Und wieder einer weniger
27 Antworten
proteng!!!??? das ist geil, noch nie gesehen!!!
aber knapp 100 euro ist schon eine ansage.
Zitat:
Original geschrieben von DominicDaytona
proteng!!!??? das ist geil, noch nie gesehen!!!
aber knapp 100 euro ist schon eine ansage.
Wenn der Käfer brennt ist die Ansage glaube ich grösser! 😉
Dann hast ne handvoll Geld und die Garage ist leer....🙄
Ähnliche Themen
ich wollt gerad sagen: versicherung.
meine ganzen anderen autos sind nur haftpflicht versichert ausser unsere käfer, die haben teilkasko.
aber sind wir mal ehrlich 100 euro für einen schlauch mit gasfüllung finde ich echt teuer.
wenn ich mir einen feuerlöscher kaufe kostet der 25 euro, schläuche und düsen auch nochmal soviel und für 50 euro kannst du dir bestimmt eine steuerung bauen die auf temperatur auslöst.
ich habe schon soviel nachgebaut für entweder das selbe geld ( dann hatte ich einfach nur spass beim basteln gehabt) oder für die hälfte.
bsp. us standlichter, kurvenlicht (abbiegelicht)/ leicht abgeändert beim blinken ging nur der nebelscheinwerfer auf der seite an, funkfernbedienung auf auf us manier😎 (wegen carjacking geht nur fahrerseite auf) und so weiter.
Nur beim Feuerlöscher sieht dein Motor hinterher "etwas" anders aus 😁
Kommt wohl auff den Inhalt an, bei Pulverlöscher ist das problematisch wg der Salze die fördern die Korrosion und das Pulver hängt überall. Bei Schaumlöschern ist das nicht so das lässt sich besser säubern., Wenn alles abgebrannt ist reichen ev. Besen und Schaufel🙂
das ist klar, ich möchte auch nicht wissen was dann alles in den innenraum kommt.
aber am besten wäre natürlich stickstoff, aber wenn das dann in den innenraum kommt 🙄 /schalf gut
Wie geht das eigentlich bei stocars? Die brauchen doch meines Wissens ein automatisches Löschsystem. Ich glaube nicht, dass da jemand viel geld aus gibt.
Zitat:
Original geschrieben von 1blacky1
Bei Schaumlöschern ist das nicht so das lässt sich besser säubern.
dumm dabei ist allerdings, das ein schuamlöscher bei weitem nicht dieselbe löschwirkung erzielt wie ein gleich großer pulverlöscher...
Zitat:
Original geschrieben von DominicDaytona
aber am besten wäre natürlich stickstoff,
das bringt dir bei einem relativ offenen motorraum nichts, da zu schnell zu viel sauerstoff nachströmen kann und sich direkt wieder alles entzündet.
Es gibt ja auch FE-36 Gas-Handlöscher, für ein Schweinemoos.
Oder eben eine installierte Anlage. Wüsste gerne, wie das dort mit der Wartung aussieht...
http://www.hub-motorsport.de/motorsport-teile/sicherheit/feuerlöscher/
Grüße,
Michael
ja mensch, da ist der schlauch für 100 euro echt ein geschenk. 😎
aber wenn das mit meinem stickstoff nicht gehen würde, klappt das mit dem schlauch auch nicht.
dort kommt schlägt auch nur nur 1-2 sekunden das gas raus und die flammen sind aus.