Undefinierbare Geräusche beim Fahren

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo liebe EVOuque Fahrer / innen

Mein Sd4 automatik mach schon seit geraumer Zeit immer wieder undeffinierbare Geräusche die meiner Meinung nach von vorne links kommen. Meistens treten sie in Kurvenfahrten auf aber auch beim Geradeaus fahren z.b beim anfahren oder im Stau und oft ist auch ein deutliches ruckeln merkbar. es fühlt sich an als würde das vordere linke Rad ausgebremst werden.

Es leuchtet weder ein esp Lämpchen auf noch sonst etwas.

Leider ist das nicht reproduzierrbar. es tritt mal 100 km garnicht auf dann wieder auf 10 km in jeder zweiten Kurve

Die Geräusche lassen sich wie ein Scharren oder Schleifen beschreiben, immer zwei oder dreimal.

Der Wagen war nun schon 3 mal in der Werkstatt wegen diesem Fehler.

Der Werkstattmeister ist 500 km mit dem Auto gefahren und hat es nicht gehört.
letztlich ist dann die Getriebesoftware upgedatet :-) worden...
Danach waren die Schaltvorgänge sauberer jedoch hab ich jetzt bei zurückschalten unter Last ein ruckeln und knacken an der Hinterachse.

Die bisherigen Erklärung von LR Deutschland für die Geräusche ist . das die Steuerventile für die Lastverteilung zu hören sein.

Hat jemand von euch vielleicht die gleichen Probleme?? oder schonmal was davon gehört.

bin über jede Info dankbar

lg eifelrover

Beste Antwort im Thema

Was bist Du "xxhoxx" denn für Einer ???

Kann ja alles sein, aber wenn mein RRE repariert ist, ist dein Audi immer noch eine hässliche Allerweltskarre!

Stenkerfritze!!!

137 weitere Antworten
137 Antworten

War Freitag beim 🙂
Der Mechaniker ist mit mir gefahren und hat das Geräusch in Verbindung mit dem pulsierenden Bremspedal ebenfalls feststellen können. Habe am 03. November einen Termin. Dort wird die neue Getriebesw aufgespielt. Er meinte, dass es eventuell daran liegt. Naja ich bin gespannt.
Außerdem werden zwei Boxen getauscht und sich um meinen USB port gekümmert, weil keine Peripherie erkannt wird und auch nicht unter "meine Quellen" zur Auswahl steht (usb/iPod).

Exakt das gleiche Problem wie bei mir. Die Geräusche kommen auch von vorne links, speziell beim Abbiegen oder anfahren. Habe gerade mein drittes update aufgespielt bekommen. Bin gestern 800 km gefahren und da war das Geräusch wieder, inclusive Ruckeln beim Schalten in den unteren Gängen. Habe heute angekündigt, dass ich Gebrauch von der Wandlung machen werde. Bin doch kein Testfahrer für Land Rover. Die scheinen das Problem nicht in absehbarer Zeit in den Griff zu bekommen. Zumindest hat mein Händler es bei ner Probefahrt selber erlebt und glaubt mir jetzt. Nicht ganz ungefährlich ist es beim Einfädeln in den fließenden Verkehr. Der Wagen hatte dabei kürzlich Beschleunigungsprobleme, als wenn er festgahalten wurde.

Gruß Lars

Exakt das gleiche Problem wie bei mir. Die Geräusche kommen auch von vorne links, speziell beim Abbiegen oder anfahren. Habe gerade mein drittes update aufgespielt bekommen. Bin gestern 800 km gefahren und da war das Geräusch wieder, inclusive Ruckeln beim Schalten in den unteren Gängen. Habe heute angekündigt, dass ich Gebrauch von der Wandlung machen werde. Bin doch kein Testfahrer für Land Rover. Die scheinen das Problem nicht in absehbarer Zeit in den Griff zu bekommen. Zumindest hat mein Händler es bei ner Probefahrt selber erlebt und glaubt mir jetzt. Nicht ganz ungefährlich ist es beim Einfädeln in den fließenden Verkehr. Der Wagen hatte dabei kürzlich Beschleunigungsprobleme, als wenn er festgahalten wurde.

 

Gruß Lars

Zitat:

@Lars.st schrieb am 29. Oktober 2014 um 08:55:26 Uhr:


Hallo,
ich fahre seit Januar einen Evoque mit 9 Gang Automatik. Nach 15000 km fing das Fahrzeug an, mit Geräuschen und Aussetzern in den ersten 3 Gängen zu schalten. Ein Softwareupdate sollte helfen, verschlimmerte das Problem aber nur. Dann kam der Wagen ein zweites mal in die Werkstatt in Oldenburg, ein zweites Update tat seinen Dienst auch nicht. Vor zwei Wochen habe ich den Wagen ein drittes mal zur Werkstatt gebracht, wo ich den Wagen gekauft habe. Gestern habe ich mein Auto abgeholt. In den letzten beiden Wochen wurde eine Fahrleistung von 5.600 km von der Werkstatt getätigt, Testfahrten ohne Ende. Darüber hinaus konnten die mit nicht wirklich Hoffnung machen, das Problem behoben zu haben. Alles eine Sache zwischen Land Rover und ZF, die das Getriebe liefern. Ich überlege, vom Kaufvertrag zurück zu treten. Haben andere Leute auch dieses Phänomen?

Was ist eigentlich aus der Geschichte mit den Testkilometern geworden?

fragender Gruss

Steuerkatze

PS: Einmal antworten genügt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@WA-ldecker schrieb am 15. Oktober 2014 um 09:34:18 Uhr:


Guten Morgen zusammen

Gestern habe ich die erste längere Strecke mit Überland und Stadtverkehr gehabt.
Die Schaltvorgänge laufen mit dem „neuen“ neu abgestimmten Getriebe gut und deutlich harmonischer als bisher, doch leider leider sind diese undefinierbaren Schleifgeräusche aus dem Motorraum wieder aufgetreten!
Das Geräusch tritt nur ab und an beim beschleunigen aus langsamer Fahrt z.B. nach dem Abbiegen auf, es lässt sich aber nicht vorhersagen oder reproduzieren und damit auch bisher nicht bei einer Probefahrt (Werkstatt) vorführen.
Des weiteren hatte ich Gestern wieder einmal den Effekt das er Motor ebenfalls beim beschleunigen aus langsamer fahrt (bin bei der Tankstelle vom Hof gefahren) kein Gas angenommen hat (fühlt sich an wie beschleunigungsversuch in viel zu großem Gang, oder keine Kraftstoffzufuhr) trotz voll durchgetretenem Gaspedal kommt der Wagen nicht bzw nur mühevoll voran bist dann plötzlich nach ca. 2-4 Sekunden die Drehzahl hoch geht und der Wagen beschleunigt.
Sollte das bei einem Überholvorgang auftreten könnte das sehr unangenehm werden.

Kennt jemand diesen Effekt von seinem RRE?

Gruß Tobias

Hi Tobi,

kann ich alles genauso bestätigen!!
Mal sehen was als nächstes kommt.
Das Geräusch ist mir nicht ganz so wichtig, schlimm ist wenn das Anfahrruckeln wieder kommt.
Auf jeden Fall schaltet mein Wagen nach dem Update besser.

Gruß Stephan

So auto ist aus der Werkstatt wieder da. Das Geräusch ist normal und bei 4 weiteren Fahrzeugen ebenfalls vorhanden.
Es kommt zustande, wenn sich der Allradantrieb zu bzw. abschaltet. Man kann das gut im Menü 4x4 erkennen, wenn das Schloss grün oder Orange wird. Also alles im grünen Bereich 🙂

Wieso schreibt dann ZF auf der eigenen Website, dass das Zu- und Abschalten "unmerklich" von statten geht??? Widerspricht sich doch irgendwie, oder?

Zitat:

@Oel_Meister schrieb am 8. November 2014 um 13:17:12 Uhr:


Wieso schreibt dann ZF auf der eigenen Website, dass das Zu- und Abschalten "unmerklich" von statten geht??? Widerspricht sich doch irgendwie, oder?

Keinesfalls! Ich unterschreibe diese Aussage sofort! Du kannst gerne mal bei mir mitfahren und dich selber davon überzeugen. 😁

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 8. November 2014 um 13:27:57 Uhr:



Zitat:

@Oel_Meister schrieb am 8. November 2014 um 13:17:12 Uhr:


Wieso schreibt dann ZF auf der eigenen Website, dass das Zu- und Abschalten "unmerklich" von statten geht??? Widerspricht sich doch irgendwie, oder?
Keinesfalls! Ich unterschreibe diese Aussage sofort! Du kannst gerne mal bei mir mitfahren und dich selber davon überzeugen. 😁

Gruss

Steuerkatze

Wie meinst du das jetzt? Hast du auch Geräusche?

Zitat:

@Oel_Meister schrieb am 8. November 2014 um 13:17:12 Uhr:


Wieso schreibt dann ZF auf der eigenen Website, dass das Zu- und Abschalten "unmerklich" von statten geht??? Widerspricht sich doch irgendwie, oder?

Komisch. ZF schaltet beim Evoque garnix in den 4x4 Betrieb. Haldex macht das für uns... :-P

Wäre ja noch schöner, die sollen erst mal das Getriebe g'scheit zusammen bauen...

The Evoque is equipped with either a generation IV Haldex permanent Four-wheel drive system, or two-wheel drive. The Evoque also comes standard with Land Rover's latest version of Terrain Response, which maximises traction in a variety of conditions by altering throttle response, power distribution, and suspension settings. The Terrain Response system also includes electronic stability control, roll stability control, traction control, and an optional hill descent control which automatically applies braking to control speed when moving down an incline.

Zitat:

@locobmw schrieb am 8. November 2014 um 14:16:57 Uhr:


Wie meinst du das jetzt? Hast du auch Geräusche?

Ja, nee, schau dir meine Signatur an! 😁😁😁

Gruss

Steuerkatze

PS: Ich hoffe, du verstehst Spass?

ZF macht VW jetzt das nach, was die mit den DSG's durchgemacht haben. Nach meinen Infos wurde das DSG im Tiguan sechs mal abgeändert, bis es jetzt wohl funktioniert. Das hat zig Jahre gedauert. Wenn ZF auch so fleißig nachbessern muß, gibts erst 2018 gute Neungangautomaten.

Egal wie was wer meint ob mit Getäusch Allrad oder ohne , bei mir gibt's kein Geräusch wenn er in Allrad geht. Und warum auch immer das andere Geräusch beim Anfahren das ich hatte ist auch weg. Warum keine Ahnung,aber weg ist weg.

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 8. November 2014 um 21:48:10 Uhr:


... Und warum auch immer das andere Geräusch beim Anfahren das ich hatte ist auch weg. Warum keine Ahnung,aber weg ist weg.

Hehe, schon mal darüber nachgedacht, ob es mit der Jahreszeit zusammenhängt? 😉

Ich fahre bei diesen tiefen Temperaturen morgens immer mit geschlossenen Fenstern aus der Garage! 😁😁😁

Duck und wech ...

Steuerkatze

Ah dann war das das Motorengeräusch im Sommer Lach. Aber evtl liegst ja wirklich am Winter denn Geräusch seit WR weg, evtl wurde ja was bei Reifenwechsel gemacht Hm egal alles super mit dem Evoque!

Deine Antwort
Ähnliche Themen