undefinierbares Klopfgeräusch [mit VIDEO]
Hallo Leute,
seit paar Wochen habe ich einen alten Octavia (BJ 2000 VFL, 1.9TDI 90PS AGR). Soweit alles top für den Preis, jedoch eine Kleinigkeit gibts die mich beschäftigt bzw. stört.
Nämlich macht er seit ein Paar Tagen undefinierbare Klopf, Polter - geräusche in verschiedenen Situationen.
Meist bei Lastwechsel in Längsrichtung, also Gas/Bremse, manchmal aber auch in Kurven oder bei Unebenheiten. Leider ist es sehr schwer zu beschreiben. Manchmal kommt das Klopfen wenn man auf die Kupplung steigt, manchmal wenn man bremst und manchmal wenn man Gas gibt.
Ich habe das Gefühl, dass es aus der hinteren linken Mitte des Fahrzeuges kommt. Hatte auch schon das Gestänge des Fahrersitzes im Verdacht, hat sich aber nicht bewahrheitet. Ebenso das Schiebedach, aber das ist es auch nicht.
Da auch das Geräusch sehr schwer zu beschreiben ist, habe ich mal versucht ein Video aufzunehmen unter diesem Link ist es abrufbar:
gegen Ende hört man die Klopfgeräusche sehr deutlich.
Habe mich schon darunter gelegt ob mir irgendwas auffällt, aber sieht alles gut aus. Nächster Schritt wäre dann: Reifen abmontieren und Koppelstange checken. Eventuell Domlager?
Fällt euch was ein? Würde gerne mein Wissen etwas schärfen bevor ich in die Werkstatt fahre. :-)
Vielen Dank schonmal!
16 Antworten
Hallo, Bei mir waren es die Gummilager am Stabbi . Mach die mal neu . Gruß Didi .
Wenn sie Räder fest sind und die Knackgeräusche beim einlenken zu hören sind,kann in den Achskopfmanschetten kein Fett mehr sein,oder bereits verschlissen.
Gruß vom Skyliner
Werd mir beides anschauen danke! Stabbi hatte ich auch im verdacht nur sehr komisch, dass es nicht immer bei unebenheiten auftritt sondern eher bei vor zurück bewegungen...
Wie komm ich an die achskopfmanschette ran?
Danke und lg
Ärgerlich, dass das geräusch erst paar Wochen nach dem kauft aufgetreten ist 😁
Hallo Yeoman, wenns von den Antriebwellen Köpfen käme . Wär das Geräusch Krack Krack Krack bei jeder Umdrehung der welle , und auf der Defekten Seite eingelenkt extrem laut zu hören . Das kommt wenn nur vom Gummilager Stabbi Oder Koppelstange . Zuletzt Traglager vom Querlenker suchen . Domlager sind eher selten . Geräusch passt nicht zu Antriebswelle . Aber kannst die trotzdem testen ob die Spiel hat . Gruß Didi
Vielen vielen Dank euch. Wenns wieder hell ist kommt der Vorderreifen runter und dann berichte ich.
Vorhin wieder gefahren und gefühlt kommt es von links vorne und wird immer stärker.
Achja nochwas fällt mir gerade ein.
In schnell gefahrenen kurven kracht es ganz komisch vom Unterboden kommend. Ist bisher 2 mal aufgetreten.
Wär interessant ob das in irgendeiner Form damit zusammen hängt. Mal sehen.
Hallo Yeoman , Mach mal die Stabbi Gummis neu . Das ist das billigste . Koppelstangen kannst du bei Hochgebocktem Reifen auch Prüfen !!
Was genau sind die Stabigummis? Kann mir da drunter nichts vorstellen. Achsmanschetten?
Weil bei uns in Österreich sagt man auch zu den Koppelstangen Stabi 😁
Danke
Hallo, der Stabi sitzt am Querlenker und nimmt die Zugkräte beim Gasgeben oder Bremsen auf . Ist ne 2,5CM gebogene Eisenfeder die mit 4 Schrauben 2Bügeln und 2Gummis festgehalten wird .Ab 150Tkm verschleißt der Gummi schon mal , und wo der Gummi fehlt und eine Bodenwelle kommt Metall auf Metall. Dann Poltert es unten !!!!! Gruß Didi.
Danke nochmal,
Reifen war herunten und wirklich schlauer bin ich nicht. Der Stabi (die gebogene Feder) hatte etwas Spiel als ich fest daran gezogen habe. Ich denke, der sollte gar kein Spiel haben?
Dass der Stabi die Zugkräfte aufnimmt ist ein heißer Tipp. Das wirds sein, denk ich! 😁
Selbst wechseln traue ich mir nicht zu, ich schätze ich werde diesbezüglich in die billigste Freie hier in der Nähe fahren.
vG
Hallo,Der Stabi darf kein Spiel haben !!!!! der Gummi liegt bei Ebay 5-6 Euro je stück +Versand . Wird wenn du Glück hast unter 100 Euro erledigt sein . Gruß Didi.
Ich mein Spiel ist übertrieben, aber gefühlt konnte ich ihn etwas hin und her bewegen. Alle anderen Teile waren bombenfest.
Nur zur Sicherheit:
Weisser Pfeil = Stabi
Gelber Pfeil = Stabilager, das getauscht werden muss
Right?
Danke & sorry für meine Unfähigkeit
Hallo, Weißer Pfeil ist Richtig . Dem Stabi nach gehen . dann findest du 2 Schrauben SW13 diese entfernen und Haltebügel abnehmen . Andere seite das gleiche , Gummis wechseln Bügel befestigen . Fertig . Gib mal bei Ebay 1U Stabi Lager ein . Dann siehste wie und was du brauchst Bild 2 Neben der Lenk manchette ist Richtig !!! Gruß Didi.
Ich hoffe, dass du dir keine Leiche eingetreten hast.
Gruß