und wieder eine zahnriemen frage )))
Hallo leute !
mein dicker ist baujahr mitte 2004 und hat jetzt 90000 km drauf
laut meinem audi händler soll ich denn ZR bei 120000 km wechseln
jetzt hab ich aber schon paar mal gelesen das es auch auf die jahre drauf
ankommt.
was jetzt 120000 km oder ca. 6 jahre ???????
vielen dank schon im vorraus !!
25 Antworten
Zitat:
Und das Audi nicht immer richtig liegt in der Vorgehensweise (siehe Lebensdauerfüllung ATF oder manche Vorgehensweise bei Reparaturen) muss ich ja hier nicht erst breit treten 😉
Servus,
ich wollte auch niemanden "anpinkeln" - ich habe nur die offizielle Regelung für den 2,5 TDI weitergegeben - das könnte schon etwas mit veränderten Originalmaterialien zu tun haben. Und - das mag bei den anderen Motoren ähnlich sein - ich habe mich aber nur beim 2,5 schlau gemacht....
Aber wie gesagt, dass ändert sich ja auch zwischendurch mal wieder - waren da nicht die ersten PD im Passat, bei denen das Wechselintervall im LAufe der Zeit auch mal wieder verkürzt wurde ?
Schönen Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
ich wollte auch niemanden "anpinkeln" - ich habe nur die offizielle Regelung für den 2,5 TDI weitergegeben - das könnte schon etwas mit veränderten Originalmaterialien zu tun haben. Und - das mag bei den anderen Motoren ähnlich sein - ich habe mich aber nur beim 2,5 schlau gemacht....
Kein Thema, ich fühlte mich nicht bepinkelt 🙂 Letztendlich ist es sowieso eine Frage der Philosophie des Besitzers, ob man Audi glaubt, sich nach Angaben des ZR-Herstellers (Conti, Gates, usw.) richtet oder schmerzfrei den alten rissigen ZR weiterbenutzen würde. Das war nämlich die Frage von einem, den ich den Motor überholt habe, warum man den brüchigen und rissigen ZR nciht weiter verwenden kann... 😁 oder die Keilrippenriemen, bei denen man schon mit der Hand die Rippen abziehen konnte 😁
Aber auch dieses krümelige Zeug hatte bis dahin gehalten, bisschen Optimismus ist vielleicht auch ganz gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Quattro 5600
Habe einen Audi A6,V8,Quattro, BJ 11/2001, Km-St: 110.000Da mir niemand genau Bescheid geben konnte, bezüglich eines Zahnriemens, habe ich bei Audi "direkt" angefragt und folgende Auskunft erhalten:
Wechsel bei 120.000 km -bezüglich alternativ von 5 oder 6 Jahren ist dort nichts bekannt-
Angeblich findet bei den jeweiligen Inspektionen eine sogenannte "Sichtprüfung" statt und dann wird entschieden ob der Zahnriemen gewechselt werden soll oder muss.Hinweis erfolgte noch, dass Originalzahnriemen verwendet werden soll (Angebote bezüglich des Einbaues -auch Wasserpumpe u. dergl- sind sinnvoll) Preise weichen sehr stark ab.
Ich hoffe, daß ich helfen konnte
Gruß Quattro 5600
Hallo
Schließe mich der Meinung an, habe selber jetzt 100tkm runter und habe auch bei mehreren Werkstätten nachgefragt. (wegen Preis)
Ab 90 tkm wird eine Sichtprüfung am ZR gemacht.
Wenn der noch Ok ist bleibt der drin.
Sonst so steht es im Serviceheft aller 120`000 km und nicht früher, wer es vorher macht ist selber Schuld.
Von irgend welchen Verfalls-Datum aller 5-6 Jahre ist nichts bekannt.
Man sollte natürlich davon ausgehen das, daß Fahrzeug auch regelmäßig beim Kundendienst ist.
Gruß A6-TF888
heute hab ich auch in meinem serviceheft schlau gemacht aber von 5 jahren nichts gefunden
steht nur 12o tkm. aber ich lass ihn vorsichtshalber checken man weiß ja nie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Und das Audi nicht immer richtig liegt in der Vorgehensweise (siehe Lebensdauerfüllung ATF oder manche Vorgehensweise bei Reparaturen) muss ich ja hier nicht erst breit treten 😉
Lebensdauerfüllung ATF (Automatic transmission fluid)? Ich kenne keins bei Audi.
Bei der Sichtprüfung sollte der ZR nicht nur außen besichtigt werden sondern auch die Zähne denn die werden mit der Zeit auch rissig.
Zitat:
Original geschrieben von quattro 89q
Lebensdauerfüllung ATF (Automatic transmission fluid)? Ich kenne keins bei Audi.Bei der Sichtprüfung sollte der ZR nicht nur außen besichtigt werden sondern auch die Zähne denn die werden mit der Zeit auch rissig.
Ich wer dnicht ganz schlau aus deiner Formulierung, wollte nur ansprechen dass der ATF-Wechsel für die TT5 laut Audi ja nicht vorgesehen, aber absolut notwendig ist.
tachschen Leute...
ich hab auchmal ne frage bezüglich ZR wollte aber keinen neuen fred aufmachen...
also zu meinem dicken
a6 2,4l automatik
BJ 2000 180tkm
bei ca 140tkm wurde der ZR gewechselt (vom vorbesitzer)
wenn ich fahr hör ich so eine art zisch/schleif geräusch von vorne links (drehzahl abhänig)
aber nur während der fahrt, im stehen mit der stufe N und gasgeben nicht.. hab das geräusch auch schon meinem schwager (kfzler) gezeigt..
er fand es ebenfalls komisch dass das geräusch nur während der fahrt auftaucht...
und seit fr (meines empfinden zeitgleich mit dem geräusch) ist auch die motorelektronik lampe angegangen.. (Fr wird der fehlerspeicher ausgelesen)
der dicke wird bis dato auch fast nichtmehr bewegt ist mir zu heikel..
Der Zahnriemen macht sich schon bemerkbar wenn nur der Motor läuft.
Ich könnte mir vorstellen das es an deinem Automatikgetriebe in der Übertragung auf die Antriebswelle liegt.
Am besten wird sein du legst bockst mal deine Vorderachse auf und simlulierst eine Fahrt um dem Geräusch auf die Schliche zu kommen.
Ich meine auch zu wissen das oberhalb der linken Antriebswelle ein Sensor verbaut ist der den Fehler hervorrufen könnte was man aber mit einem Auslesen am Wagen sicherlich schneller finden sollte.
Tomtata
Wenn schon ne Lampe anzeigt dass was nicht stimmt, warte erstmal ab was der Fehlerspeicher sagt, Geräuschdiagnosen sind ohne eine sehr starke Eingrenzung nur ein Ratespiel.
Wenns Drehzahlabhängig ist muss es ja mit dem Riementrieb zu tun haben, wenn es wirklich von vorne links kommt, da sollte ja der Klmakompressor hängen... (=>reine Spekulation)
das ging ja flitzebogen schnell ^^
jau der FS wird ja am fr ausgelesen, hoff mal dass der aufschluss gibt...
@willywacken
das geräusch tritt ja nur beim fahren auf.. und nich wenn ich in N gasgebe wo ja der komplette riementrieb in bewegung ist..
und wenn ich die lüftung/klima anschalte verändert sich das geräusch ja nicht
Zitat:
Original geschrieben von shrooms
das geräusch tritt ja nur beim fahren auf.. und nich wenn ich in N gasgebe wo ja der komplette riementrieb in bewegung ist..
und wenn ich die lüftung/klima anschalte verändert sich das geräusch ja nicht
Hast völlig Recht, das war Unsinn. Ist halt Montag 🙂