Und täglich grüßt das Murmeltier: Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit Innerorts erneut in der Debatte
Moin Zusammen,
nachfolgend der Artikel: http://www.autobild.de/artikel/tempolimit-in-ortschaften-5455944.html
Kurz und knapp: was haltet Ihr davon? Ich gar nichts. Es werden schon genug Rekorde im schleichen aufgestellt daher sehe ich solche Überlegungen eher kritisch.
Gruß
-dodo-
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@towe96 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:06:50 Uhr:
Bleib mal sachlich.Zitat:
@Erwachsener schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:25:40 Uhr:
Warum meldest du dich eigentlich? Sind bei euch schon Ferien?
Ach nee. Sagt wer? Ich zitiere dich kurz:
Zitat:
@towe96 schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:02:46 Uhr:
Kaum war hier mal Ruhe, kaum hatten sich die Gutmenschen und Schleicher beruhigt...
Im übrigen: Um in MT zu schreiben, braucht es keine Ausgehzeit. Wir hier im Altersheim haben dazu PCs. Kann man sich davor setzen, Kamillentee schlürfen und wie ein dreckiger Alter dreckig lachen.
302 Antworten
Ich halte selbstverständlich davon auch nichts...
Kommt immer drauf an wie man kontrolliert. Wir haben seit 15 Jahren in der gesamten Innenstadt eine Tempo 30 Zone. Kontrollen in der Zone in den 15 Jahren: Null.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 18. November 2014 um 22:32:56 Uhr:
Und in Spielstraßen darf gar nicht gefahren werden. Nur in verkehrsberuhigten Bereichen gilt Schrittgeschwindigkeit.
Wie definierst du eine Spielstraße? 😕
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 18. November 2014 um 20:23:30 Uhr:
Für 51 % der Befragten, ist Tempo 50 zu schnell. Stellt sich die Frage, wer da Befragt wurde. Ich persönlich kenne niemanden, der für ein generelles Tempo 30 plädieren würde. Es gibt sinnvolle Beschränkungen, da stimme ich zu.
Ich kann mir aber vorstellen, das Aufgrund zunehmender Raserei in vielen Städten ( oft zu beobachten beim Stadtbummel, sind Beschleunigungsorgien und "Rennen" vorbei an vielbelebten Ampelfurten), die Stimmung PRO Tempo 30 umschlägt.
Es wird hier niemand befragt. Das wird im Gemeinderat einfach beschloßen. Hier bei uns im Ort sind sie nun soweit, dass sie z.B. vor Schulen und Kindergärten die 30er Zone zeitlich begrenzen. Z.B. 7.00-17.00 Uhr. Sowas finde ich sinnvoll und auch fair. Abends und am Wochenende gilt dann 50 km/h
Staatsstraßen die durch den Ort führen sind von dieser 30er Regelung ausgenommen. Das wissen viele Gemeinden oder Verkehrsteilnehmer nicht. Sind dort Schilder von der Gemeinde zum Abzocken mit privaten Blitzerdiensten aufgestellt, kann man getrost gegen die Gemeinde klagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 18. November 2014 um 21:30:11 Uhr:
Tempo 40 würde bedeuten, dass die meisten Hersteller ihre Getriebe neu abstimmen müssen. Die sind alle auf 50 km/h innerorts ausgelegt, Drehzahl usw...
Ich fahr im ersten Gang supergut 30 km/h. Das ist schön laut und stinkt auch gewaltig.
Zitat:
@FredMM schrieb am 19. November 2014 um 00:30:17 Uhr:
Ich fahr im ersten Gang supergut 30 km/h. Das ist schön laut und stinkt auch gewaltig.Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 18. November 2014 um 21:30:11 Uhr:
Tempo 40 würde bedeuten, dass die meisten Hersteller ihre Getriebe neu abstimmen müssen. Die sind alle auf 50 km/h innerorts ausgelegt, Drehzahl usw...
Sehe ich auch so. Bei 30 findet man einfach nicht den passenden Gang..😠 2ter zu hoher Verbrauch und ruckeliges Fahren 3ter eigentlich ok aber nicht an leichten Steigungen und bei 28 denkt man schon wieder ans runterschalten..
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=23802Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. November 2014 um 22:47:24 Uhr:
Wie definierst du eine Spielstraße? 😕Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 18. November 2014 um 22:32:56 Uhr:
Und in Spielstraßen darf gar nicht gefahren werden. Nur in verkehrsberuhigten Bereichen gilt Schrittgeschwindigkeit.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. November 2014 um 22:47:24 Uhr:
Wie definierst du eine Spielstraße? 😕Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 18. November 2014 um 22:32:56 Uhr:
Und in Spielstraßen darf gar nicht gefahren werden. Nur in verkehrsberuhigten Bereichen gilt Schrittgeschwindigkeit.
Das kommt davon, wenn man seine eigenen Links nicht mal komplett durchliest...eine Spielstraße ist halt anders definiert als ein verkehrsberuhigter Bereich, sieht man schon an den Schildern 🙄
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 18. November 2014 um 21:30:11 Uhr:
Tempo 40 würde bedeuten, dass die meisten Hersteller ihre Getriebe neu abstimmen müssen. Die sind alle auf 50 km/h innerorts ausgelegt, Drehzahl usw...
Also mit meinem Getriebe kann ich auch 40 km/h fahren. Hab ich eben nachdem du Bendenken geäußert hast extra ausprobiert.
Würde es bei 40 km/h nicht funktionieren, ich (und ein paar Hunderttausend andere Käufer) hätten es wohl den Händlern längst um die Ohren gehauen.
Bei diesem Punkt hätte ich da also eher weniger Bedenken.
Tempo 50 innerorts zu schnell ? Das kann man so pauschal nicht beantworten, meine ich. Es kommt darauf an wo innerorts. In einer Geschäftsstraße mit vielen Fußgängern, oder an Schulen, finde ich 50km/h zu schnell. Weiter außerhalb, in Gewerbegebieten macht 30km/h wenig Sinn. Also 30er Zonen bitte nicht mit der Gießkanne verteilen.
Ich hätte nix gegen 30 oder 40 in Städten einzuwenden, wenn es dafür entsprechende Ampelschaltungen gäbe(Stichwort Grüne Welle). Erst recht, wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit in den meisten Städten weit unterhalb der 30 oder 40 km/h liegt.
Ich war früher ebenfalls gegen Tempo 30 innerorts, und ich muss mich nach wie vor sehr beherrschen, wenn ich in eine 30er Zone hineinfahre. Aber seitdem ich mich intensiver mit Verkehrsunfällen beschäftige, habe ich meine Meinung grundlegend geändert. Bei Fußgängerunfällen bedeutet der Unterschied zwischen Tempo 30 und Tempo 50 oft den Unterschied zwischen leicht bis mittelschweren Verletzungen einerseits und sehr schweren und tödlichen Verletzungen andererseits.
Soweit möglich und sinnvoll, sollte man aber Ampelschaltungen auch darauf anpassen.
Zitat:
@Ireton schrieb am 19. November 2014 um 10:43:24 Uhr:
Ich war früher ebenfalls gegen Tempo 30 innerorts, und ich muss mich nach wie vor sehr beherrschen, wenn ich in eine 30er Zone hineinfahre. Aber seitdem ich mich intensiver mit Verkehrsunfällen beschäftige, habe ich meine Meinung grundlegend geändert. Bei Fußgängerunfällen bedeutet der Unterschied zwischen Tempo 30 und Tempo 50 oft den Unterschied zwischen leicht bis mittelschweren Verletzungen einerseits und sehr schweren und tödlichen Verletzungen andererseits.Soweit möglich und sinnvoll, sollte man aber Ampelschaltungen auch darauf anpassen.
und vor allem auch zwischen unfall und kein unfall
ich denke das wäre auch noch zu erwähnen. wobei generell 30 innerorts schon hart wäre. müsste man genau hinschauen
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 19. November 2014 um 10:02:32 Uhr:
Tempo 50 innerorts zu schnell ? Das kann man so pauschal nicht beantworten, meine ich.
Ich sehe das ähnlich.
Hier wären 30 km/h vielleicht übertrieben.
Hier sind 50 vielleicht zu viel.
Das sollte man sich im Einzelfall anschauen.
Was generell nicht als Kriterium gelten sollte sind die Wünsche und Befindlichkeiten von Autofahrern.
Ginge man danach, innerorts würde wohl meist Tempo 80 gelten.
Die Befürworter solcher Limitierungen sehnen sich immer, ganz nach Manier der lieben Verkehrswacht-Onkel und -Tanten, nach risikoloser und unfallfreier Teilnahme am Verkehr. Dann muss ich konsequent überall Schritttempo anordnen.
In so einer Gut-Welt will ich nicht leben und werde deswegen weiterhin im Rahmen meiner Möglichkeiten die weitere inflationäre Ausdehnung zu verhindern versuchen.
Die Teilnahme am Leben im Allgemeinen und am Verkehr im Besonderen ist riskant. ich hab es hier an anderer Stelle schon mal geschrieben, und stehe weiterhin dazu: Schutz von Fußgängern und anderen so genannten Schwächeren beginnt bei diesen selbst. Tempo 30 als generelle Forderung ist in meinen Augen absurd und sollte noch stärker als bisher begrenzt werden auf Straßen ausschließlich in Wohngebieten, in denen Sraßenverlauf und Straßenbreite, Parkdichte, Einwohnerdichte usw. dies notwendig erscheinen lassen.
Man darf ja bei all der Sicherheitsdiskussion nicht vergessen, dass erfahrungsgemäß genau diejenigen, die das zum Schutz ihrer Brut lautstark fordern, in anderen 30er-Bereichen ziemlich enthemmt fahren....
Herzlichst
SpyderRyder