Und schon wieder der Hintern...
Hallo Gemeinde,
anfangs habe ich sie ja auch belächelt, diese Threads, aber mittlerweile, jetzt, da ich in der gleichen Situation stecke, kann ich sie nachvollziehen und reihe mich gleich mal mit ein:
Meine Konfiguration ist abgeschlossen, morgen gibt es noch eine Probefahrt, am Montag die letzten Preisverhandlungen beim Händler, am Abend mit meiner besseren Hälfte, am Dienstag wird dann aller Voraussicht nach bestellt.
Nur kann ich mich zwischen den beiden Möglichkeiten, die mir gefallen, nicht so richtig entscheiden:
Da ich eigentlich Anhänger der werksmäßigen Standards bin, könnte ich mich auch durchaus mit dem Standard-Heck anfreunden. Aber der obere Teil der Schürze lackiert, den wirklich nur unteren Teil schwarz, das sieht auch richtig klasse aus.
Könnte ich vielleicht zu diesen beiden Abbildungen Euch noch um Eure Einschätzungen / Meinungen bitten?
Bitte verweist nicht auf die Suche, denn wenn nicht wie im zweiten Bild dargestellt, dann bekommt er das Standard-Heck. Also tatsächlich nur diese beiden Alternativen.
Danke schon einmal Euch allen!
Gruß
rpewe
24 Antworten
...und hier dann noch die Alternative von den Votex-Seiten:
btw: Ist das eigentlich die Original-GTI-Heckschürze, nur eben lackiert???
Re: Und schon wieder der Hintern...
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
....am Montag die letzten Preisverhandlungen beim Händler, am Abend mit meiner besseren Hälfte
toi toi toi...besonders bei deiner besseren hälfte 😁
...ich weiss, wovon ich rede LOL (kein RX8, kein Alfa GT....nöööö, ein Golf muss es wieder sein, aber auch kein GTI....hehe, das ist der stoff, aus dem die männerträume sind...hihi)...aber mal im ernst: es gibt wichtigeres als autos, ne?
😉
In welcher Farbe bestellst Du Deinen Golf?
Bei schwarz bzw. Blackmagic kann man die Heckschürze evtl. unlackiert lassen, bei allen anderen Farben bin ich der Meinung, dass man die Heckschürze lackieren sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Gr€€nD€v!L
lackiert kaufen oder später selber komplett lackieren lassen. ohne lack unten sieht das kacke aus!
Ich hab mir das mal beim GTI angeschaut. Da die untere Schürze etwas dicker ist und die beiden Teile keinen geraden Übergang bilden, weiß ich nicht, ob das wirklich so gut ausschaut.
Gruß
Andreas
BTW: War eben mal auf "Fette-Schlitten". Sag mal, was geht denn noch bei 1,4l - 75PS und 215er Reifen. Anstatt ZR könntest Du doch auch auf SR umsteigen, wenn es nicht gerade ins Gefälle geht, oder?
Von den beiden Bildern gefällt mir die unlackierte Version besser. Ich würde es in jedem Fall so lassen. Ganz besonders aber bei rot.
sMART
Zitat:
Original geschrieben von sMART_83
Von den beiden Bildern gefällt mir die unlackierte Version besser. Ich würde es in jedem Fall so lassen. Ganz besonders aber bei rot.
sMART
...der einzige, der zum Standard rät...
Als ich Eure anderen Antworten gelesen hatte, da war der Entschluss schon beinahe gefasst, nur den unteren Teil, den mit Auspuffausschnitt, schwarz zu lassen, der Rest der Schürze wäre rot geworden.
😕
*** Haarerauf ***
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
...
Gruß
AndreasBTW: War eben mal auf "Fette-Schlitte". Sag mal, was geht denn noch bei 1,4l - 75PS und 215er Reifen. Anstatt ZR könntest Du doch auch auf SR umsteigen, wenn es nicht gerade ins Gefälle geht, oder?
Hallo Andreas,
???
Ist das BTW auf mich bezogen ???
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Ist das BTW auf mich bezogen ???
Nein, Gr€€nD€v!L hat doch den Link in seiner Sig auf sein Fahrzeug. Ich wundere mich nur, denn schon bei größeren Fahrzeugen merkt man eine Nummer größere Reifen. Aber bei 1,4l frag ich mich wirklich.
Gruß
Andreas
Also ich werde an meinem GTI auch nicht rumspachteln und -sprühen.
Mir gefällt er so, und wem es nicht paßt hat Pech.
...schon einmal herzlichen Dank für die rege Mithilfe, vor allem Dir, Coco!
Werde jetzt erst einmal Dein Bild "GTI von hinten links" auf Fotopapier bannen...
Vielleicht hilft ja das.
Oder auch sehr viel Vorstellungskraft am Händler-GTI morgen.
Mann mann mann, wird das eine Nacht...