Und noch einer der bestellt hat...
Hallo Kollegen,
nachdem ich mich die letzten Wochen hier rege passiv eingelesen habe, ist heute die Bestellung des neuen Fahrzeugs für meine Frau raus. Danke nochmals für die vielen wichtigen Anregungen.
X5 3.0D
Saphir
Serienfahrwerk
Leder Oyster
M-Sport
330 Felge 20 Zoll
Pianolack innen
Heckklappe
Top-View
Hifi System
Bi-Xenon
Scheinwerfer-Reinigung
Spiegel automatisch abblendbar
Sonnenschutzverglasung (hinten und Windschutzscheibe)
Sonnenschutz Rollo hinten
Fernlicht-Assistent
Alu auf Fenstern und Dachreling
USB Audioschnittstelle
De-aktivierung Beifahrerairbag
Sitzheitzung vorn
Klimaautomatik 2 Zonen
Park-Distance Control
Komfortsitze vorn
Falls Ihr noch Vorschläge habt, freue ich mich auf Euer Feedback. Besonders die Innenausstattung (Oyster) war ein langer Kampf. Kein Navi ist übrigens korrekt :-)
Wagen soll Mitte September kommen - holen wir in München ab...
Beste Grüße und danke!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Ich denke nicht das es eine Frage der Technik ist, sondern eher ein designmerkmal von BMW. Wobei ich die Anzeigen in unser Range immer noch am besten finde, wo sie frueher billig gruen waren, steckt jetzt ein grosser display das Tacho etc digital anzeigt. Frag mich nur was passiert wan es mal kaput geht.....Zitat:
Ich hatte gehofft, dass das mit dem Facelift geändert wird. Aber dem ist leider nicht so. Hier sollte sich BMW mal Anschauungsunterricht bei Audi oder VW nehmen. Das farbige Display vom neuen Touareg, aber auch die Anzeigen der Klimaautmatik sind hier modern und zeitgemäß.
Dann fährst du mit deinem Range Rover zum Händler und lässt die Displayeinheit austauschen. Gewöhnlich geht soetwas bei Land Rover (zumindest hier in HH) problemlos.
Ich fand die grünen Anzeigen übrigens nicht billig, sondern klassisch. Hat mir bei meinem 2007er und jetzt dem 2008er gut gefallen. Trotzdem kann ich meinen Neuen kaum erwarten. 😉
BTW, wir haben hier inzwischen ein Land Rover Forum, neue User sind dort immer gern gesehen. Wenn ich den X5lern verrate, was du über den Wagen gepostet hast, ist es hier sowieso aus für dich. 😁
Grüße aus dem Off-Topic (sorry)
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
BTW, wir haben hier inzwischen ein Land Rover Forum, neue User sind dort immer gern gesehen. Wenn ich den X5lern verrate, was du über den Wagen gepostet hast, ist es hier sowieso aus für dich. 😁Grüße aus dem Off-Topic (sorry)
Björn
Ich bin empört! 😁
Zitat:
Original geschrieben von herzogb
Das Problem ist dann der Verkauf des Fahrzeugs. Es ist sicher total schwer das Fahrzeug ohne Navi zu verkaufen. D.h. kauft man den X5 ist man fast gezwungen eins zu nehmen. Andernfalls kommt ohne Navi nur Leasing in Frage.
Dann haste ein Navi drin und die Vögel erzählen Dir dann halt was anderes warum Dein Wagen gerade keinen guten Preis erzielen kann.
Ging bzw. geht mir gerade so mit meinem aktuellen XC90, zu groß, nur 5-Sitzer, geht ins Ausland, keine Mwst. auszuweisen (bin scheinbar halt einer der wenigen der sich ein Auto als Privatmann mit echtem Geld kaufen 🙄 ).
Insofern wird dann, wenn ich meinen X5 verkaufen will. eine andere Story auf den Tisch kommen.
Daher sehe ich das gelassen und bleibe in meinem Fall bei meiner Order ohne Navi.
Aber noch habe ich ihn ja nicht einmal 🙁
Also ich finde das BMW Navi mit Bluetooth-Freisprechanlage (die nicht wirklich gut funktioniert mit dem iFön) und dem anderen Gedöns (BMW Assist, BMW Online), welche mit Sicherheit niemals voll ausgenutzt wird und voellig ueberfluessig ist fuer dann 4.000 EUR voellig ueberteuert - Auch wenn es die gute alte DM nicht mehr gibt, das wären 7823,-- DM !!! Unfassbar.
Da ich den Dicken lease, bleibt mir quasi keine andere Wahl, als das Teil einbauen zu lassen, weil sonst der garantierte Leasing-Restwert sinkt und somit die
Leasingraten mal schoen nach oben schnellen. Auch macht der Freundliche Terror, weil er das Fahrzeug ja dann verkaufen muss und ein X5 ohne Navi verkauft sich halt mal schoen schlecht !
Das Touareg Navi und die von Nokia gebaute Bluetooth Anlage haben mich schon im "alten" Touareg voellig ueberzeugt - einfach Klasse. Das Mercedes Command System ist auch nicht wirklich toll. Und von der KuhSieben das Navi ist mit Sicherheit auch um Klassen besser als das BMW Navi mit Festplatte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
Das Touareg Navi und die von Nokia gebaute Bluetooth Anlage haben mich schon im "alten" Touareg voellig ueberzeugt - einfach Klasse. ...
Und von der KuhSieben das Navi ist mit Sicherheit auch um Klassen besser als das BMW Navi mit Festplatte
Hi Andy,
so rein interessehalber: warum? Was ist da anders/besser?
Grüße
Dirk (der diesbezüglich keine eigenen Erfahrungen gesammelt hat)
Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
Da ich den Dicken lease, bleibt mir quasi keine andere Wahl, als das Teil einbauen zu lassen, weil sonst der garantierte Leasing-Restwert sinkt und somit die
Leasingraten mal schoen nach oben schnellen. Auch macht der Freundliche Terror, weil er das Fahrzeug ja dann verkaufen muss und ein X5 ohne Navi verkauft sich halt mal schoen schlecht !
Das ist ein schönes Gerücht - für den Händler - stimmt so aber nicht. Bei meinem Angebot von der NL war es egal, ob mit oder ohne Navi. Ich wollte ohne Navi, nur mein Händler hat es mir dann "umsonst" mit dazu gegeben, da er meinte, es müsse sein. Ich hätte es nicht bezahlt, da auch ich 4000€ zu viel finde. Sicherlich kommt es auch darauf an, wie oft man es benutzt, bei mir mit ca. 10x im Jahr eindeutig zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Dann fährst du mit deinem Range Rover zum Händler und lässt die Displayeinheit austauschen. Gewöhnlich geht soetwas bei Land Rover (zumindest hier in HH) problemlos.Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Ich denke nicht das es eine Frage der Technik ist, sondern eher ein designmerkmal von BMW. Wobei ich die Anzeigen in unser Range immer noch am besten finde, wo sie frueher billig gruen waren, steckt jetzt ein grosser display das Tacho etc digital anzeigt. Frag mich nur was passiert wan es mal kaput geht.....
Ich fand die grünen Anzeigen übrigens nicht billig, sondern klassisch. Hat mir bei meinem 2007er und jetzt dem 2008er gut gefallen. Trotzdem kann ich meinen Neuen kaum erwarten. 😉
BTW, wir haben hier inzwischen ein Land Rover Forum, neue User sind dort immer gern gesehen. Wenn ich den X5lern verrate, was du über den Wagen gepostet hast, ist es hier sowieso aus für dich. 😁
Grüße aus dem Off-Topic (sorry)
Björn
Na vielen Dank auch! Du hast schon wieder ein neuer Range bestellt, das geht ja schnell, nach den G55, Austin Martin, und was gabs noch alles? Wohl ein carfreak, ich wuerde das zuhause nicht durchbekommen.
Viele Gruesse aus Knokke
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hi Andy,Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
Das Touareg Navi und die von Nokia gebaute Bluetooth Anlage haben mich schon im "alten" Touareg voellig ueberzeugt - einfach Klasse. ...
Und von der KuhSieben das Navi ist mit Sicherheit auch um Klassen besser als das BMW Navi mit Festplatteso rein interessehalber: warum? Was ist da anders/besser?
Grüße
Dirk (der diesbezüglich keine eigenen Erfahrungen gesammelt hat)
Hi Dirk,
das ist eigentlich ganz einfach.....Beide Navis und besonders die Bluetooth Freisprechanlagen funktionieren mit nahezu saemtlichen Handys !
Da muss keine Liste gewaelzt werden, welches Handy mit welchem Softwarestand getestet und freigegeben ist....
Ich bin der Meinung, fuer 4.000 EUR koennte man das auch von BMW erwarten, dass die gaengigen Handys mit den aktuellsten Softwareupdates
ohne Probleme funktionieren. Ich hab z.Bsp. ca. 600 Telefonnr. im Handy gespeichert. Wenn ich mein Nokia koppele, dann zeigt es mir nur die Standard-
kontakte an. Beim iPhone zeigt es zwar alle Rufnummern an, aber die Sprach- und Verbindungsqualität ist unter aller Sau. Wenn man sich dann beschwert,
dann heisst es das die aktuelle Apple-OS noch nicht getestet und freigegeben ist von BMW ! Egal ob altes oder neues Festplattennavi. Das Ding ist technisch
einfach nur Schrott und das viele Geld nicht wert !
Ich hab in zwei neue 320d touring nun Pioneer Navis mit Bluetooth fuer 1.500 EUR einbauen lassen. iPhone koppeln und ca. 20 Sekunden spaeter sind
alle 600 Telefonnummern eingelesen. Bei BMW dauert das ca. 2-5 Minuten, trotz Festplatte. Das ist einfach armselig !
Liebe Gruesse
Andy