Und wieder ein Neuer Skodafahrer :)
Moin Zusammen,
ich habe das Glück mir mal wieder einen neuen Firmenwagen (1% Regelung) auszusuchen. Die Kandidaten waren wie folgt:
- VW Passat (B7) Variant
- VW Golf 6 Variant
- VW Touran
Pflicht war (u.a.) Neu- oder Jahreswagen, Standheizung, Navi, Diesel.
Der Passat ist natürlich Optisch eine Wucht, aber teuer, muss ihn ja als Geldwerten Vorteil versteuern. Der Golf ist von Außen absolut hässlich (gerade das Heck, uhh...) und den Touran (zumindest den alten) fahre ich ja jetzt schon. Der neue Touran wäre es auch fast geworden, aber eigentlich fand ich den Octavia schon immer am sympathischten....
Kurzum, ich habe mich durchsetzen können, es wurde der Skoda. Faktisch gleiche Technik, gleiche Bedienbarkeit, gleiches Werkstättennetz. Xenon, Kurvenlicht, Leder, und was weiß ich nicht alles zum günstigen Listenpreis (ich freu mich) und noch günstigeren Kaufpreis (Firma freut sich). Dazu noch in Schwarz und mit schicken Alufelgen, kein schnödes Silber mit Stahlfelgen 😁
Wisst ihr zufällig, ob 15" Stahlfelgen (ich glaube 195/65 R15) auf dem 2.0 TDI 140 PS Fahrbar sind??
Bilder und weitere Daten vom Auto folgen 🙂
Gruß,
Alex
14 Antworten
Ist doch ein schöner Entscheid....Ich habem ich damals auch für einen Octavia bzgl. des unschlagbar günstigen Preis/Leistungsverhältnis entschieden und wer heute zuschlägt bekommt das Auslaufmodell für wahnwitzige Konditionen (Räumungsverkauf)
Die Reifen werden meines Wissens nach nicht passen - meine, dass der mindestens 16 Zoll braucht. Kannste aber ggf. auch schnell selber prüfen. Such Dir nen online Reifenhändler - die haben immer eine Art Konfigurator.
Hallo,
handelt es sich um den Facelift-Octi ?
Ansonsten:
ich fahre 15-Zoll Winterstahlfelge auf dem Skoda Octavia.
Mit der abnehmbaren Anhängerkupplung habe ich schon öfters irgendwo aufgesetzt, z.B. kleine Huckel oder EIN/AUS-Fahrt Tiefgarage etc.
Moin Alex,
zum Thema 15 Zöller:
Meine original Skoda Winteralus (15 Zoll) vom 1Z 4x4 (105 PS PD) Bj.2005, darf ich laut Skoda Händler nicht mehr auf meinem neuen 1Z Scout (140 PS CR) Bj. 2010 fahren, aus Gründen der höheren Zuladung.
Hab also diesen Winter neue 16 Zöller kaufen müssen.
Grüsse aus dem Moseltal
Spangi_112
Trifft dies auch auf mein Fahrzeug zu ?
Ich habe KEIN Faceliftmodell, sondern den Standard- Z1 ohne CR.
MFG
Ähnliche Themen
Zuladung dürfte beim 1Z kein Thema sein: Auch die 195er gibts in RF. Letztere dürfen z.B. sogar auf älteren Sharan gefahren werden.
Bei einigen 1Z (z.B. RS) hat Skoda die große Bremse verbaut: Da passen dann nur 16 Zöller drüber.
Außerdem hat der Scout (Spangi_112) größere Räder als ein "ziviler" 1Z.
Wenn die 15' Räder am 1Z von blueskoda anbaubar waren, dann stehen die Chancen gut, dass im COC die Reifengröße auch gelistet ist. Im COC gelistete Felge-Reifen-Kombinationen sind legal.
Moin Zusammen nochmal,
wollte schon früher antworten, aber ihr wisst ja wie das mit Beruf und Freizeit sein kann 😁
Es handelt sich um einen Neuwagen, demnach das neue/aktuelle Modell: Octavia II Facelift.
Laut meinem 🙂 darf ich die Rad/Reifenkombination nicht fahren. Ob die Felgen von der ET her passen, wäre ebenfalls fraglich. Nagut, gibts halt ein paar neue Räder. Ich muss es ja nicht bezahlen 😉 Kanns kaum erwarten, wenn ich ihn ENDLICH zuhause habe. Noch 1-2 Wochen, ich halts' nicht mehr aus 😁
Hatte heute mit meinen Kollegen (teils sehr überzeuge VW Fahrer) eine kleine Diskussion über die Qualität von Skoda. Es war natürlich das übliche Stammtischgelaber (...), fakten interessieren da ja leider nicht. Aber während der Golf 6 Variant aus Mexiko (!??) kommt, ist mein Octavia immerhin aus Europa.
Naja... ihr wisst mit Sicherheit wie manche noch auf die Marke Skoda reagieren. Ist wohl auch viel neid, da schicker, größer und günstiger.
Gruß ausm Norden
Alex
Hi,
ich möchte mich demnächst auch in die Riege der Skoda-Fahrer einreihen.
Derzeit fahre ich einen A3 Sportback, dessen Leasingvertrag im Januar 2014 ausläuft.
Mein derzeitiger Favorit für dessen Nachfolger ist nach dem, was ich bisher darüber lesen konnte, der neue Oktavia Kombi.
Allerdings werde ich auch noch den Golf 7 Kombi abwarten, bevor ich mich abschließend entscheide.
Es wäre schön, wenn ich aus desem Forum auch noch den einen oder anderen Tipp bekommen könnte.
Viele Grüße
Ich habe mich gegen den VW Golf Kombi entschieden....es gab den bislang nicht mit 170 PS Diesel...somit ein fahre ich RS. Die Qualität ist schon sehr gut und was die VW´ler dazu sagen interessiert mich recht wenig...Das Navi ist zum Beispiel haptisch und technisch das gleiche wie im VW und da ich den RS mit diesem Premium Paket (Volleder) fahre, habe ich bzgl. Wohlfühlgefühl keinerlei Probleme.
Es gab mal eine Bericht, dass Skoda nun wieder etwas abgewertet wird, damit es VW nicht zu dicht auf den Pelz rückt....Aber bislang konnte ich nur feststellen, dass es ggf. um eine Verkleidung der Sitzschienen oder die Verkleidung der B Säule geht, welche ggf. bei VW höherwertig ist.
Vielleicht sind auch dickerer/bessere Dämmmaterialien im VW verbaut - das kann ich aber nicht sehen und da ich keinen Vergleich habe, vermisse ich auch nichts...
Was definitiv schlechter ist, ist die Wahlmöglichkeit im Zubehör....Es sind bei Skoda und Seat manche Kombinationen nicht möglich ider manche technischen Spielerreien nicht verfügbar - oder wenn, dann in komischen Paketen.
Ich hole in 2 Wochen unseren Alhambra ab und da kann man zum Beispiel Sachen wie Spurhalte/Wechselwarn/adaptiver Tempomat usw. nicht bestellen. Die wesentlichen Punkte sind aber auch bei Seat an Board und somit kann ich auch diese Politik verschmerzen....
Persönlich würde ich mich freuen, wenn der neue RS mit 184 PS Diesel mit DKG und Panoramadach kommen würde
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Ist doch ein schöner Entscheid....Ich habem ich damals auch für einen Octavia bzgl. des unschlagbar günstigen Preis/Leistungsverhältnis entschieden und wer heute zuschlägt bekommt das Auslaufmodell für wahnwitzige Konditionen (Räumungsverkauf)
Was schätzt du, wie lange bekommt man den noch zu guten Konditionen?
Die Limo kommt im Frühjahr, der Combi im Herbst 2013 kommen. Kommt also drauf an, wie 'dringend' oder nah das dein Händler sieht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Die Limo kommt im Frühjahr, der Combi im Herbst 2013 kommen
Ich dachte, die Limo kommt im Februar und der Combi im März.
😕
Weil ich eigentlich noch bis Frühjahr etwas Geld ansparen möchte und dann Kontakt zum örtlichen Händler aufnehmen wollte bezüglich eines RS Combi. 😉
Muss auch kein neuer sein.. auf jeden Fall noch das ältere Modell evtl. als Jahreswagen. Die sind aber auch dünn gesäet. 🙁
Also mein Händler sagte mir vor 2 Wochen, dass die Limo im Frühjahr kommt und im Sommer der Kombi folgt. Wäre auch logisch, da der Kombi genau das Kfz ist, welches am meisten in der Octavia Serie verkauft wird.
Bzgl. der Frage von Urquattro:
Geh mal zu einem Händler und frag mal nach wie lange die glauben, dass man den zurzeit aktuellen Octavia bestellen kann.....mein Händler hat zum Beispiel noch 2 Octavia im Showroom stehen und auch nur, weil er ein Paket von 3 Kfz günstiger abnhemen konnte. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Händler nun drastisch das Thema Octavia runterfahren und sich weder Vorführer noch Neuwagen einfach in die Showroom stellen (oder wenn, dannn nicht mehr als ein Kfz bzw. notwendig).
Sondermodelle wie ein RS behaupte ich mal bestellt sich kein Händler mehr einfach so für den Show-Room....
Lieferten zweite Dezemberwoche... ich werde verrückt !
Ab Morgen zwei Wochen Lehrgang und da wollte ich so gern mit dem Skoda hinfahren und nicht mit dem touran 🙁