Und noch eine Vorstellung...
Hallo Zusammen!
Nach insgesamt 7 Jahren E61 (2 x 530d) bin ich nun seit Anfang der Woche stolzer Besitzer eines F11 535d Jungwagen (Werksfzg. BMW).
Hier mal ein kurzer Überblick über die doch recht umfangreiche SA:
0A72 Kaschmirsilber metallic
LCSW Leder Dakota schwarz
Ausstattung :
Sport-Automatic Getriebe
Adaptive Drive
Integral-Aktivlenkung
Elektron. Dämpfer Control EDC
Dynamic Drive
Sport-Lederlenkrad
Rückfahrkamera
Dachreling Aluminium satiniert
Autom. Heckklappenbetätigung
Komfortzugang
Soft-Close-Automatic für Türen
Edelholz Fineline anthrazit
Klimaautomatik mit 4-Zonen- regelung
Ambientes Licht
Ski- und Snowboardtasche
Gepäckraumpaket
Fußmatten in Velours
Innen/Außenspiegel automatisch abblendend
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Sitzheizung für Fondsitze
Fernlichtassistent
Spurverlassenswarnung
Spurwechselwarnung
Akt. Geschwindigkeitsregelung mit Stop u. Go-Funkt
Surround View
Parkassistent
Park Distance Control (PDC)
Xenon-Licht Abblend-/Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Standheizung m.Fernbedienung
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
BMW TeleServices
USB-/Audio-Schnittstelle
Navigationssystem Professional
Head-Up Display
Handyvorb.Bluetooth Business
DAB-Tuner
HiFi-System Professional
DVD Wechsler 6-fach
Handyvorb.Bluetooth integr. m. Navi Professional
Speed Limit Info
Wie man sieht waren die Jungs recht fleißig beim Konfigurieren, leider haben sie aber die Sitzbelüftung und den Garagentoröffner vergessen und dummerweise die falsche Farbe ausgesucht. 😎
Naja: nobody is perfect 😉
Das Fahrzeug ist übrigens Ez 1.2011 und hatte ganze 3660 km gelaufen.
Was noch ansteht:
- AHK nachrüsten
- evtl. Sonnenschutzverglasung nachrüsten bzw. Folie anbringen lassen (hat da jemand Erfahrung?)
- 18 Zoll Sommerräder
Demnächst werde ich dann hier noch mal ein bisschen zu den SA´s berichten.
Beste Antwort im Thema
Hey Nille72,
alles Gute zum neuen sportlichen Wagen und allzeit gute Fahrt!
Ich freue mich auf den Austausch mit Dir im F10/11 Forum,
dass war schon beim E60/61 immer sehr kurzweilig 🙂🙂😁
Hast Du ein bestimmtes Design 18 Zoll im Auge?!
Viele Grüße
Andreas
18 Antworten
Der hoert sich nach 90k€ an? Und sag schon - wieviel Rabatz bringt der heftige Gebrauch des Kfz mit 3600km? :-)
und bitte Bilder !
Zitat:
Original geschrieben von Amaryllis21
Der hoert sich nach 90k€ an? Und sag schon - wieviel Rabatz bringt der heftige Gebrauch des Kfz mit 3600km? :-)
Wahnsinnige 91500 € um genau zu sein. Rabatt ist schon ok.....aber 30% waren es leider auch nicht ganz 😉
Bilder folgen wenn es nicht mehr regnet und der Wagen wieder sauber ist...
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
...
Was noch ansteht:- ...
- evtl. Sonnenschutzverglasung nachrüsten bzw. Folie anbringen lassen (hat da jemand Erfahrung?)
- ...
Habe vom Profi die Bruxafol Ultra Performance 75 (so gut wie unsichtbar und kaum sichtbarer Lichtverlust (Reflexion sichtbares Licht 8%) bei guter Wärmedämmleistung (40% am Glas reduzierte Strahlung) montieren lassen (schon am 2. Auto) und zwar auch an den Scheiben der Fahrer- und Beifahrertür (da bringt es dem Fahrer am meisten - geht aber nur mit Folien, die praktisch unsichtbar sind und kaum Lichtverlust haben). Preis um die 400 Euronen.
Sieht für mich viel gefälliger aus als die dunkel getönten hinteren Seitenscheiben des Wärmedämmglases und bringt mir als Fahrer mehr.
Gruß, Hans-Nils
Ähnliche Themen
Hey Nille72,
alles Gute zum neuen sportlichen Wagen und allzeit gute Fahrt!
Ich freue mich auf den Austausch mit Dir im F10/11 Forum,
dass war schon beim E60/61 immer sehr kurzweilig 🙂🙂😁
Hast Du ein bestimmtes Design 18 Zoll im Auge?!
Viele Grüße
Andreas
Herzlichen Glückwunsch zum neuen BMW!!!
@ comand
Kannst Du mal bitte Bilder einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Wahnsinnige 91500 € um genau zu sein. [...]Zitat:
Original geschrieben von Amaryllis21
Der hoert sich nach 90k€ an? [...]
Heiliger Bimbam! Ich bastele seit Monaten an entweder 520dA für 62k oder 530xdA für 73k€ herum und bekomme gedanklich noch keinen Knopf dran - Weder an einen 4 Zyl >60k noch an überhaupt >70k€ für ein AUTO ...
Er hat ja wohl (knapp) unter 70k bezahlt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Er hat ja wohl (knapp) unter 70k bezahlt. 😉
Ja, gut, ist natürlich schön, wenn allein die SA als gebundenes Buch beiliegt ;-) Ich muß mich nach 9 Jahren Firmenwagen erstmal an die Preise gewöhnen, wie gesagt, ich sehe shcon einen 4 Zyl mit >60k kritisch und erst Recht alles über 70k€.
Hey,
BMW schlägt nach wie vor preislich richtig zu.
Inzwischen gibt es F01 aus 2009 als 3.0d max. 75 tkm und Vollausstattung für 40 TEuro....
Eine Alternative?
Viele Grüße
Andreas
Fehlende wichtige SA bis WA Wagen kenne ich auch.
Unser 330CI Cabrio hatte nahezu VA und lag bei 55.000 NP
Nachdem wir den Wagen abgeholt hatten stellten wir fest, dass das Abspielen von CD's nicht möglich war, weil sich hinter dem 3000 Euro NaviProf. das gute alte Kasettenfach befand.
War natürlich einfach, diesen Mangel zu beheben, aber trotzdem, das CD Fach hätte 100 Euro Aufpreis gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
@ comandKannst Du mal bitte Bilder einstellen?
Kann man nicht viel drauf erkennen, da die Tönung so gering ist. Am besten ist der Effekt bei halb geöffnetem Fenster zu erkennen.
Gruß, Hans-Nils
Zitat:
Original geschrieben von Amaryllis21
..... bastele seit Monaten an entweder 520dA für 62k oder 530xdA für 73k€ herum und bekomme gedanklich noch keinen Knopf dran - Weder an einen 4 Zyl >60k noch an überhaupt >70k€ für ein AUTO ...
Das ging mir auch so, die Preise bei BMW sind echt Wahnsinn! Aus lauter Verzweifelung habe ich ja letztes Jahr meinen E61 aus dem Leasing gekauft.
Übrigens kostet ein so "stark gebrauchter" BMW 535d nicht allzu viel mehr als Dein neuer 520d....das erleichtert es dann auch mit der Farbe und der fehlenden SA auszukommen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
....
Ich freue mich auf den Austausch mit Dir im F10/11 Forum,
dass war schon beim E60/61 immer sehr kurzweilig 🙂🙂😁Hast Du ein bestimmtes Design 18 Zoll im Auge?!
Danke für die Blumen!
Bzgl. des Felgentyps bin ich für alle Vorschläge offen, zur Not gingen auch 19er 😉
Zitat:
Original geschrieben von comand
Kann man nicht viel drauf erkennen, da die Tönung so gering ist. Am besten ist der Effekt bei halb geöffnetem Fenster zu erkennen.
Gruß, Hans-Nils
Das ist mal eine gute Sache, ist das vom TÜV freigegeben? Wo hast Du die Arbeiten ausführen und kann man das auch kombinieren, also hinten dunkler und vorne die hellere Version?