um 20:36:57 Uhr:
Ja, es stimmt etwas nicht mit dem Dach bei einem Fahrzeug von tausenden. Problem erkannt, Problem wird beseitigt.Begründe bitte mal sachlich/fundiert, was genau da nicht passt bei BMW? Bzw. Was Du damit meinst?
Ich weiß garnicht was du von mir willst.
Du hast eine Meinung zum Thema, ich habe eine Meinung.
Wo ist dein Problem?
Ich bin mit deiner Meinung auch nicht einverstanden
respektiere sie aber!
Denk mal drüber nach!
Begründung habe ich heute schon geschrieben.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Februar 2025 um 08:52:44 Uhr:
Moin,1 mm längeres Glasdach?
Wäre es da nicht einfacher und sicher auch billiger, die Dichtungen
1mm dicker zu machen?Da stimmt doch was nicht...
Drücke dir fest die Daumen, das BMW das Dach dicht bekommt!
Eventuell ist auch der Ausschnitt im Dach 1mm zu lang 😉) wir werden es nicht erfahren.
Der Profi von Bmw weiß aufjedenfall was er macht. Diese Leute haben echt Ahnung!!
Ich weiß nicht, warum das so hoch kocht.
@lookslike hat es doch schon geschrieben: Da ist wohl was durch die Qualitätskontrolle geflutscht und schon hat ein Fahrzeug eine Scheibe, die nicht in der Norm liegt.
Angesichts der industriellen Massenfertigung ist das a) nicht verwunderlich und b) auch gar nicht so selten.
Es passiert immer wieder, dass Toleranzen bei manchen Chargen nicht eingehalten werden und dadurch beispielsweise Rückrufe resultieren, häufig dann gleich massenweise, wenn es ein Gleichteil für zahlreiche Baureihen betrifft (siehe Bremsenthema, bei dem von Mini, BMW und Rolls Royce nahezu alle Baureihen irgendwie betroffen waren).
Danke, also doch nur inhaltsloses in den Wald hinein gestänkere ohne sachlichen Hintergrund.
Ich würde gerne und kann Deine Meinung respektieren, wenn Du halt mehr anbieten würdest, als „da stimmt was nicht“ und „Laut der BMW Fachkraft“.
Ich habe es sachlich versucht, gemessen an den Verkaufszahlen und der Probleme erscheint mir nicht, dass bei BMW etwas generell nicht stimmt. Nimmt man dann andere Hersteller und Rückrufe mit in den Vergleich, sehe ich auch nicht, dass BMW hier in den letzten 10 Jahren alleiniger Spitzenreiter gewesen wäre.
So auf die Art, damit hätte ich die Chance zu sagen: ja, okay, Du hast einen berechtigten Punkt.
Zurück zum Thema: Dann bin ich mal gespannt, was beim ersten Mr.Wash Besuch passiert nach der Nachbesserung.
Option A: Keine Besserung, Montagsauto. daraus resultiert ein weiterer Versuch der Nachbesserung. Danach kommt wahrscheinlich die Wandlung.
Option B: es passt alles und der TE ist wieder glücklich (was wir alle hoffen)
NanoQ2 ist halt ein klassischer Besserwisser, der es aber eigentlich garnicht besser weiß 😁DDD