ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Und wieder ein XC60-Test

Und wieder ein XC60-Test

Volvo XC60 D
Themenstarteram 11. September 2012 um 20:47

Diesmal von MotorVision .

Beste Antwort im Thema

Eigentlich mag ich MotorVision sehr gerne. Trotzdem sehr widersprüchlich: erst heißt es, selbst bei Summum müssen viele Extras dazugeordert werden, weiter unten wird die umfangreiche Seriensausstattung gelobt. Dass die Assistenzpakete Aufpreis kosten, wird als negativ dargestellt. Bei einem Q5 dagegen muss man selbst die beheizbaren Außenspiegel extra bezahlen ... und bei einem X3 gehört die Klimaautomatik nicht mal zum Standard.

Nun gut, sollen eben alle in einheitsschwarzen Q5 durch die Gegend rollen ... da bleibt mehr Individualität für uns Volvisti übrig!

meint der erzbmw

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw

 

Kleines Beispiel: habe den Q5 probegefahren, die Sprachsteuerung funktionierte nur ansatzweise. Bis man da eine Telefonnummer über die ganzen Menüs gesucht hat

Ohne jetzt auf Test / Aufpreispolitik einzugehen, da ist alles längst gesagt, nur noch nicht von Jedem ;)

aber: im Q5 Telefonnummer eingeben geht sehr schnell:

Sprachsteuerung aktivieren, "anrufen: erzbmw" sagen, - fertig.

Ergo: Nur 1 Knopfdruck mit dem rechten Daumen am Lenkrad nötig.

 

Ich habe die MMI-Bedienung zu Anfang gehaßt, die Lernkurve ist sehr steil, im Volvo kommt man von selbst auf die meisten Dinge, beim Audi nicht. Wenn man es geschnallt hat und vor allem Sprachbefehle kennt, ist es aber recht komfortabel - und die Sprachsteuerung funktioniert im Q5 schon sehr gut, schon zu Zeiten, als es im XC60 sowas noch nicht mal gab. ;)

Was ich viel ätzender finde, ist die VW-Touchnavibedienung z.B. im T5 und, genauso dämlich: die Sprachbefehle sind in jedem VAG-Modell VW, VWN, Audi unterschiedlich! :mad:

Witzig finde ich auch, dass der XC60 mit Alufelgen noch mehr ins Auge fällt...Die Redakteure haben sich echt erkundigt...Und gut, dass der XC60 der derzeit einzige nicht kantige Volvo ist...

Hallo Volvo-Freunde: Hinweis: Das Video ist von 2008 !!!! Also fast "Schnee von Vorgestern".

bigfoot xc

Zitat:

Original geschrieben von bigfoot xc

Hallo Volvo-Freunde: Hinweis: Das Video ist von 2008 !!!! Also fast "Schnee von Vorgestern".

 

bigfoot xc

Das Video: Das kann sein...

 

Der Bericht: Nein, der ist offensichtlich vom 5. 9. 2012, der XC60 auf den Fotos hat auch keine Hutze wie er sie 2008 noch gehabt hätte.

 

Ist ja auch egal.

 

Wie fast alle schlechten Autojournalisten, haben auch die hier offensichtlich eine vorgefasste Meinung. Sie wiederholen gebetsmühlenartig immer gleiche Kritikpunkte. Früher war es die Navibedienung hinter dem Lenkrad, heute sind es die "vielen" Tasten.

 

Sei es drum! Hauptsache die Fahrer wissen, wie sie ihren XC zu bedienen haben... ;)

Zitat:

Original geschrieben von manatee

Ich habe die MMI-Bedienung zu Anfang gehaßt, die Lernkurve ist sehr steil, im Volvo kommt man von selbst auf die meisten Dinge, beim Audi nicht. Wenn man es geschnallt hat und vor allem Sprachbefehle kennt, ist es aber recht komfortabel - und die Sprachsteuerung funktioniert im Q5 schon sehr gut, schon zu Zeiten, als es im XC60 sowas noch nicht mal gab. ;)

Gut, bei mir hats nicht so funktioniert ... hatte aber auch nicht soviel Zeit zum Lernen. Ich fand die Menüstruktur im Sensus einfacher und klarer, wo man bei Audi an verschiedenen Stellen in viele verschiedene Untermenüs gelangte. Etwas verwirrend. Aber du hast schon recht: irgendwann kommt man auch mit Windows 7 zurecht, obwohl es in vielen Dingen komplizierter als XP ist ...

Gruß vom erzbmw

 

PS: die geänderte Sitzheizungseinstellung beim Q5 könnte jetzt dann vielleicht doch den Ausschlag geben :D

Wer arbeitet schon - wenn man Wert auf eine einfache Bedienung legt - mit Windows XP oder 7 :D

ich lasse mir meinen ELCH nicht schlecht machen :cool: auch wenn das VIDEO von 2008 ist.

Gruß der olle Mann

Fuer mich gibt es nur 2 Punkte an denen Volvo noch arbeiten muß. Eine zeitgemäße 8 Gang Automatik und bei den Motoren > 200 PS. Ein Diesel mit 240-260PS wäre super. Spätestens mit dem Neuen XC 90 sollte das Pflicht sein. Außerdem koennte der T6 eine Direkteinspritzung vertragen.

Den T5 mit 254PS aus dem V40 in den T5 V60 pflanzen und den T6 mit 310PS und 350PS anbieten. Dann mit Direkteinspritzung.

Ansonsten hat Volvo noch immer einen ungeschlagenen Wohlfühl und Behaglichkeitsfaktor.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

Motoren > 200 PS. Ein Diesel mit 240-260PS wäre super. den T6 mit 310PS und 350PS anbieten.

Also ich würde einen Volvo mit weniger als 350PS nicht kaufen.....der kommt ja sonst nicht aus dem Quark

 

Ach so, morgen kommt die neue Auto Blöd mit zwei Vergleichstests:

V40 gegen 1.er BMW und A-Klasse

sowie

V60 gegen 3.er BMW, C Klasse und A4

wir können ja mal unsere Glaskugeln rausholen um zu sehen wie`s ausgeht.....

Andreas

Test 1:

1. BMW 1er, 2. Mercedes A-Klasse, 3. Volvo V40

Test2:

1. Audi A4, 2. BMW 3er, 3. Mercedes C-Klasse, 4. Volvo V60

Ganz einfach - das richtet sich nach der Größe des Werbebudgets ;)

Viele Grüße von der raviolidose :D

P.S. Ich liiiebe meinen Elch, auch nach bald 3 Jahren...

Zitat:

Original geschrieben von andreasp36

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

Motoren > 200 PS. Ein Diesel mit 240-260PS wäre super. den T6 mit 310PS und 350PS anbieten.

Also ich würde einen Volvo mit weniger als 350PS nicht kaufen.....der kommt ja sonst nicht aus dem Quark

 

Ach so, morgen kommt die neue Auto Blöd mit zwei Vergleichstests:

V40 gegen 1.er BMW und A-Klasse

sowie

V60 gegen 3.er BMW, C Klasse und A4

wir können ja mal unsere Glaskugeln rausholen um zu sehen wie`s ausgeht.....

Andreas

ich habe meine schon geputzt :D

euch interessiert aber nicht wirklich, was dieses Schwachsinnsblatt testet ?

Montag gibts für unsern V70 nen Ölwechsel und nen neuen rechten Spiegel, zum Teil zumindest....

Deine Antwort
Ähnliche Themen