Und noch einer der bestellt hat...

BMW X5 E70

Hallo Kollegen,

nachdem ich mich die letzten Wochen hier rege passiv eingelesen habe, ist heute die Bestellung des neuen Fahrzeugs für meine Frau raus. Danke nochmals für die vielen wichtigen Anregungen.

X5 3.0D
Saphir
Serienfahrwerk
Leder Oyster
M-Sport
330 Felge 20 Zoll
Pianolack innen
Heckklappe
Top-View
Hifi System
Bi-Xenon
Scheinwerfer-Reinigung
Spiegel automatisch abblendbar
Sonnenschutzverglasung (hinten und Windschutzscheibe)
Sonnenschutz Rollo hinten
Fernlicht-Assistent
Alu auf Fenstern und Dachreling
USB Audioschnittstelle
De-aktivierung Beifahrerairbag
Sitzheitzung vorn
Klimaautomatik 2 Zonen
Park-Distance Control
Komfortsitze vorn

Falls Ihr noch Vorschläge habt, freue ich mich auf Euer Feedback. Besonders die Innenausstattung (Oyster) war ein langer Kampf. Kein Navi ist übrigens korrekt :-)
Wagen soll Mitte September kommen - holen wir in München ab...

Beste Grüße und danke!

22 Antworten

Also erstens herzlichen glueckwuensch! Mit den Navi wuerde ich mich nochmal ueberlegen wegen wiederverkauf, braucht man uebriegns fuers TopView nicht automatisch Navi?

Viele Gruesse

Anvers

Auch von mir Gratulation, ich warte auch noch bis Ende August 🙄
Liest sich sehr schön....
Bin auch einer der wenigen die auf's Navi verzichtet haben da ich ungerne 4000 Euro in etwas investiere das ich nur selten brauche und bei Bedarf mit einem mobilen Navi ausreichend abgedeckt sehe.
Und das mit dem Wiederverkauf ist für mich mittlerweile auch nicht mehr stichhaltig, denn das ich nachher "Tausende" mehr erlöse nur weil dann zu diesem Zeitpunkt ein mittlerweile veraltetes Navi drin ist 😕
Nee, daran glaube ich nicht. 😉

Viele Grüße

Marco

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Bestellung und vor allem fröhliches Warten ;-)!

Zitat:

Original geschrieben von Nessie


...
Bin auch einer der wenigen die auf's Navi verzichtet haben da ich ungerne 4000 Euro in etwas investiere das ich nur selten brauche und bei Bedarf mit einem mobilen Navi ausreichend abgedeckt sehe.
...

Hat mal jemand ergründet, warum die Münchner soviel Geld für das Navi wollen? Oder genauer: Womit sie es begründen? *zwinker*

Im aktuellen Konfigurator *muß* man ja auch die "Handyvorbereitung Bluetooth" dazunehmen (sonst wären es "nur" 3.200 :-D)

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In


Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Bestellung und vor allem fröhliches Warten ;-)!

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In



Zitat:

Original geschrieben von Nessie


...
Bin auch einer der wenigen die auf's Navi verzichtet haben da ich ungerne 4000 Euro in etwas investiere das ich nur selten brauche und bei Bedarf mit einem mobilen Navi ausreichend abgedeckt sehe.
...
Hat mal jemand ergründet, warum die Münchner soviel Geld für das Navi wollen? Oder genauer: Womit sie es begründen? *zwinker*
Im aktuellen Konfigurator *muß* man ja auch die "Handyvorbereitung Bluetooth" dazunehmen (sonst wären es "nur" 3.200 :-D)

Naja, die Navis sind ja nicht nur bei BMW preislich so "großzügig" dimensioniert.

Keine Ahnung warum das so ist, gibt aber ganz offensichtlich genug Käufer die das zahlen - Amgebot und Nachfrage..... 😉

Eine Theorie von mir wäre das Autos dieser Preisklasse sicher sehr häufig als Firmen-/Geschäfts-PKW erworben werden, da knallt man sich das halt auch noch mit rein.

Gruß

Marco

Ähnliche Themen

Wiederverkauf ist für mich nicht das Thema, da Leasing.
Nach meiner Wahrnehmung ist das BMW Navi das mit Abstand schwächste in der Premium Liga (das von Lexus ist auch noch Schrott). Klasse ist das im Touareg, gefolgt vom neuen Cayenne und Audi, dann ML und final BMW. Ist das Teuerste und verschätzt sich mit hoher Genauigkeit immer um 10m.
Topview kann man übrigens auch ohne Navi haben...

Gratulation zur Bestellung!

Wenn der Wagen vorwiegend von einer Frau gefahren wird, würde ich die Sonderausstattung "Aktivlenkung" empfehlen (wobei auch ich als Mann auf diese Einrichtung nicht mehr verzichten würde).

Der X5 ist so - vor allem beim langsamen Manövrieren - wesentlich handlicher und die Lenkung mit zwei Fingern zu bedienen.

Die im Forum schon angedeuteten Probleme bei zügiger Fahrt (Zitat "schwammiges Gefühl in der Lenkung" oder ähnliche Aussagen) oder beim häufigen Wechsel auf ein Auto ohne diese Lenkunterstützung kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Habe bei den Probefahrten beide Varianten ausprobiert und würde den X5 nicht ohne Aktivlenkung bestellen.

Guten Morgen

Ich kann DASO's Statement für den VFL nur unterstützen. Beim LCI sind die Karten aber neu gemischt, da es serienmässig die Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Servolenkung) gibt.

Gruss
Martin - der trotzdem nicht auf AL verzichtet hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Go4X5


Ich kann DASO's Statement für den VFL nur unterstützen. Beim LCI sind die Karten aber neu gemischt, da es serienmässig die Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Servolenkung) gibt.

So ist es Martin! Da hat BMW durchaus beim LCI eine sinnvolle Ergänzung vorgenommen. Dennoch bleibt die "Kurbelei" am Lenkrad, ich möchte die auch nicht mehr haben! Deshalb würde ich auch immer wieder die AL ordern!

Grüße
Dirk

PS: sagt mal, müsste die SA Aktivlenkung da nicht billiger werden, wenn serienmäßig die Servotronic verbaut wird? 😉🙄😕

Ist auch so, Aktivlenkung im LCI - 1130,- €.

Gruß FTL-X

Danke FTL-X, dann macht das 170 Euro weniger als beim Vor-LCI. Und da sage noch einer, es wird immer nur alles teurer. 😰😉😁

Grüße
Dirk

Hallo Wietfeld,

Glückwunsch zur Bestellung; Ich habe eine sehr ähnliche Konfiguration (allerdings "Vor LCI" und 35d). Muss noch 2,5 Wochen warten...
Aber Deine Kritik am Navi kann ich nicht nachvollziehen. Der X5 (und auch meiner) hat ab Produktion Okt.09 bereits das aktuelle Festplattennavi mit hochauflösendem Bildschirm und allem (nach meiner Meinung sogar mehr) was man braucht. Man kann sogar DVDs abspielen (im Stand).
Wenn Du keines benötigst, Ok. Aber schlecht ist es ganz und gar nicht. Hast Du vielleicht die vorherige Generation (ohne Festplatte) Dir angeschaut ?

Gruss vom phaetonuser

Ich finde auch das 4.000 EUR für ein Navi schon ein stolzer Preis sind. Wenn man das Navi nur ein paar mal im Jahr benötigt ist sicher zu überlegen, ob man es ordert. Da tuts dann auch ein mobiles Navi.

Das Problem ist dann der Verkauf des Fahrzeugs. Es ist sicher total schwer das Fahrzeug ohne Navi zu verkaufen. D.h. kauft man den X5 ist man fast gezwungen eins zu nehmen. Andernfalls kommt ohne Navi nur Leasing in Frage.

Ich habe mir den LCI am Wochenende auch mal genauer angeschaut.
Was mir nicht gefällt - und da sind Audi Q7 und VW Touareg schon weiter - sind die orangeroten Anzeigen im X5. D.h. sowohl die Anzeigen im Tacho, Klimaautomatik und Radio/Navi sind immer noch in dem alten nicht mehr zeitgemäßen Design.
Ich hatte gehofft, dass das mit dem Facelift geändert wird. Aber dem ist leider nicht so. Hier sollte sich BMW mal Anschauungsunterricht bei Audi oder VW nehmen. Das farbige Display vom neuen Touareg, aber auch die Anzeigen der Klimaautmatik sind hier modern und zeitgemäß.

Zitat:

Ich hatte gehofft, dass das mit dem Facelift geändert wird. Aber dem ist leider nicht so. Hier sollte sich BMW mal Anschauungsunterricht bei Audi oder VW nehmen. Das farbige Display vom neuen Touareg, aber auch die Anzeigen der Klimaautmatik sind hier modern und zeitgemäß.

Ich denke nicht das es eine Frage der Technik ist, sondern eher ein designmerkmal von BMW. Wobei ich die Anzeigen in unser Range immer noch am besten finde, wo sie frueher billig gruen waren, steckt jetzt ein grosser display das Tacho etc digital anzeigt. Frag mich nur was passiert wan es mal kaput geht.....

Zitat:

Original geschrieben von herzogb


Ich finde auch das 4.000 EUR für ein Navi schon ein stolzer Preis sind. ...
Was mir nicht gefällt - und da sind Audi Q7 und VW Touareg schon weiter - sind die orangeroten Anzeigen im X5. D.h. sowohl die Anzeigen im Tacho, Klimaautomatik und Radio/Navi sind immer noch in dem alten nicht mehr zeitgemäßen Design.
Ich hatte gehofft, dass das mit dem Facelift geändert wird. Aber dem ist leider nicht so. Hier sollte sich BMW mal Anschauungsunterricht bei Audi oder VW nehmen. Das farbige Display vom neuen Touareg, aber auch die Anzeigen der Klimaautmatik sind hier modern und zeitgemäß.

Hallo,

also die hier herumgeisternden 4.000 Euro fürs Navi sind schlichtweg falsch. In den genannten 4.000 sind vielmehr noch u.a. die Handyvorbereitung Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, BMW Assist und BMW Online enthalten. Die letzten beiden Punkte sucht man bei Audi oder VW vergebens in der Aufpreisliste - ich finde, da sind Q7 und Touareg ganz schön hinterher. 😉

Bezüglich der Anzeigen kann ich keinen praktischen Vorteil an den von VW/Audi gewählten Farben/Design erkennen. Ist halt Geschmackssache, dem einen gefällt dies, dem anderen jenes. Aber warum sollte BMW die VW/Audi-Machart nachäffen? Wenn das für jemanden DER entscheidende Punkt, soll er sich doch bitte einen VW/Audi kaufen. Mir gefällt das Design der Anzeigen bei BMW sehr gut, ich komme bestens zurecht und fände es eher schlimm, wenn hier irgendetwas verändert würde. Die neue Black-Paneel-Technologie (5er/7er) ist sicher eine interessante Weiterentwicklung und fügt sich harmonisch ins bestehende BMW-Design ein.

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen