Undefinierbares Klapprn

Opel Vectra C

Undeinierbares Klapprn

Hallo!

Habe meinen Vecra jetzt 5000km gefahren (jetzt 77000km) und bin immernoch höchst zufrieden. Das Einzige, was mich stört, ist ein Klappern von hinten rechts. Es tritt nur auf, wenn die Straße leicht uneben ist oder ich vom Grundstück auf die Straße fahre (kleiner Absatz). Bin schon im Kofferraum rumgeturnt und gesprungen, kein Lagerspiel im Hinterrad, im Stand ist da echt nichts zu hören. Gibt es jemanden, der das auch hat oder hatte? Die Rückbank hat auch kein Spiel. Ich finds echt nicht raus...

Danke für Antworten..

66 Antworten

die b säule? aber müsste das dann nicht der beifahrer sehr stark hören? und es kommt bei mir garantiert aus dem kofferraum - denn meine hat sich noch nie beschwert, dass die b säule scheppert. oder aber sie ist blind oder/und taub 😁

Ich hatte meinen wie oben beschrieben in einer freien Werkstatt und hatte das von allen beschriebene nervige Klappern von hinten rechts. Der Meister sagte, sie sind mit mehreren Leuten probegefahren um das Geräusch zu orten. Danach haben sie die komplette Verkleidung der B-Säule zerlegt, gepolstert, die Kanten mit irgend sonem Speziallack bestrichen und: Es ist Ruhe. Weder am Kofferraum, noch an der Aufhängung war irgendetwas zu finden. Ich wollts ja auch nicht glauben. Vielleicht wird das Geräusch so dämlich über die Karrosserie nach hinten geleitet, dass es so täuscht... Ich bin auf jeden Fall froh, dass es weg ist. Es gibt ja noch mehr Leute hier, die hinten wirklich alles zerlegen und erneuern und das Geräusch ist trotzdem da.

Noch ein Tipp: Ich hatte meinen Wagen gewachst mit irgend sonem Superwachs von der Messe. Danach hatte der Wagen ein tierisches Verwindungsknarzen in den Türen. Der Hinweis mit dem Silikonspray auf die Türdichtungen war echt gut. Jetzt ist auch da fast wieder Ruhe. Das sind Sachen, da hab ich mir bei meinen Vorgängern noch nie Gedanken drüber machen müssen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Grune


Ich kanns nur nochmal sagen:

Ich war mir definitiv sicher, das Geräusch käme von hinten rechts. Wie gesagt, war es dann die rechte B(!)-Säule. Nachdem da alles ausgepolstert wurde, war definitiv Ruhe.
Gruß

Bei mir klöterst undefiniert auf ganzer breite hinten ... hab hinten gesessen und selbst liegend im Kofferraum wars nich zu orten .. man hörtse das kratzen der bremsen .. aber das klappern kam von rundum .. haben dann gedrückt an den verkleidungsteilen und an der pappe der hutablage .. keine änderung .... heut ballern wir mal 10 Sack kies hinten rein (300 kg) und dann schaun wir mal obs leiser wird ;-)

So kurze Zwischenbilanz :-)

ich glaube ich habe gewonnen :-) ... bin heute unterm Auto rumgekrochen und hab an allem gefummelt was da so rumhängt :-)

und scheinbar durch zufall fündig geworden ... der Tank ... bzw der Hitzeschild an dem ende wo er richtung Stabbi geht .. etwas vorgebogen ..UND dazu noch die Metallbänder die den Tank halten ... in der Mitte hatten die Luft .. hab ich erst mal Zewatuch drunter geklemmt ... Probefahrt und fast ganz ruhig .. nur bei etwas härtetren stössen war das Geräusch wenn auch deutlich leiser als früher noch da :-) .... Ich würd sagen ... der Weg ist richtig .. und ich werde ihn zu ende gehen 🙂

Ähnliche Themen

Respekt! :-)
ich hab seit neuestem ein knarzen bzw. klappern an der vorderachse auf der rechten Seite. Hatte das von euch auch schon mal wer? Um was könnte es sich dabei handeln?

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von skytor


und scheinbar durch zufall fündig geworden ... der Tank ... bzw der Hitzeschild an dem ende wo er richtung Stabbi geht .. etwas vorgebogen ..UND dazu noch die Metallbänder die den Tank halten ... in der Mitte hatten die Luft .. hab ich erst mal Zewatuch drunter geklemmt ...

da muss ich unters auto schätz ich mal oder? seh ich das auch das hitzeschild? bin da nicht so bewandert! wo ist denn das teil oder wie sieht es denn ca aus? dann teste ich das mal morgen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


da muss ich unters auto schätz ich mal oder? seh ich das auch das hitzeschild? bin da nicht so bewandert! wo ist denn das teil oder wie sieht es denn ca aus? dann teste ich das mal morgen 🙂

Ja unterm Auto .... wenn du von hinten drunter robbst .. an der achse vorbei hängt dann ne ziemlich dicke mit wabenförmige geriffelten alu verkleidete kiste (Tank) unterm auto ... das alu geht ca 15 cm hoch in richtung achse .... die halter die ich meine sehen aus wie breite gürtel die das ganze gelumpe unter auto festhalten (2 stück in fhrtichtung)

Zitat:

Original geschrieben von vlamers


Respekt! :-)
ich hab seit neuestem ein knarzen bzw. klappern an der vorderachse auf der rechten Seite. Hatte das von euch auch schon mal wer? Um was könnte es sich dabei handeln?

Gruß Volker

Feldabhilfe mit den Überziehern der Federn gemacht worden ?? wenn nicht knarzen die Federn in den Aufnahmen

Ja diese Gummi überzieher sind drüber bei mir.

Sind die dann oben wo es knarzt?

Gruß Volker

So muss den Fred hier nochmal hoch hohlen :-D

hab heute den ganzen ""Arsch"" abgenommen 😁 und alles was irgendwie gegens Fahrgestell klappern kann mit Dichtungsgummi dran gehindert dieses auch zu tun *FG .. GEWONNEN .. nu is das Baby ruhig ... hab mal Bilder gemacht

gröster Störenfried war(en) die beiden Halter die unten die Heckschürze halten .. die sind dort auf einen Aluholm aufgeklipst und hatten ca 2 mm Spiel und klapperten fröhlich vor sich hin ... abgebaut Alu verbogen *FG und an der Nase nen stück Neoprengummi dazwischen ... bombenfest und ruhe ... dann noch auf ganzer länge zwei streifen Dichtungsband und an den Kofferraumentlüftungen das gleiche .. bis sich nix mehr zum klapper überreden liess ... Endlich Ruhe im Auto .. nu hört man nur noch das knirschen der Bremmsklötze beim Bremsen :-)

Hier gibts die BILDER .. zwar noch nicht umbenannt was zu sehen ist ... aber der Anfang ist gemacht

uiui. DA bist du ja der Sache so richtig auf den Grund gegangen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Grune


uiui. DA bist du ja der Sache so richtig auf den Grund gegangen ;-)

JA wenn da was klappert will ich auch wissen was *FG

Na toll, das baut mich ja richtig auf. Bei meinem ist so ein ähnliches Problem. Ein dumpfes Poltern von der rechten Seite wenn das Auto auf leicht welliger Straße bis c.a. 65 KmH gefahren wird, wobei ich mir aber nicht sicher bin ob es nun unbedingt immer von hinten kommt. Bei schnellerer Fahrt ist ruhe. Dieser Ton kommt auch immer durch Musik und Sprache durch. das nervt total. Der FOH versucht sein Bestes, aber bisher vergebens. Das Auto ist 1/2 Jahr alt und hat dieses Problem vom ersten Tag an. Getauscht wurden aus diesem Grund bereits Stoßdämpfer und Stabi vorn, Stabi hinten. Aber leider ohne Erfolge. Es nervt wirklich total. Wir werden weiter suchen.

Hi Leute,

bin neu hier und wollt auch mal meine Erfahrung mit Poltern an der Hinterachse posten.

Also, fahre einen Vectra C GTS 1,8l 122PS Bj. 03/03 44.000 km und vor ca 2 Wochen ging auch bei mir das knarren und klappern an der Hinterachse los. Habe festgestellt, dass dies nur auftritt sobald der Wagen warm gefahren ist und die Außentemperatur min. 14 Grad beträgt (muss sich also irgendwo was ausdehnen). Nach einer ziemlich lieblosen Prüfung des Problems beim örtlichen FOH bin ich dann mal zu ATU gefahren. Da das Knarren gerade akut war, haben die das Auto auf die Bühne gefahren und mal ordentlich durchgewackelt. Das Knarren hörte auf als Sie den Stoßdämpfer einseitig gelöst haben, beim dranschrauben wars wieder da.

Alles schon und gut... da die Originaldämpfer nur 44000km gehalten haben, wollt ich mir natürlich nicht wieder so ne Sch...dinger holen - ABER da ich das werkseitige Sportfahrwerk mit 15mm tiefer habe (glaube VTS heißt es) konnten Sie mir keinen Dämpfer anbieten, da Opel diese angeblich nicht für Drittanbieter zum Nachbau freigegeben hat.

Stimmt das, muss ich wirklich wieder Opel dafür as Geld in den Rachen werfen? - Hab Sportstoßdämpfer von Sachs im Netz gefunden, weiß einer ob die bei dem Fahrwerk passen?

hi bi mir ist es so wenn ich über huckel fahre quietscht es hinten rechts

und wenn ich rückwärts einparke wenn ich dann aussteige und hinten rechts mal das auto runterdrücke auch

federn sind 10000km alt und härter 😁

was kanns sein ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen