Undichte Tür

BMW X1 F48

14 Monate nach meinem Gebrauchtwagenkauf habe ich mein erstes größeres Problem. Nach zweitägiger Fahrt durch viel Regen bin ich zu Hause angekommen und musste feststellen, das hinten rechts im Fußraum plötzlich das Wasser steht. Mit einer Wasserflasche habe ich von außen Wasser über die geschlossene Tür laufen lassen und innen Küchenpapier ausgelegt. Siehe da, es wurde nass. Das Wasser kommt langsam durch die untere Türverkleidung ins Fahrzeug gelaufen. Das Auto ist 4 Jahre alt! Einfach unfassbar. Hat evtl. schon jemand das gleiche Problem gehabt und kann seine Erfahrungen schildern? Ich bin echt fassungslos wie so etwas bei einem so jungen Fahrzeug sein kann.

22 Antworten

Ich hatte 4 Jahre Garantie abgeschlossen.
Passierte nach 3 Jahren
Dadurch hatte ich keine Kosten.

Zitat:

@franzff schrieb am 16. September 2022 um 15:10:03 Uhr:


Ich hatte 4 Jahre Garantie abgeschlossen.
Passierte nach 3 Jahren
Dadurch hatte ich keine Kosten.

Glück gehabt. Die Garantie ist ja ein Witz. Da ist so viel ausgeschlossen, dass man den Eindruck hat, es sei nur der Motor umfaßt...weißt Du trotzdem, was es gekostet hätte? Oft sind ja die Arbeitseinheiten a 5 Minuten angegeben. Aktuell kosten 12 Arbeitseinheiten, also eine Stunde, um die 230,-- Euro...

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 16. September 2022 um 08:58:16 Uhr:


Ich bin fast geneigt zu sagen, dass es an den Schwabbelgummis liegt, aber das trifft hier wohl nicht zu.

Unfaßbar! Warum kauft man dann noch BMW, wenn man in der angeblichen "Einsteigerklasse" zum 500% Preis eines Fiat trotzdem nur Fiat bekommt?

Zitat:

@Querens schrieb am 16. September 2022 um 18:36:47 Uhr:



Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 16. September 2022 um 08:58:16 Uhr:


Ich bin fast geneigt zu sagen, dass es an den Schwabbelgummis liegt, aber das trifft hier wohl nicht zu.

Unfaßbar! Warum kauft man dann noch BMW, wenn man in der angeblichen "Einsteigerklasse" zum 500% Preis eines Fiat trotzdem nur Fiat bekommt?

Jeder Tag steht ein blöder auf und kauft einen, oder Q?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Querens schrieb am 16. September 2022 um 18:34:47 Uhr:



Zitat:

@franzff schrieb am 16. September 2022 um 15:10:03 Uhr:


Ich hatte 4 Jahre Garantie abgeschlossen.
Passierte nach 3 Jahren
Dadurch hatte ich keine Kosten.

Glück gehabt. Die Garantie ist ja ein Witz. Da ist so viel ausgeschlossen, dass man den Eindruck hat, es sei nur der Motor umfaßt...weißt Du trotzdem, was es gekostet hätte? Oft sind ja die Arbeitseinheiten a 5 Minuten angegeben. Aktuell kosten 12 Arbeitseinheiten, also eine Stunde, um die 230,-- Euro...

Also ich habe die Garantieverlängerungen bis einschließlich des 5 Jahres nach Erstzulassung abgeschlossen. Der Garantieumfang für die Jahre 4 und 5 entspricht den Der Jahre 1 bis 3. Problematisch wird es, wenn ich zeitweise einen Fehler vermute, der Händler diesen jedoch nicht reproduzieren kann, dann muss ich für die Fehlersuche selber zahlen.

Update: Wie u.a @halifax gesagt hat, lag es an der Verklebung des Akustikvlies. Ich war beim freundlichen, wo ich das Fahrzeug auch gekauft habe. Nach einer Stunde war das Problem behoben. 10 cm der Verklebung hatten sich unten gelöst. Kulanzantrag wurde bei BMW gestellt. Eine Info darüber ob dieser durchging, habe ich noch nicht. Falls nicht, werde ich Post bekommen. Die Rechnung würde sich auf ca. 70€ belaufen. Ich bin gespannt.

Danke nochmal an alle für das Feedback. Wenn solche Probleme entstehen, ist es schön zu wissen das man sich mit einer tollen Community austauschen kann! 🙂

Zitat:

@Chrissy3331 schrieb am 19. September 2022 um 16:44:37 Uhr:


Update: Wie u.a @halifax gesagt hat, lag es an der Verklebung des Akustikvlies. Ich war beim freundlichen, wo ich das Fahrzeug auch gekauft habe. Nach einer Stunde war das Problem behoben. 10 cm der Verklebung hatten sich unten gelöst. Kulanzantrag wurde bei BMW gestellt. Eine Info darüber ob dieser durchging, habe ich noch nicht. Falls nicht, werde ich Post bekommen. Die Rechnung würde sich auf ca. 70€ belaufen. Ich bin gespannt.

Danke nochmal an alle für das Feedback. Wenn solche Probleme entstehen, ist es schön zu wissen das man sich mit einer tollen Community austauschen kann! 🙂

Danke Dir für Rückmeldung. 70 Euro hört sich ja nicht so schlimm an. Erstaunlich wenig angesichts des beschriebenen Problems. Wundert mich auch, weil BMW 230 Euro in der Stunde abrechnet. Zumindest die mir bekannte Niederlassung.

Aber umso besser.

Moin,
ich hole das Thema mal hoch. Wo sind denn in den Türen die Abläufe? Habe unten drunter gefühlt und geguckt, finde aber nichts. Wie kommt das Wasser aus der Tür, welches immer mal reinkommen kann- z.B. über die Fensterdichtungen. Oder passiert das heute eigentlich nicht mehr? Habe zuweilen sogar Eis in den Türen. Aber wo geht das Wasser hin? Bei anderen und/oder älteren Autos gab es doch immer mind. ein Ablaufloch, wo ne Gummitülle drin war, die reinlaufen von unten verhindert sollte.
??

Danke euch und schöne Grüße.
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen