und was ist mit Keyless ? ? ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Täusch ich mich oder hat Opel da was vergessen ?
In der Preisliste (hab nur die für Österreich runtergeladen) gibt es kein Keyless ?
Würde mich wundern, gibt es doch auch beim Astra und Zafira.

oder gibt's das erst später ?

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt unbeliebt zu machen:

Opel sollte erst mal versuchen, alle bislang angebotenen und verkauften "Gimmicks" zur halbwegs fehlerfreien und der Beschreibung entsprechenden Funktion zu bringen, bevor man sich mit anderen Sachen (wieder mal) verzettelt.

Gruß
Fred

57 weitere Antworten
57 Antworten

Diese Diskussion im Kern ist eben nicht sinnlos:

Opel/GM (vielleicht auch andere Hersteller) versäumt es, Technologie in alle Baureihen einzuführen, die neu auf den Markt kommen:

Beispiel:
- beheizbares Lenkrad - der Kleinwagen hat es, das Flaggschiff nicht
- Open&Start - Kampaktklasse hat es, das Flaggschiff nicht
- Head-Up-Display - der Konzern hat es, Opel nicht
- Solarprotect - warum gibt es das nur im Caravan? so ein Blödsinn...
- möglicher Entfall von TwinAudio im Flaggschiff
- "Nightvision" von GM verbreitet sich überhaupt nicht?

Gegenbeispiel:
- 4x4

Doppelentwicklung:
- IDS+/Flexride vs. Cadillac/Corvette-Fahrwerk

Es gibt bestimmt noch viele Beispiele, aber in diesem Punkt verstehe ich die Verantwortlichen bei Opel überhaupt nicht. Volkswagen zeigt es im Konzern, wie soetwas zu funktionieren hat!
Ausstattungskombinationen wurden auch schon oft genug kritisiert - auch hier tut sich nichts... interessiert mich persönlich nur untergeordnet, da bisher fast alle Fahrzeuge nahezu komplett ausgestattet sind. Aber mein Vater möchte derzeit eine Corsa als Zweitwagen - mit höhenverstellbarem Beifahrersitz - dazu muß er entweder einen OPC nehmen oder das Panoramaschiebedach! So ein Blödsinn, um mich zu wiederholen...

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Mit der Argumentation kann man jede technische Neuerung totreden. Letztendlich braucht kein Mensch mehr als das Ford T-Modell bieten konnte. Ins Moderne übersetzt: Dacia Logan ist mehr Auto, als wir brauchen!

Oder Trabant *duckweg*

Sorry, aber die Sprüche kenn ich von irgendwoher

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich habe Key-Less in zwei Fahrzeugen derzeit. Ausfallquote bislang 0. Eines der Fahrzeuge ist von GM (und hat das übrigens serienmäßig). Keine Probleme.

Mein Bruder hatte in seinem 2001er Laguna zweimal nen Kartenausfall, danach war Ruhe. Sein 2005er Megane ist unauffällig, vom Kartensystem bis zum Auspuff alles in Ordnung und der fährt auch nicht wenig.

Ich hatte einen Monat lang einen anderen Megane von der Firma aus hier in Portugal, und auch hier 4.000 km, häufiges Nutzen des Keyless Entry, keine Probleme damit.

Ich persönlich würds mir aber noch überlegen mit dem Kärtchen, hab mich doch zu sehr an den Schlüssel gewöhnt. Na mal sehen, abgeneigt war ich ja auch nicht 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Volkswagen zeigt es im Konzern, wie soetwas zu funktionieren hat!

Das kann ich nur unterschreiben. In dem Bereich ist VW Opel meilenweit überlegen. Wie viele Autos allein auf der Golf-V-Plattform stehen und wie der ganze Konzernbaukasten vernetzt ist. So kann der Konzern Kosten sparen, man sich die Autos aber immer noch sehr individuell (individueller als bei Opel) gestalten.

Ihr seit schon so richtige Individualisierer 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Volkswagen zeigt es im Konzern, wie soetwas zu funktionieren hat!
Das kann ich nur unterschreiben. In dem Bereich ist VW Opel meilenweit überlegen. Wie viele Autos allein auf der Golf-V-Plattform stehen und wie der ganze Konzernbaukasten vernetzt ist. So kann der Konzern Kosten sparen, man sich die Autos aber immer noch sehr individuell (individueller als bei Opel) gestalten.

Ok,stimmt teilweise.

Die grosse Gefahr die allerdings daraus entstehen kann ist die,dass wenn ein oder mehrere Konstruktive Fehler vorhanden sind dann ziehen die sich gleich (offtmals) durch mehrere Baureihen.

Und das kann richtig teuer werden,sollte es zu Rückrufen kommen.

Und so viel Vielfalt,bringt es oftmals auch nicht.

Wenn ich nur zum Beispiel die in vielen Seat,Skoda oder VW-Modellen verbauten Armaturenträger sehe.Alles sehr ähnlich oder gleich in der Optik.

Und so ist es mit vielen Teilen unterm Blech.
Vielmals ist dann (nur) die äußere Optik das was die Fahrzeuge unterscheidet.

Alles hat seine Vor-und Nachteile.

omileg

Innen unterscheiden sich eigentlich alle Modelle der Golf-V-Plattform. Die Gemeinsamkeiten waren vielleicht noch beim Golf IV gegeben.
Klar, ein Fehler in der Konstruktion und es zieht sich durch alle Baureihen. Aber ich denke der Fehlerteufel ist größer wenn man gleich zwei (oder mehrere) verschiedene Plattformen entwickelt.

Aber egal, hier geht's ja um den Insignia.

warten wir erstmal ab was ein jahr nach modellstart so zu haben ist. aber meiner meinung nach ist keyless go oder wie das heisst schnick schnack. wenn ich beim fahren am lenkrad drehen muss kann ich auch vorher auch denn schlüssel umdrehen.

anders wie zum beispiel bei eFH. dort gibt es einen wirklichen nutzen. ich kann vom fahrersitz alle fenster bedienen.
oder bei einer funkfernbedienung kann ich das auto auch bei verreisten türschlössern öffnen

Hallo!
Muss ein altes Thema wiederbeleben! Habe mit gerade einen Werbefilm von Opel bezüglich des AFL+ angeschaut und habe festgestellt, das sich links oben in der Mittelkonsole ein Knopf befindet, der sehr stark nach Start-Stop-Funktion aussieht.
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo!
Muss ein altes Thema wiederbeleben! Habe mit gerade einen Werbefilm von Opel bezüglich des AFL+ angeschaut und habe festgestellt, das sich links oben in der Mittelkonsole ein Knopf befindet, der sehr stark nach Start-Stop-Funktion aussieht.
LG maan

Du meinst sicherlich den Aufkleber für die Höchstgeschwindigkeit von den Winterreifen. 😁

Danke!
Könnte sein! Doch ich habs mal vergrössert und es sah ganz danach aus. Aber ich glaube Du hast recht!
LG maan

Hallo zusammen,

bin gerade dabei eine Entscheidung bezüglich meines neuen Wagens zu treffen und konnte gestern auch einen Insignia probefahren. Und ich muss dabei gestehen, das Fahrzeug überzeugt wirklich. Allerdings ist mir sofort die hässliche Konstruktion des Zündschlosses in der Lenksäule aufgefallen. Und es ist das Einzige, was ich wirklich als negativ betrachte, ansonsten haben die Jungs (und Mädels) bei Opel gute Arbeit geleistet.
Unabhängig davon, ob man das schlüssellose Start- und Stop-System mag oder für nützlich hält - ich denke, bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse sollte es zumindest als eine Option angeboten werden, ich hätte es auf jeden Fall sofort bestellt. Und jetzt hoffe ich, dass es noch kommt, bis ich einen Entscheidung zum neuen Auto getroffen habe.

Schöne Grüße aus dem Süden

Zitat:

Original geschrieben von scarrab


Hallo zusammen,

bin gerade dabei eine Entscheidung bezüglich meines neuen Wagens zu treffen und konnte gestern auch einen Insignia probefahren. Und ich muss dabei gestehen, das Fahrzeug überzeugt wirklich. Allerdings ist mir sofort die hässliche Konstruktion des Zündschlosses in der Lenksäule aufgefallen. Und es ist das Einzige, was ich wirklich als negativ betrachte, ansonsten haben die Jungs (und Mädels) bei Opel gute Arbeit geleistet.
Unabhängig davon, ob man das schlüssellose Start- und Stop-System mag oder für nützlich hält - ich denke, bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse sollte es zumindest als eine Option angeboten werden, ich hätte es auf jeden Fall sofort bestellt. Und jetzt hoffe ich, dass es noch kommt, bis ich einen Entscheidung zum neuen Auto getroffen habe.

Kann Dir nur in allem Recht geben. Das Open&Start System würde ein gutes Auto noch besser machen, zumal ja Opel das System schon im Astra/Zafira vorrätig hat. In meinem Zafira funktionierte das auf jeden Fall hervorragend...

LG Ralo

Also hier muss ich auch zustimmen. Beim Zündschloss müssen die Designer, die ansonsten hervorragende Arbeit geleistet haben, irgendwie geschlafen haben. Das wirkt so wie: Auto fertig designed und dann erst bemerkt, dass man noch gar kein Zündschloss hat - "Ach dann schauen wir halt mal, was wir noch so im Lager rumliegen haben..." Hier hätte man das "Außenrum" etwas liebevoller gestalten können... Kommt dann ja vielleicht in einer der nächsten Versionen (2011?) Vielleicht dürfen wir dann ja alle kostenlos umtauschen: "Ihnen hat vor 2 Jahren das Zündschloss nicht gefallen? Na, dann bekommen Sie natürlich sofort einen Neuen..." 😁😁😁

Weiß ja nicht, wie es euch ergeht, aber ich seh das Zündschloss eh nicht, vom Fahrersitz aus!! 🙄
Also stört es mich auch nicht. Open&start hätt ich mir allerdings auch gewünscht!

Der Startknopf ist für mich eine nette Geschichte genau so wie Keyless und andere Spielereien die ein Auto und vor allem die Entwicklung teuer machen. Ich denke Opel hat in der damaligen und auch der jetzigen Situation alles über Bord geworfen, was entbehrlich ist und sich die Entwicklungskosten gespart. So werde ich ab September ineinem Insi das TwinAudio für meine Kinder vermissen.

Ich denke, wenn auch der Astra ein Erfolg wird, dann kommt wieder mehr Geld in die Kasse und dann werden alle diese NiceToHave's nachgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen