Und plötzlich ward es dunkel - Masseausfall

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

gestern Abend will ich zu Freunden fahren, steige in meinen S211 Vormopf und schalte das Licht ein. Und schwups werde ich mit Fehlermeldungen im Display überhäuft:
Ausfall Bremsleuchte links - Reserveleuchte aktiviert.
Ausfall Bremsleuchte rechts - Reserveleuchte aktiviert
Ausfall Rücklicht links - Reserveleuchte...
Ausfall Rücklicht rechts - Reserveleuchte...

Blinker und Rückfahrscheinwerfer, sowie 3te Bremsleuchte gehen.

Nach SuFu habe ich auf Wassereinbruch in das Steuergerät vermutet und mal die Verkleidung der Heckklappe abgerupft - nichts, alles trocken.
Wieder SuFu um die Scheinwerfer auszubauen und mir die Birnen anzusehen, auch ohne den Fehler zu finden.

Bei den Tests ist mir jedoch aufgefallen, daß die rechte Rücklechte ab und an mal kurz aufblinkt und dann wieder ausfällt. Ich habe an allen Kabeln gewackelt und gezogen, alle Stecker mal begutachtet und Kontaktspray verwendet.

Alles ohne Erfolg - ist doch das Steuergerät defekt? Kann ich das irgendwie selber testen oder den Fehler sonstwie weiter eingrenzen? So nur mit Ersatzleuchten fahren behagt mir gar nicht - aber immerhin weiß ich jetzt, daß ich welche habe ;-) Immer wieder für eine Überraschung gut der 211er ^^

Hat jemand noch eine Idee, was ich prüfen könnte, bevor ich den Freundlichen ansteuere?

Beste Grüße
Mikoari

P.S. Welches Steuergerät brauche ich dann? Kann man die in der Bucht kaufen, einsetzen und gut? Hier ist mal ein Bild von meinem - welches ist die Teilenummer? Ganz oben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mikoari


schnell ins Auto - zum Händler - und ... schon zu :-(

gut, dann eben warten bis Montag.

Kurze Frage noch: Wieso kriege ich denn auch Meldungen von links? Aus symmetriegründen, oder ist dort dann auch ein defekt?

Grüße
Mikoari

Genau, weil der Leuchtenabstand zur Außenkannte li und re nicht unterschiedlich sein darf. Deshalb weden im Ersatzlichtfall beim T-Modell die beide äußeren Leuchten deaktiviert und die Inneren, in der RWT, aktiviert.

Nix anderes hat dir der 211er über das KI mitgeteilt, wenn man mal von der eigentlichen Fehlerursachenmeldung absieht 😉

Übrigens, wenn du die Rückleuchte ausbaust, es sind VIER Muttern! Eine ist im Holm, nähe Stecker, welcher einfacher ab geht wenn die Rückleuchte ausgebaut ist. Man kommt aber gut drann, wenn man nicht Elefantenfinger hat 😁

P. S.: Smileys ohne Bindestrich ergeben die "Bilder" ;-) vs. 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Gib mal die FIN, dann kann ich dir die Teilenummer nennen.

Hallo MiReu,

du hattest Recht - gestern wieder Ausfall und diesmal wohl dauerhaft. Also wieder zum Händler und das fragliche Teil bestellt. Witzigerweise wussten die auch nicht recht, was ich denn da brauche und erst ein Monteur konnte helfen 🙂
Ich wusste nicht, daß das Avantgarde-Modell besondere Leuchten hat, die in den anderen Modellen wohl nicht verbaut sind - die Zubehör Mitarbeiter aber auch nicht 😉

Ich habe jetzt mal Bilder dazu rein gestellt, damit jeder sehen kann, wovon hier die Rede war.

Teilenummer links: A 211 820 07 11
Teilenummer rechts: A 211 820 08 11

Beste Grüße
Mikoari

Deine Antwort
Ähnliche Themen