Und wieder ist ein Jahr vorbei... unser Rückblick 2010
Tja Leute, so kanns gehen... die Karten standen sooo schlecht und jetzt ist Deutschland Weltmeister 🙂
Die Saison fing ja relativ langweilig an, es sah aus als würde Vettel sogar nur mit Standgas Weltmeister und dann kam alles anders!
Für mich letztendlich eine absolut großartige F1-Saison! Erinnerte mich ein bisschen an 2007, als Räikkönen auch im letzten Rennen für das viele Pech aus vergangenen Veranstaltungen mit dem WM-Titel entschädigt wurde!
So, Vettel ist WM, nächstes Jahr kann MSC dann wieder angreifen 😉
Was sagt ihr rückblickend zur Saison 2010?
Gruß
Jason
P.S. jetzt gehts leider wieder in die ruhige Winterpause 🙁
Beste Antwort im Thema
Sorry Jungs und Mädels, das wird jetzt ein bisschen dauern. Aber ist ja der Saisonabschluss-Post, ich denke, das dürfte in Ordnung gehen ... 😉
Tja, was soll man da, durchgeschwitzt und völlig entkräftet, am Ende einer derart langen und spannenden Saison noch gross sagen ... 🙂
Vielleicht, dass die neuen Teams immerhin entwicklungsmässig ihren Rückstand auf die Spitzenteams halten konnten, was beweist, wenn man mal "drin" ist, versteht man die ganze Angelegenheit auch besser, wenn man aber die Basis verhaut, ist einfach nichts mehr gerade zu biegen.
Eine wichtige Personalie für mich war in jedem Falle James Key ... Force India begann relativ stark, und als Key dann bei Sauber anheuerte, haben sie regelrecht stagniert. Und Sauber kam immer besser in Tritt. Wahnsinn, was einzelne Leute in einem riesigen Formel 1 Team alles bewegen können.
Als Fahrer hat mich vorallem Kamui überzeugt. Mit der schwer zu fahrenden Sauber-Zigarre hat der Junge so einige irre Sachen aufgeführt, war toll anzuschauen.
Auch Alguersuari scheint endlich in der F1 angekommen zu sein. Zu Beginn von Buemi dominiert, hat er diesem im Laufe der Saison den Rang abgefahren und nun muss plötzlich Buemi um seinen Sitz bei Toro Rosso bangen.
Glock im Prinzip eine Klasse für sich dort hinten, hätte ein besseres, ein viel besseres Auto verdient.
Schumi hinter den Erwartungen zurück, aber gegen Ende der Saison immer besser dabei. Jetzt, wo er sich von Anfang an einbringen konnte/kann bei der Entwicklung des neuen Mercedes, dürfte sich definitiv zeigen, was er noch drauf hat.
Massa am Scheideweg. Erst noch um den WM-Titel gekämpft und jetzt von Fernando regelrecht demontiert. Zuviel Druck vom Teammate? So langsam wie in dieser Saison ist er garantiert nicht, bleibt abzuwarten, was er noch alles im Köcher hat. Sollte er bleiben dürfen, muss er Leistung bringen, denn für Ferrari zählt nichts mehr als der Konstrukteurstitel. Nur müssen die ihre Hausaufgaben eben auch etwas besser machen als 2010.
Button back on the floor. Ein guter Mann, aber kein Spitzenpilot. So überlegen war also der Brawn 2009. Spricht ein weiteres Mal gegen Barrichello, genauso wie Hülkenberg. Auch ein Guter ... die Frage ist, wieviel Geld braucht der gute Frank für 2011 wirklich ...
Hamilton. Ein Racer, wie er im Buch steht. Ständig noch 2/10 mehr aus der Kiste geholt als überhaupt drin war. Wo andere auf Heavy-Wets den Rennabbruch wegen Aquaplaning-Gefahr fordern, will er auf Slicks wechseln. Von solchen Typen lebt die F1, da kann man sagen, was man will.
Und Fernando Alonso .... nun hackt jeder wie aufgeregtes Federvieh auf dem Spanier rum, schüttet Spott und Hähme über ihn aus, massregelt ihn wegen dieser Auslaufrundengeschichte im letzten GP. Meine Güte, meine Herren ... der Mann ist ehrgeizig, zielstrebig, zu 100% engagiert, durch und durch ein Spitzensportler. Und er ist echt. Was er macht, macht er richtig. Da ist die letzte Faser genau auf ein Ziel ausgerichtet. Und wenn es heutzutage nicht mehr erlaubt sein sollte, seinem ersten Frust im Adrenalintaumel freien Lauf zu lassen, dann ist das nicht die Welt, die ich mir wünsche. Nein, ich will Vettel weinen hören, Alonso lachen hören, Hamilton fluchen hören, und ich will Fäuste sehen (nur in der Luft, nicht am Kopf des Gegners), ich will Finger sehen, ich will Emotionen erleben, mitfiebern, mich ärgern, mich freuen, mich nerven, mich aufregen, fasziniert, glücklich und zufrieden sein oder am liebsten im Boden verschwinden. Man nennt das auch leben. Aber wer sich jetzt unbedingt immer bemüssigt fühlt, bei irgendwem irgendwas zu suchen, findet natürlich auch etwas, was man kritisieren kann, ist jetzt auch nicht sooo schwierig, jedenfalls dann nicht, wenn man für gewöhnlich mit der Goldwaage durch die Gegend schlendert.
Wer will schon seelenlose Roboter, zahnlose Ken und Barbie-Sportler, die ihre Kiste nach getaner Arbeit in den Parc fermé reinsteuern, steril in die Kameras lächeln und dann im Siegerinterview erzählen, dass vorallem der Weltfrieden zählt?
Eines ist sicher. Ohne einen Fernando Alonso wäre die F1 so blutleer wie die holde Maid nach dem Biss zum Abendbrot. Wer's mag ...
Und Webber. Wie soll man ihn beschreiben? Habt Ihr seine Erklärung nach dem verpatzten Quali gehört? "Der Fahrer war wohl zu langsam. Seb hatte das gleiche Paket wie ich und er ist souverän Pole gefahren. Ich war heute einfach zu langsam, auch langsamer als die anderen Jungs."
Sowas habe ich noch nie gehört. Und so sympathisch wie sich das auch anhört, genau deswegen wird ein Mark Webber eben nicht Weltmeister. Zu lieb, zu anständig, zu zuvorkommend, zu gut erzogen, zu tolerant, kurz ... zu nett für die F1.
Eine Saison der Superlative ist zu Ende gegangen. Und es gab eigentlich nur einen würdigen Weltmeister für eine derartige Saison. Einer, der selbst einen Superlativ gesetzt hat. Nämlich den, als jüngster WM aller Zeiten in die Geschichte einzugehen.
Herzliche Gratulation Sebastian Vettel. Danke, dass Du zwischendurch auch mal einen Fehler eingebaut hast. Danke, dass Deine Kiste zwischendurch auch mal kaputt gegangen ist. Es hätte eine recht langweilige Saison werden können, wenn dies und jenes nicht gewesen wäre. Und das will ja dann auch niemand so richtig ... 😉
Ich jedenfalls freue mich auf 2011, so darf's für mich durchaus weiter gehen, im grössten Zirkus der Welt. Und wenn sich zum Schluss noch nicht mal jemand ein Bein gebrochen hat, umso besser ...
Salut
Alfan
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Da wär ich vorsichtig mit dieser Aussage, lieber Eue ... immerhin ist Fernando Roberts Lieblings Pokerkumpel. Und Kubica hätte vermutlich auch eher wenig dagegen gehabt, Ferrari einen kleinen Dienst zu erweisen. Nur Rosberg wäre wohl ein unüberwindbares Hindernis gewesen ... man weiss es halt nicht ... 😉.
Kubica lief 4 Sekunden vor Petrov ein, sah irgendwie nicht so aus als ob er langsamer gemacht hätte es um seinem Kumpel Alonso zu ermöglichen beide in einem Rutsch zu überholen. Wäre ja möglich gewesen: Nach seinem Stop einen Funkspruch an die Box er habe mit den neuen Reifen keinen Grip, Petrov mit Alonso im Schlepp auflaufen lassen, ein kleines Scharmützel mit seinem Teamkollegen und *schwups* kann sich Alonso auf die Jagd nach Rosberg machen 😉.
Aber zumindest das ist uns erspart geblieben, wäre auch ein bisschen viel für eine Saison gewesen. Und Kubica hätte leichten Erklärungsnotstand gehabt wieso er Renault den Spass versaut hat den WM-Motor zu stellen 😉.
Gruss
Toenne
Sei es wie es will, die Saison ist gelaufen und wir haben alle unseren Spass gehabt. Den taktischen Fehler den Ferrari sich erlaubt hat, konnte man nicht mehr ausbügeln, das Auto war die gesamte Saison nicht schnell genug und Ferrari hat deswegen zu Recht den 3. Platz der K-WM eingenommen.
So gesehen trotzdem eine Riesenleistung der Alonso/Ferrari Kombo.
Eines ist mir zumindest klar, Red Bull hätte die F-WM lieber verloren statt sie an Mark Webber zu geben, am Ende waren sie davon abhängig welchen Platz Alonso haben würde, also war riesiges Glück im Spiel.
Was machen die nächstes Jahr wenn sie KERS einbauen müssen und der Geschwindigkeitsvorteil sich dem Niveau der Konkurrenz anpasst, bzw. diese ihre Erfahrung mit KERS in die Waagschale werfen ?
Dann wird sich zeigen, ob sie auch am Limit ihrer Möglickeiten Dinge für sich entdecken, für die sie mit dem Finger auf andere zeigen und die sie in Istanbul schlichtweg nicht hinbekommen haben.
Es wird sehr wahrscheinlich Marks letzte Saison in diesem Team werden und ich bezweifle das Marks und Markos Interessen eine grössere Schnittmenge aufweisen werden als dieses Jahr. 😉
Trommelwirbel.... 😁
Alonso gewinnt DHL Fastest Lap Trophy
Jetzt weiss ich auch wieso Alonso meist hinter den Red Bull ins Ziel kam, er ist nebenbei auch noch Kurierfahrer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Sind paar gute Aufnahmen dabei! Danke dafür!Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,hier ein paar Bilder der Saison🙂
Grüße
globalwalker
Bei dem Bild vom Hockenheimring... man man man, da musste ich den Kopf schütteln. Ab und zu glaub ich, Alonso bekommt nur sehr wenig mit. Massa überlässt ihm den Sieg und er jubelt als hätte er gegen wilde Löwen gekämpft und gewonnen.
Da fällt mir auch das Interview nach einem Regenrennen ein, bei dem er den Sieg geerbt hat. Da hatte er sich gefreut weil er endlich mal ein Regenrennen gewonnen hatte und so stark war...Naja 🙂
Na und, das hat ein MS Jahrelang gemacht....und da hat sich keiner Aufgeregt...höchstens, wenn der Teamkollege ihn nicht vorbei gelassen hat
Hat er nicht.
Ähnliche Themen
Glückwunsch an MSC! 😉
Tolle Saison, stetige Steigerung der eigenen Leistung und mit Heavy Wets und Intermediates richtig schnell. Lediglich auf Slicks lief´s bei ihm absolut nicht - ein klares Zeichen, dass der Wagen für seinen Fahrstil nicht ausgelegt ist. Mal schauen, was die nächste Saison bringt.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Alonso beherrscht den "Mittelfingerzeig" nicht nur beim Vorwärtsfahren, sondern auch beim Rückwärtsrutschen, was mir wieder zeigt was für ein aussergwöhnlicher Pilot er ist. 😁Formule 1 Monaco 2004 Tunnel crashes
...............
Einfach nur Geil !!!
Das Problem ist einfach, das einige hier nur einen Fahrer haben, wovon sie Fan sind...und alle anderen sind die "Böse".
Z.B.: Hill, J.P. Montoya oder auch Alonso....
Und sobald einer dieser fahrer es auch nur versucht einen MS oder SV zu überholen, dann ist aber der Teufel los
Komisch, das Vettel in Istanbul seinem Teamkollegen einen Vogel zeigen durfte, und es keinem Menschen hier interessiert hat
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
........
Eines ist mir zumindest klar, Red Bull hätte die F-WM lieber verloren statt sie an Mark Webber zu geben, am Ende waren sie davon abhängig welchen Platz Alonso haben würde, also war riesiges Glück im Spiel.
........
100% meine Meinung
Nene, der Vettel hat auch mal die Hand gehoben als es eigentlich seine Schuld war. Sowas is immer kacke!
Ja, jeder hat so seinen Fahrer... ich hoffe meiner kommt doch nochmal in die F1 zurück 🙁
Achtet mal auf die Fingerparade am Anfang und bei 2.56 min auf die Situation Piquet - Salazar. 😁
edith hat noch was gefunden...
Formula 1 Middle Finger Collection
Zitat:
Komisch, das Vettel in Istanbul seinem Teamkollegen einen Vogel zeigen durfte, und es keinem Menschen hier interessiert hat
Kann das sein dass du in der Zeit für 'ne Weile offline warst? 😕
http://www.youtube.com/watch?v=oew7VGM1jmU&feature=related
Die Erklärung allen Übels bei 3:37.
No further comments required.
😁
Salut
Alfan
Zitat:
Und hier haben wir dann auch schon die Brücke zur aktuellen Diskussion: Nehmts mir nicht übel, aber in erster Linie wird in Deutschland doch deswegen auf Alonso eingedroschen, weil man ihm bis heute die Demontage des alternden Idols Michael Schumacher nicht verzeihen kann.
Welche Demontage....?
2005 war gegen den Renault mit den Ganzrennenreifen kein echtes Kraut gewachsen und 2006 wurde die WM erst mit MSC's Motorschaden in Japan (in Führung liegend!) zu Gunsten von Alsonso entschieden. Es ist müßig zu spekulieren, aber ohne diesen technischen Ausfall hätte Alonso wohl keinen 2. Titel.
Dennoch gehört Alsonso zu den besten und erfolgreichsten Alltime F1-Fahrern und es ist völlig normal, daß diese Personen einfach polarisieren. Um in der F1 erfolgreich zu sein reicht es nicht, der liebe Junge von nebenan zu sein und auch Vettel wird künftig mit der einen oder anderen Aktion in diese Richtung auffallen. Da bin ich mir sicher.
Zur Saison selbt.
Alle Titelaspiranten haben über die Saison Fehler gemacht, die am Ende des Tages auch einen anderen Ausgang der WM hätten möglich werden lassen. Hamilton, Webber, Alonso und Vettel hatten alle die Möglichkeit am Ende Weltmeister zu werden. Sogar Button, der klar unter Beweis gestellt hat, dass sein letztjähriger Titelgewinn zum überwiegenden Teil einem überlegenem Brawn-GP zuzuschreiben ist, hätte mit etwas Glück nochmal eingreifen können.
Schlußendlich war es eine spannende Saison und auch wenn ich zugegebenermaßen MSC-Fan bin, ist dies im Sinne der Spannung.
Hut ab vor der Leistung von Rosberg, der Michael über die Saison mit diesem Auto klar beherrscht hat. Trotzdem haben die letzten Rennen für Michael nicht schlecht ausgesehen und ich bin gespannt, mit welchem Material MGP in 2011 unterwegs ist. Auch wenn unterm Strich kein Podium rauskam, MSC hatte die besten Starts von allen und die Aktion gegen Alsonso in Monaco war ein echtes "Highlight"....
mein saisonrückblick kurz und knackig
meisterschaftstand ......= super spannend gewesen ,da kann man nicht meckern , was aber weder am punktesystem noch an tollen regeln liegt
Rennen ...= langweilig wie ne schachpartie im altenheim ....hab meist abends im videotext geschaut wer denn gewonnen hat , meist bin ich zur halbzeit mitm hund raus , weils zum einpennen war .
der etwas spannendere saisonabschluss ändert nach wie vor nix dran , das die serie nur noch rein auf kommerz getrimmt , von political correctness nass aus der hose tropft und man sich fragt warum das einer noch guckt .
aber das is ja nur ne meinung.
Waren ja nicht alle Rennen langweilig besonders bei Regen war schon ein hoher Unterhaltungswert geboten find ich