Und was kommt "nach dem Golf"??

VW Lavida 2

Angelehnt an den "was war vor dem Golf"-Thread dachte ich mir, es wäre sicher auch sehr interessant zu erfahren, was Golf Fahrer für die Zukunft planen.

Sicher weiß nicht jeder, was als nächstes kommt, aber ich denke einige werden schon eine grobe Vorstellung haben. Bleibts ein VW? Wird's wieder ein Golf? Oder vielleicht doch was ganz anderes?

Fahre momentan einen Golf 3 VR6. Bin auch wirklich nicht unzufrieden. Habe in mein "Baby" diesen Winter richtig viel Arbeit und auch Geld investiert.

Doch wird mein nächstes Auto nicht unbedingt wieder ein Golf 3 sein. Ich liebäugle da sogar ein klein wenig.... evtl. soll es ein Golf 4 werden, oder aber ein Passat 3B Variant. Natürlich nicht jetzt gleich, aber mittelfristig irgendwann. Beides wären selbstverständlich wieder Tuningobjekte 🙂

Warum? Naja erstens ist jeden Tag Schnitzel und Pommes auch nicht toll (*g*) und zudem ist der 3er ja auch ein paar Jährchen alt. Der 4er bzw. der 3B sind auch IMHO etwas "erwachsener", womit ich die Technik meine. Karosse, Ausstattung, Aufbau, Fahrwerk... sind einfach besser und moderner geworden. Zudem gefallen mir beide Modelle optisch sehr gut.

Aber bis dahin wird noch Golf VR6 genossen...

Tja und bei euch?

76 Antworten

also mein gölfchen muss mich jetzt erstmal über die studienzeit begleiten das steht wohl schon fast fest...mal schauen was der 1.8L wirklich ab kann🙂 5 Jahre wirds wohl doch dauern^^

Naja dannach was mit mehr PS, und sei es Diesel oder Benzin, werde ich nen Turbo haben, bzw möchte ich einen🙂

Also ich weiss noch nicht genau. Bekomme nächstes Jahr von meinem Onkel den Mitsubishi Eclipse.
Und werde meinen 2 er Golf Diesel als Winterauto benutzen.
Ich arbeite zwar selber bei einem großem VW Händler aber VW habe ich noch nie so richtig gemocht. Der einzigste Grund warum ich mir einen VW geholt habe ist, weil die alten 2 er Golf Diesel (Postwagen) günstig zu bekommen sind. Und die Dieselmaschinen sehr robust sind. Jedenfalls die älteren! Wenn ich damals nicht auf den Dieseltripp gekommen wäre hätte ich mir einen 190 er Mercedes gekauft.
Wenn ich Später mal Geselle bin würde ich mir vielleicht noch überlegen mir einen Polo als LIMUSINE TDI zu holen.
ABer ansonsten stimmt das Preisleistungsverhältniss gar nicht. Finde es ehrlich gesagt lächerlich was VW sich leistet. Z.b. Die teuren Luxus Autos wie Pheaton und Touareg sind lauter kaputt und das finde ich muss nicht sein.

Ausserdem verstehe ich unter den Namen Volkswagen was anderes wie Autos & Ersatzteile die sich kein normal sterblicher Mensch mehr leisten kann.

Ich muss ganz ehrlich sagen mir tuen viele Kunden leid die sich bei uns ein Auto kaufen oder reparieren lassen. Manchmal überlege ich mir echt in welch einer kranken Welt wir leben!

Ich hatte schon viel zu viele Autos im Leben und brauche kein anderes mehr, so lange der Golf am Leben zu erhalten bleibt. Ersatzteile gibt es genug dafür auf allen Schrottplätzen und hin und wieder wird er mit einem Neuteil aufgefrischt.

Den zweiten Motor habe ich ihm schon eingepflanzt, nachdem der erste geplatzt war.

Sollte er *aufholzklopf* mal kaltverformt werden, gibt's wahrscheinlich einen baugleichen, der dann das ganze Zubehör transplantiert bekommt.

Wenn dein Hirn wirklich so krank ist, GreG_M,
dann brauchst du auch son fetten PampersBomber TDI, wie die anderen hier.
Doch das glaube ich nicht, weil dein jetziger Wagen schonmal vielversprechend erscheint.
Deshalb sollte dein nächster Wagen unbedingt

"Golf 1 Cabrio VR6 Automatik mit Gasanlage"

heißen. Perlmuttweiß mit dunkelblauem Dach und roten Rückleuchten, und 8x15 BBS 3teil.

Las dir bloß nicht TDIs T4s und Tourans hier aufschwatzen, zum alt und spießig werden, bekommst du später noch zeit satt...

Gruß, Andi

Ähnliche Themen

Ich bin einer dieser 'zu alt - zu spießig'-Fraktion. 😁

Noch keine 30, aber fahre nen Passat Variant TDI, also nen Pampersbomber. Und das als Single 😁

Aber: ich habe noch 3 Golf 2 (einer davon ist mein erstes Auto), wovon einer grade neu aufgebaut wird, einer schon zum Neuaufbau bereit steht und einer als Ersatzkarosse in der Ecke steht. Ich plane allerdings nicht, einen der Gölfe nochmal im öffentlichen Straßenverkehr einzusetzen, auch wenn ich ab und zu doch drüber nachdenke.

Nach dem Golf kam bei mir ein Passat 35i VR6 exclusiv (Limo), der dann irgendwann vom 3B TDI PD Variant abgelöst wurde.

Moin Moin,

nach all dem, was ich mit einem neuen Auto mitbekommen habe, also auf keinen Fall: Kaufen->Fahren->Freuen, und es nahezu allen Bekannten bei diversen Marken genauso ergangen ist, bleibt meiner erst einmal so lange wie möglich in der Garage.

Danach kommt vermutlich kein Deutsches Auto mehr... Aus dem aktuellen Programm würde vermutlich ein Toyota kommen, der Avensis Verso...

Greetz

hm... finde das eine gute frage da ich mir auch derzeit darüber gedanken mache was nach dem Golf kommt.
Denke mal dass in 1-2 jahren genug Kohle frei wird dass es ein junger gebrauchter werden kann.
Bei mir stehen zur Auswahl:
- VW Bora Variant 4-Motion Diesel
- Subaru Impreza WRX (aber als Kombi) (den gibt snur leider nicht als Diesel)
- Alfa Romeo 156 Sportwagon JTD
- Skoda Octavia Kombi Diesel

Im Endeffekt entscheiden Preis und Ausstattung. Markenmäßig bin ich da emotionslos... 😁

Gruss Niko

denke nächtes jahr kommt ein neuer!

habe 3 in der auswahl!

audi tt
golf 4 jubi gti 25jahre
golf 4 v6

einen von denen wird es nächstes jahr wohl werden!

mfg

herzlichen Glückwunsch

vor der frage stand ich vor fast 2 jahren....
was fahr ich als nächstes... heut bin ich opelfahrer.

warum? wenn sich ein auto volkswagen nennt dann
sollte er auch fürs volk erschwinglich sein. bei der
momentanen preislage ein klares nein. da hamse
selber schuld... und bisse begriffen haben was sie
da angestellt haben werden noch viele das ufer wechseln

Corrado, mein Traumauto 😁

Im Moment Golf 3 75PS, und wenn ich dann endlich mal mein Studium beendet habe, wird wohl mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Corrado VR6 kommen (als Sommerwagen / 2.Wagen zum schrauben, sieht einfach Klasse aus der Corri). Was mal der nachfolger vom 3er werden wird, kA aber wahrscheinlich VW, Audi od. BMW. Ach nen Blazer aus den 70er/80er wär dann mein 3.Wagen 😁
Und wenn ich im Lotto gewinne kommt ein Murcielago in die Garage 😁

naja, nach dem "kleinen" kommt (auch wenn das studium mal zu ende sein sollte 😉) nach meiner aktuellen planung einer der noch "neuen" passats... die dinger sind einfach nur edel in meinen augen.

wenn mein gti anfängt zuviel probleme zu machen (bisher *teu**teu**teu*!) wird es wohl ein 4er werden, vermutlich tdi...

Wenn meiner mal am Ende ist, wird's wohl ein Wagen mit akzeptablen Preis- Leistungsverhältnis werden. Und damit scheidet der Golf praktisch aus...
Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von nonamez78


die dinger sind einfach nur edel

Das ist natürlich sehr wichtig

Bin seit 5 Jahren immer markentreu geblieben.
Nach dem Golf 3 (1.8) kam ein Golf 4 (1.4) und jetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen