Und nochmal Valeo Kühler + 270 CDI................
Hallöchen !
Heißes Thema hier sind ja die undichten Valeo Kühler............😰
Da ich einen 270'er Automatik aus 08/02 mit nun 117 Tkm habe läßt mir das o.g. Thema schon länger keine Ruhe mehr 😕
Wohlgemerkt: Auto funzt einwandfrei 🙂
Aber inzwischen weiß ich, daß wenn er das mal nimmer tut ist mindestens der Wandler fällig (zum Kühler + zur Spülung) 😠
Also ich erst mal geschaut, welcher Kühler überhaupt verbaut ist................vielleicht haste Glück und Behr ist drin 😉
Schloßträger ab und siehe da:...................VALEO.................SCH......!!! 😠
Und es sieht aus, als wärs der erste, ab Werk verbaute.........
Soll ich nun vorsorglich wechseln, oder nicht ??????
Ich also Mercedes angerufen (erfahrener KD-Meister) mit der Frage wieviele 270'er mit den Valeo Kühlern denn auch tatsächlich undicht werden würden ?
Seine Aussage: ALLE !!!! Er kenne keinen, der nicht kaputt gegangen wäre, der eine früher, der andere später............😰😰😰
Ich nächste MB Niederlassung angerufen, wieder KD-Meister, selbe Frage.
Antwort: Kühlertausch können Sie sich sparen, wenn bis jetzt kein Problem aufgetaucht ist, dann kommt auch keins mehr....................😕😕😕
Ich trotzdem Nissen Kühler bestellt und am Samstag gehts ran...............🙂
Hat jemand Tipps, der den Kühler schon gewechselt hat - wie lange braucht man in etwa ?
Danke für Infos !
Wenigstens kann ich dann wieder beruhigt schlafen............😛
Ich halte euch auf dem Laufenden !
15 Antworten
hmmm, ok.
also was genau muss ich abnehmen um zu sehen, was für ein kühler eingebaut ist?
bitte kein fachjargon, kenne mich nicht so aus.
habe einen 240er, bj 03 falls das wissenswert ist.