Und wieder mal startet er nicht :(
Hallo ihr Lieben,
Wieder einmal nach 4 Monaten problemloser Fahrt und ca. 9000km will der Dicke nicht starten.
Habe einen V6-Benziner von 2002.
Der Stand gerade mal 12 Stunden und ich wollte heute wieder zur Arbeit fahren, gehe hin und öffne den per Knopf am Schlüssel, da fängt ein Piepen an (ähnlich, wenn man den Schlüssel zieht und dabei das Licht vergessen has auszumachen).
Es erscheint ein roter Schlüssel und da steht "Stop! Contact-demarreur defect". Heißt so viel wie Anlasser-Kontakt defekt.
Ich versuche den Schlüssel nach rechts zu drehen zum starten, dann schreibt er mir, dass ich den Schaltknüppel auf P stellen soll. Dabei ist er die ganze Zeit auf P. Weiter passiert nichts, außer wenn ich den Schlüssel wieder nach links drehe, dann erscheint wieder der Schlüssel und die Warnung in rot.
Raus lässt er den Schlüssel nicht, geht nur mit einem Stück Draht in dieses Loch neben dem Schlüssel.
Ansonsten funktioniert alles, Zündung ist an, Radio usw. der ganze elektronische Schnickschnack.
Als ich den Schlüssel dann mit Hilfe des Drahtes raus nehme, kommt wieder das Piepen und er sagt, ich soll den auf P stellen. Abschließen lässt er sich wieder ganz normal.
Habe den Kofferraum geöffnet und beide Batterien abgeklemmt und wieder angeschlossen. Hat nix gebracht.
Meine Vermutung ist, dass er nicht erkennt, dass der Schaltknüppel schon auf P steht. Nach der letzten Reparatur im August, wo die Kessy neu rein kam (abgesoffen, dann war der Phaeton komplett tot), musste auch der Schaltknüppel zerlegt werden, damit man den manuell auf N kriegt, um die Kiste auf einen Anhänger ziehen zu können zum Transport in die Werkstatt. Ob die den nicht ordentlich wieder zusammengebaut haben? In der Zeit passierte oft, dass wenn ich die Fahrt beende und den Motor aus mache um den Schlüssel dann zu ziehen, er ihn nicht frei lässt. Da stand auch, dass ich die Schaltung auf P stellen soll. Ich musste dann immer die Zündung an machen und dann wieder nach links drehen, dann ließ er den Schlüssel raus. Denke, dass es damit zusammenhängen könnte.
Ist jemandem so eine Problematik bekannt? Wäre super, wenn jemand berichten könnte, woran es liegen könnte. Vielen Dank schon mal :-)
Werde morgen die Schaltung wieder zerlegen um den manuell nach N zu verstellen und dann wieder auf P. Vielleicht erkennt er es ja dann.
Wenn eigene Bastelei nix bringt, muss er ja in die Werkstatt im neuen Jahr. Dazu muss er dann auf N verstellbar sein, damit wir den wieder auf den Hänger laden können.
Wünsche euch einen guten Rutsch,
Andrej
Beste Antwort im Thema
Wenn du Ingenieur bist, versuche doch die Abläufe und DEN Wasserkasten zu säubern damit du nicht alle 4 Monate das Steuergerät wechseln musst.
Du kriegt den Kabelbaum nicht unter dem Fußraum weg da dort noch andere Steuergeräte verbaut sind deren Anschluss sich dort befindet.
Oder suche dir eine vernünftige Werkstatt.
Gruß
17 Antworten
Was denn? Mein Hummer hat auch nen "Badewannenstopfen" im Boden, damit die Suppe ausm Gelände wieder ablaufen kann 🙂
(kein Scherz... )
Ja, einen professionellen Stopfen der dafür entwickelt wurde.
Trotzdem Funktioniert das bei dem Phaeton nicht.
Die 7 Cm dicke Dämmmatte saugt die Feuchtigkeit auf und übergibt es dem Steuergerät ganz einfach.
Gruß