Undefinierbare Geräusche beim Fahren
Hallo liebe EVOuque Fahrer / innen
Mein Sd4 automatik mach schon seit geraumer Zeit immer wieder undeffinierbare Geräusche die meiner Meinung nach von vorne links kommen. Meistens treten sie in Kurvenfahrten auf aber auch beim Geradeaus fahren z.b beim anfahren oder im Stau und oft ist auch ein deutliches ruckeln merkbar. es fühlt sich an als würde das vordere linke Rad ausgebremst werden.
Es leuchtet weder ein esp Lämpchen auf noch sonst etwas.
Leider ist das nicht reproduzierrbar. es tritt mal 100 km garnicht auf dann wieder auf 10 km in jeder zweiten Kurve
Die Geräusche lassen sich wie ein Scharren oder Schleifen beschreiben, immer zwei oder dreimal.
Der Wagen war nun schon 3 mal in der Werkstatt wegen diesem Fehler.
Der Werkstattmeister ist 500 km mit dem Auto gefahren und hat es nicht gehört.
letztlich ist dann die Getriebesoftware upgedatet :-) worden...
Danach waren die Schaltvorgänge sauberer jedoch hab ich jetzt bei zurückschalten unter Last ein ruckeln und knacken an der Hinterachse.
Die bisherigen Erklärung von LR Deutschland für die Geräusche ist . das die Steuerventile für die Lastverteilung zu hören sein.
Hat jemand von euch vielleicht die gleichen Probleme?? oder schonmal was davon gehört.
bin über jede Info dankbar
lg eifelrover
Beste Antwort im Thema
Was bist Du "xxhoxx" denn für Einer ???
Kann ja alles sein, aber wenn mein RRE repariert ist, ist dein Audi immer noch eine hässliche Allerweltskarre!
Stenkerfritze!!!
137 Antworten
Die 25 ist bei mir nicht vorhanden. Die 26 ist auf jeden Fall ABS etc. Das Geräusch ist auch ohne ABS etc. noch da. Somit könnte es natürlich auch, wie bei einigen anderen, der Turbolader sein. Die Frage, ist nun, ob da was dran zu machen ist.
@Limba: Lies dir mal diesen Thread durch. Ich denke, danach wird das weitere Vorgehen für dich klar sein!
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Gruss
Steuerkatze
Hab ich nochmal gemacht und auch mit meinem Händler telefoniert. Der nächste Schritt wird wohl sein das jemand von LR vor Ort sich das Problem anschaut. Das kann allerdings was dauern. Übrigens arbeitet das ABS etc. auch mit gezogener Sicherung noch bis zu einem gewissen Punkt. Info meines :-). Ganz ausschalten ist nicht möglich.
Alles ging schneller als gedacht. Mein Händler hatte für heute einen Termin mit einem LR Mitarbeiter organisiert. Nach einer ausgiebigen Probefahrt meinte er das es die Haldexkupplung ist welche die Geräusche verursacht. Also Stand der Technik.
Allerdings scheint trotzdem irgendwas noch Geräusche zu verursachen. Daher wurde das Auto mitgenommen.
Update später
Ähnliche Themen
Es wurde ein Geräusch beseitigt das von einem Blech verursacht wurde und beim extrem untertourigen fahren zu hören war. Jetzt wird, nachdem es noch weiter Untersuchungen bezügl. des anderen Geräuschs gab, noch der Turbolader getauscht. Bestellt ist er schon mal. Update folgt in ca. 2 Wochen.
Bis dahin Geräuscharme Grüße
Limba
und Danke noch Steuerkatze für den Link. Werde morgen nochmal, sicherheitshalber, auf den Dichtungssatz hinweisen. ;-)
Turbo getauscht! Das Auto läuft besser. Schaltvorgänge etwas sauberer. Bin allerdings noch nicht so viel gefahren. Achja da war doch noch was....das Geräusch!!! Ist immer noch da. Traurig aber wahr.
Evoque Dynamik 2016-2017
Seit kurzem ist mir extrem aufgefallen, es gibt zwei Kreuzungen die leicht Berg auf gehen unabhängig links oder rechts Kurve beim abbiegen, da greift irgendeine Steuerung ins Auto folgendes spielt sich ab.
Drücke auf das Gaspedal der fährt los, dann wird die Gasannahme automatisch reduziert ( bleib auf dem Gas stehen ) und ein rubbel entsteht, hört sich an ob hier was am Automatikgetriebe, am Allrad oder Bremsassistenten wäre. Fahre dann gefühlte 2-3 Sekunden dann beim Einlenken auf der Geraden läuft alles wieder normal. Habe auch schon versucht langsam los zu fahren immer das gleiche. Vielleicht kennt einer das Problem und hat Abhilfe bekommen in der Werkstatt.
Vielen Dank im voraus ??
Habe heute nochmals getestet und fest gestellt, das es mit dem Einlenken des Lenker zu tun hat, rechts oder links ist egal und ich fahre langsam los im Kreis und es schlägt unterhalb meines Sitzes. Hört sich förderlich an.
Zitat:
@bnd009 schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:41:34 Uhr:
Also ich glaube immer noch, das dass Torque Vectoring damit zu tuen hat.
Hallo bnd009,
du hast Recht, ich war heute bei RR und die sagten mir es ist alles in Ordnung...das Geräusch tritt meistens auf, wenn die Reifen kalt sind und nicht genügend Grip haben.Jaguar Modelle betrifft das auch. Lösung gibt es noch keine bei RR wie auch immer. Frage mich dann nur, wie es sich anhört im Winter bei minus Graden...bin gespannt... bis dahin werden ich die Reifen jeden Morgen mit dem Heizlüfter auf Temperatur bringen.??????
Zitat:
@Tomried schrieb am 16. Oktober 2017 um 16:05:55 Uhr:
Zitat:
@bnd009 schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:41:34 Uhr:
Also ich glaube immer noch, das dass Torque Vectoring damit zu tuen hat.Hallo bnd009,
du hast Recht, ich war heute bei RR und die sagten mir es ist alles in Ordnung.
..das Geräusch tritt meistens auf, wenn die Reifen kalt sind und nicht genügend Grip haben.....
Jaguar Modelle betrifft das auch. Lösung gibt es noch keine bei RR wie auch immer. Frage mich dann nur, wie es sich anhört im Winter bei minus Graden...bin gespannt... bis dahin werden ich die Reifen jeden Morgen mit dem Heizlüfter auf Temperatur bringen.??????
Was für eine Auskunft deiner Werkstatt!
Wenn Du langsam losfährst, dreht kein Rad durch, da ist auch kein elektronischer Eingriff durch irgendwas erforderlich.
So kalt können Reifen gar nicht sein, dass sie auf trockener Fahrbahn bei langsamen Anfahren durchdrehen.
Würde im Umkehrschluss beim Bremsen mit kalten Reifen lebensgefährlich sein...
Gruss
Hallöchen,
Habe mal ein Video hochgeladen die Geräusche meines Wagens. Im Auto ist es lauter als von der Dashcam.
Einen schönen guten Tag,
eine Audiodatei habe ich aufgenommen beim Rückwärts fahren und beim einlenken...klingt als würde man einen Draht auf Spannung bringen... deshalb eventuell ein rubbeln, knacken beim Anfahren in Kurven.
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
Thomas Riedel
denke das es mit dem Allrad zu tun hat...
fahre jetzt zum 3mal zu LR... langsam nervt mich das... Auto ist jetzt 3 Monate
Was wäre mit einer defekten Gelenkwelle? Dafür würde sprechen, dass das Geräusch auf der Geraden nicht auftritt.
Guten Abend,
Dankeschön für eure Tipps.
Auch vielen Dank an das LR Team von
La Lalinea in Bonn die mir schnell weiter helfen möchten. Soll nächste Woche in Angriff genommen werden...bin gespannt was es ist...
werde über den Verlauf berichten...ist ja kein Einzelfall.
Schönes Wochenende