Und plötzlich ward es dunkel - Masseausfall

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

gestern Abend will ich zu Freunden fahren, steige in meinen S211 Vormopf und schalte das Licht ein. Und schwups werde ich mit Fehlermeldungen im Display überhäuft:
Ausfall Bremsleuchte links - Reserveleuchte aktiviert.
Ausfall Bremsleuchte rechts - Reserveleuchte aktiviert
Ausfall Rücklicht links - Reserveleuchte...
Ausfall Rücklicht rechts - Reserveleuchte...

Blinker und Rückfahrscheinwerfer, sowie 3te Bremsleuchte gehen.

Nach SuFu habe ich auf Wassereinbruch in das Steuergerät vermutet und mal die Verkleidung der Heckklappe abgerupft - nichts, alles trocken.
Wieder SuFu um die Scheinwerfer auszubauen und mir die Birnen anzusehen, auch ohne den Fehler zu finden.

Bei den Tests ist mir jedoch aufgefallen, daß die rechte Rücklechte ab und an mal kurz aufblinkt und dann wieder ausfällt. Ich habe an allen Kabeln gewackelt und gezogen, alle Stecker mal begutachtet und Kontaktspray verwendet.

Alles ohne Erfolg - ist doch das Steuergerät defekt? Kann ich das irgendwie selber testen oder den Fehler sonstwie weiter eingrenzen? So nur mit Ersatzleuchten fahren behagt mir gar nicht - aber immerhin weiß ich jetzt, daß ich welche habe ;-) Immer wieder für eine Überraschung gut der 211er ^^

Hat jemand noch eine Idee, was ich prüfen könnte, bevor ich den Freundlichen ansteuere?

Beste Grüße
Mikoari

P.S. Welches Steuergerät brauche ich dann? Kann man die in der Bucht kaufen, einsetzen und gut? Hier ist mal ein Bild von meinem - welches ist die Teilenummer? Ganz oben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mikoari


schnell ins Auto - zum Händler - und ... schon zu :-(

gut, dann eben warten bis Montag.

Kurze Frage noch: Wieso kriege ich denn auch Meldungen von links? Aus symmetriegründen, oder ist dort dann auch ein defekt?

Grüße
Mikoari

Genau, weil der Leuchtenabstand zur Außenkannte li und re nicht unterschiedlich sein darf. Deshalb weden im Ersatzlichtfall beim T-Modell die beide äußeren Leuchten deaktiviert und die Inneren, in der RWT, aktiviert.

Nix anderes hat dir der 211er über das KI mitgeteilt, wenn man mal von der eigentlichen Fehlerursachenmeldung absieht 😉

Übrigens, wenn du die Rückleuchte ausbaust, es sind VIER Muttern! Eine ist im Holm, nähe Stecker, welcher einfacher ab geht wenn die Rückleuchte ausgebaut ist. Man kommt aber gut drann, wenn man nicht Elefantenfinger hat 😁

P. S.: Smileys ohne Bindestrich ergeben die "Bilder" ;-) vs. 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Warum Steuergerät, da ist schlicht und einfach ein Leuchtmittel defekt. Lies mal alle Fehlermeldungen im KI AUFMERKSAM durch, dann weißt du auch auf welcher Seite. Was du aufgeschrieben hast ist nämlich nicht die Fehlermeldung sondern es sind die Meldungen wie dein 211er mit dem Fehler umgeht und im Moment dagegen unternimmt, er schaltet das Ersatzlicht ein.

Das die Rechte ab und zu aufleuchtet lag an deinen Tests und denen vom 211er. Aber daraus folgere ich, das linke Leuchtmittel ist defekt.

Wenn du Zeit und Glück hast, kannst du den Fehler heute noch beseitigen, also, ab zu MB.

Gruß

MiReu

Hallo MiReu,

erstmal danke für deinen Beitrag. Wenn ich das richtig verstehe, dann sind doch aber 4 Leuchten ausgefallen und auf Ersatz geschwenkt... ist das nicht ein bischen viel auf einmal?

Wieso nur das Linke defekt?

rätselnd
Mikoari

Wenn in deinem KI wirklich exakt das steht was du oben geschrieben hast, dann wüde dies heißen das beide Leuchtmittel def. sind. Ich denke aber eher du hast nicht aufmerksam, wegen Überfrachtung an Informationen, der Ami sagt auch TMI, gelesen. Geh' an's Auto, rufe die Fehler einzeln auf und mache Fotos.

Sollte es sich nicht um den Ausfall von Leuchtmitteln handeln, dann wäre das SAM Fond defekt, aber wir wollen mal nicht vom schlimmsten ausgehen 🙂

Warum nur das Linke? Hab ich doch oben schon geschrieben, weil das Rechte noch zuckt!

Ich glaube, hier kommen TMI und Aufregung zusammen 🙁 lies langsam, aufmerksam und mehrfach.

Hallo MiReu,

flugs zum Auto und zurück. Komischerweise jetzt nur noch 4 statt 7 Meldungen nach dem Starten. Aber hier sind die Bilder:

Danke für die Denkanstösse
Mikoari

Ähnliche Themen

Oh, sehr interessant.

Es ist der rechte Lampenträger welcher ausgetauscht werden muss. Steht gleich in der ersten und zweiten Meldung 😉

Wenn du später mal die Bremse nutzt, dann hast du auch wieder mehr Meldungen 😉

Also, ab zu MB, Lampenträger besorgt, dann mit T20er Schraubendreher und 8er Nuß mit langer Verlängerung ans Werk und nach zehn Minuten ist der Fehler Geschichte.

Solltest du H/K haben, dann muss der Sub Woofer weg, dafür wird eine 10er Nuß benötigt.

schnell ins Auto - zum Händler - und ... schon zu :-(

gut, dann eben warten bis Montag.

Kurze Frage noch: Wieso kriege ich denn auch Meldungen von links? Aus symmetriegründen, oder ist dort dann auch ein defekt?

Grüße
Mikoari

Zitat:

Original geschrieben von Mikoari


schnell ins Auto - zum Händler - und ... schon zu :-(

gut, dann eben warten bis Montag.

Kurze Frage noch: Wieso kriege ich denn auch Meldungen von links? Aus symmetriegründen, oder ist dort dann auch ein defekt?

Grüße
Mikoari

Genau, weil der Leuchtenabstand zur Außenkannte li und re nicht unterschiedlich sein darf. Deshalb weden im Ersatzlichtfall beim T-Modell die beide äußeren Leuchten deaktiviert und die Inneren, in der RWT, aktiviert.

Nix anderes hat dir der 211er über das KI mitgeteilt, wenn man mal von der eigentlichen Fehlerursachenmeldung absieht 😉

Übrigens, wenn du die Rückleuchte ausbaust, es sind VIER Muttern! Eine ist im Holm, nähe Stecker, welcher einfacher ab geht wenn die Rückleuchte ausgebaut ist. Man kommt aber gut drann, wenn man nicht Elefantenfinger hat 😁

P. S.: Smileys ohne Bindestrich ergeben die "Bilder" ;-) vs. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Genau, weil der Leuchtenabstand zur Außenkannte li und re nicht unterschiedlich sein darf. Deshalb weden im Ersatzlichtfall beim T-Modell die beide äußeren Leuchten deaktiviert und die Inneren, in der RWT, aktiviert.

Ich bin immer wieder erstaunt, was du an Informationen so präsent hast! + welches Werkzeug benötigt wird!

Meine Hochachtung!

MfG Günter

Allerdings!

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


+ welches Werkzeug benötigt wird!
Meine Hochachtung!

MfG Günter

Danke,

aber ich durfte erst diese Woche wieder die Lampenträger tauschen 🙁 Ja, Mehrzahl, weil ich bei Leuchtmitteln immer beide Seiten gleichzeitig tausche.

Auch die Xenons sind bald wieder dran, haben schon 60.000 Min. (½ Laufzeit) auf dem Buckel und man kann die Farbveränderung schon sehen 🙁 Zumindest wenn man, so wie ich, fast jede Nacht unterwegs ist 😉

So, da bin ich wieder.

Nachdem am Montag das Teil nicht vorrätig war, am Dienstag der Blinkerlampenträger statt der der Bremsleuchte geliefert wurde, tauchten die Fehlermeldungen am Mittwoch morgen plötzlich nicht mehr auf. Kurz ausgestiegen, kontrolliert und tatsächlich - die Lampen leuchten wieder.
Komischer Fehler! Noch komischere Lösung!!

Bis zum nächsten Mal
Mikoari

Klingt nach Kackelwontakt oder Kabelbruch!

Zitat:

Original geschrieben von Mikoari


So, da bin ich wieder.

Nachdem am Montag das Teil nicht vorrätig war, am Dienstag der Blinkerlampenträger statt der der Bremsleuchte geliefert wurde, tauchten die Fehlermeldungen am Mittwoch morgen plötzlich nicht mehr auf. Kurz ausgestiegen, kontrolliert und tatsächlich - die Lampen leuchten wieder.
Komischer Fehler! Noch komischere Lösung!!

Bis zum nächsten Mal
Mikoari

Bist du bischen albern???

Du hast ein T-Modell, da ist Blinker und Fahr-/Bremslicht auf einem Lampenträger! Es ist also das richtige Teil.

Der andere Lampenträger ist der in der RWT und dort sind Rückfahr- und Nebelleuchte.

Es gibt beim T kein eigenes Leuchtmittel für Bremslicht (3. ausgenommen)!

Also, kein komischer Fehler, sondern genau so wie oben geschrieben. Das die Leuchte jetzt gerade mal wieder funktioniert liegt daran weil der Glühfaden gerade günstig lag und sich verschweißt hat. Dies hält aber nicht lange.

Gruß

MiReu

Sorry, ich war unterwegs und konnte nicht antworten.

Ja, ich habe ein T-Modell und nein, es sind 2 sehr wohl Lampenträger. Versetzt zueinander, übereinander verbaut. Ich hab nur den Teil mit dem Blinker bekommen, nicht jedoch den tiefer verbauten Teil mit den anderen Leuchten.

Bisher tun es die Leuchten noch - ich habe jedoch auch schon befürchet, daß dies nicht von langer Dauer sein wird. Na immerhin weiß ich jetzt, das es verschiedene Teile gibt und man aufpassen muss beim Bestellen 🙂

Beste Grüße
Mikoari

Deine Antwort
Ähnliche Themen