Und es hat bums gemacht ...
Nun hats mich nach 22 unfallfreien Jahren auch mal erwischt: gestern Nachmittag guck ich in den Rückspiegel, denk mir noch "Alter! das wird knapp" und eine Zehntelsekunde später kam der Einschlag!
Grad war der Gutachter da: Stoßfänger hin, Hängerkupplung nach rechts versetzt, Heckblech gestaucht, Querträger gestaucht (wegen Hängerkupplung), Kratzer und Beule in der Heckklappe, Endschalldämpfer gerissen = mit größter Sicherheit wirtschaftlicher Totalschaden.
Klasse 🙁
Und zu allem Überfluss: Frauchen hat ne Halswirbelsäulenprellung und liegt mit Schmerzen flach, was mir die größten Sorgen macht (das Auto geht mir in Anbetracht der Problematik vollkommen am Allerwertesten vorbei).
Aber: so ein Omage kann wirklich was ab! Der Suzuki sah richtig übel aus 😁
Beste Antwort im Thema
Also ich möchte jetzt gegen keinen was sagen denn jeder Hilft auf seiner Weise, aber eines muss ich doch sagen.
Wenn man sich schon Handelseinig ist und nur noch das Teil abholen muss, hätte man sich anders Verhalten können.
Ich Versteh Gerhard und Kurt, die beiden machen viel zusammen und ich finde es dann auch nicht Schlimm das Kurt die Anlage bekommen hat, damit seine Frau weiter fahren kann, aber anders wiederum hätte man auch gleich einen Ausweg für Wolkenkriger sich ausdenken können, denn er hat im Hintergrund schon alles Organisiert das er einen ganzen Auspuff unter sein Wagen bekommt.
Er hat sich auf der Zusage verlassen und muss jetzt wahrscheinlich alle Termine verschieben was sehr schwer sein kann wenn man im Krankenhaus liegt und danach ein Auto braucht.
Das wäre Fair gewesen.
Wie gesagt ich kann beide Seiten Verstehen
Ich finde es auch nicht gut das Unbeteiligte sich einfach einmischen.
Sorry ist einfach so und das sage ich hier ganz offen auch wenn ich mir jetzt die Finger verbrenne
38 Antworten
Na dann mal gute Besserung an Frauchen und dir die Daumen gedrückt, dass die gegnerische Versicherung keine Probleme macht.
Erstmal gute Besserung an die Freundin und seit glücklich das Ihr diesen Unfall mit einem Caravan mit Hängerkupplung hattet. Bei einem Smart würde es anders aussehen.
Leichenfleddereimodus
Sicherlich ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden zu dem ich dich fragen möchte ob es möglich ist, den rechten Kotflügel und die Stossstage käuflich zu erwerben, falls deine Omi ein Vorfacelift ist. Mein Sohn hat versucht einen Betonpfeiler zu verschieben.
Gruß und gute Besserung
Erstmal danke für die Genesungswünsche 🙂
Und jetzt zum Fleddermodus: Andree ... !! Eventuell hätte ich Bedarf nach einem gut gebrauchten Endtopf - mein Jogi guckt, ob schweissen geht oder ob ein gutes Gebrauchtteil fällig ist 😁
Ich werde die Kiste ganz sicher nicht fleddern! Stoßfänger dengeln wir gerade und ne neue Hängerkupplung kommt ran und dann ist gut. Ich habe in dieses Auto im letztens Jahr knapp 1000 Euro reingesteckt und den Wartungsstau so gut wie behoben (Lackmängel wollte ich jetzt im Frühsommer machen lassen und eine neue Kupplung war geplant - ansonsten steht die Kiste technisch tiptop da).
Ich bin ja mal gespannt, welchen Wiederbeschaffungswert der Gutachter ermittelt ... Ausstattung usw. schön und gut aber einen technisch Gleichwertigen zu finden, dürfte doch etwas schwierig werden, denke ich. Stephan kennt die Kiste - der sieht auch von innen nicht wie ein 15 Jahre altes Auto aus - da ist alles gepflegt! Keine Kratzer, keine Flecken, keine durchgescheuerten Sitze - selbst der Schaltsack hat keine Risse.
Onkel TÜV (der hat heute das Gutachten gemacht - der kannte den Wagen also) hat im August noch gemeint, dass der Omi ausgesprochen gut in Schuss ist - für sein Alter und für die ansonsten üblichen Problemchen an den Omegas. Die drei Roststellen wären seiner Meinung nach für einen geübten Lacker maximal eine Stunde Arbeit.
Der Wagen geht also nicht in Rente, sorry 🙂
Hallo ! Na dann mal gute Besserung ! Frauschen ,muss unbedingt zum Arzt (Chirurg ), dann Anwalt wegen HWS ! Bringt Schmerzensgeld ,wenigstens 2 Riesen 🙂 Aber Kohle ist nebensächlich , wichtig ist die absolute Genesung !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolkenkrieger
Erstmal danke für die Genesungswünsche 🙂Und jetzt zum Fleddermodus: Andree ... !! Eventuell hätte ich Bedarf nach einem gut gebrauchten Endtopf - mein Jogi guckt, ob schweissen geht oder ob ein gutes Gebrauchtteil fällig ist 😁
Warum immer so weit weg gucken😕
Ich habe nach eine fast neue Auspuffanlage ab Kat in der Garage zu liegen. (fürn X20XEV Caravan)
Zitat:
Original geschrieben von Opelkaputtmacher
Frauschen ,muss unbedingt zum Arzt (Chirurg ), dann Anwalt wegen HWS !
Wir waren gleich nach dem Unfall in der Rettungsstelle in Nauen (Havellandklinik). Und Anwalt sagt, wir warten erstmal ab, was die gegnerische Versicherung anbietet - die wissen von der HWS-Geschichte (habe mit denen heute schon telefoniert) und wollen das entsprechend regeln.
Anwalt wird erst dann scharf geschalten, wenn die Versicherung Zicken macht. Ich bin nicht so der Typ, der gleich die Hunde von der Leine lässt - aber wenn, dann richtig 😁
@BMW-Biker
Ich komme im Fall der Fälle gerne darauf zurück.
Zitat:
Original geschrieben von wolkenkrieger
Ich bin nicht so der Typ, der gleich die Hunde von der Leine lässt - aber wenn, dann richtig 😁
Da Fang ich aber an zu lachen mit deinen beiden kleinen Kuscheltiere die tun doch keiner Fliege was 😉 😁 da musst du schon dein Kater vor schicken 😁 😁 😁
Wie am Telefon schon gesagt, Halsklausel haben wir noch, Frau hat sie auch gleich gefunden, wenn es Nötig ist dann kann Claudia sie gern haben und nochmals gute Besserung 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolkenkrieger
Ich bin ja mal gespannt, welchen Wiederbeschaffungswert der Gutachter ermittelt ... Ausstattung usw. schön und gut aber einen technisch Gleichwertigen zu finden, dürfte doch etwas schwierig werden, denke ich. Stephan kennt die Kiste - der sieht auch von innen nicht wie ein 15 Jahre altes Auto aus - da ist alles gepflegt! Keine Kratzer, keine Flecken, keine durchgescheuerten Sitze - selbst der Schaltsack hat keine Risse.
Onkel TÜV (der hat heute das Gutachten gemacht - der kannte den Wagen also) hat im August noch gemeint, dass der Omi ausgesprochen gut in Schuss ist - für sein Alter und für die ansonsten üblichen Problemchen an den Omegas. Die drei Roststellen wären seiner Meinung nach für einen geübten Lacker maximal eine Stunde Arbeit.
Mit interessiert das auch ehrlich gesagt 😁
Ich war damals entsetzt was man mir noch gegeben hat...
Zustand ist eigentlich egal, die suchen sich bei mobile welche raus mit passendem Tüv, Laufleistung und Variante.
Hallo,
erstmal gute Besserung.
Ja, ich hatte im mai letzten Jahres son Ähnliches Problem.
Allerdings war meiner ein Omega A 2.0 i Limosine.
16 Jahre in meiner Hand,vone meinem verstorbenen Vater(leider)geerbt,da hängt man dann besonders dran.Wagen top gepflegt, top in Schuß, hatte erst 1300 € reingesteckt,und alles,aber auch alles,auch Radläufe machen lassen und lackiert.
So, mir wurde vom Freund und Helfer(in dem Fall Albtraum und Vernichter) die Vorfahrt genommen.Ich in die B Säule rein,konnte die auch nicht eher sehen,da ich rechts fur,und links neben mir ein LKW war.
Frontpartie, wie Schürze,Scheinwerfer, Querrahmen im Arsch(sorry), rechter Kotflügel gestaucht.
Motor und Gasanlage hatte nix,denn ich hatte nur knapp 40 drauf.Sonst wären die nicht mehr aus ihrer Karre rausgestiegen.🙂😰😰
So, nun zum Interesanten für dich:
Gutachter meinte zwar,daß der Wagen für sein Alter in einem außerordentlich gutem Zustand war,hat mir aber auch nur 1450 € dafür angerechnet.
So Wagen war Omega A , CD Austattung, mit etlichen Extras, und vor Allem LPG Gasanlage von Tartarini, noch abgenommen,und Wagen hatte TÜV/AU neu und OHNE Mängel,und eben die 1300 € reingesteckt, nachweislich natürlich mit Rechnungen.
Hat den Gutachter nicht die Bohne gejuckt !!!!Die Reparatur wären Verschelißteile gewesen.
Son Quatsch ! Ich hätte den damit der durch den Tüv kommt, nicht so aufwendig reparieren lassen müssen! Hat den Gutachter auch nicht gejuckt !
Der hat im net bei Mobile.de geguckt, nen anderen mit Gasanlage gefunden für 1600 €, der auch noch jünger war,und meinte so zu mir:,,Ich solle da mal anrufen,den kaufen,denn ich könne ja noch was runterhandeln,dann würde das ja passen ! ``
Ende vom Lied,,ich da angerufen, Karre war schon seid 2 Monaten verkauft, ne andere Karre vergleichbar gab es nicht, Toll ne .
Ich also nen Omega B 2.0 / 16 V gekauft, mit wesentlich mehr Km, mehr Vorbesitzer, schlechtem Pflegezustand, eben ein Baustellenfahrzeug.Immer ne andere Baustelle.
Achso,und auch ICH habe die Sache über Anwalt laufen lassen,sonst hätte ich wohl bis heute keine Kohle gesehen,weil Freund und Helfer sind nicht Haftpflichtversichert.
Laß dich auf nix ein,und vor Allem nicht über den Tisch ziehen.
Dir alles Gute,und deiner besseren Hälfte gute Besserung.
Achso,und Handreich,ich hatte 25 unfallfreie Jahre bis eben die kamen🙂😠😠
Zitat:
Original geschrieben von affengott
Zustand ist eigentlich egal, die suchen sich bei mobile welche raus mit passendem Tüv, Laufleistung und Variante.
Das hat er mir heute aber anders erklärt: die gucken bei Schwacke bzw DAT in die Tabelle und der jeweils höchste Wert wird dann hergenommen. Der technische Zustand wird über Schlüssel in das System eingebracht - und hier hätte er noch etwas Spielraum, wenn der Zustand überdurchschnittlich gut wäre.
Die gegnerische Versicherung muss mich mindestens so gut stellen, wie alswenn der Unfall nicht passiert wäre. Und wenn das bedeutet, dass es kein Vergleichsfahrzeug gibt, dass meinen technischen Pflegezustand hat, kann sogar die 130%-Regelung zur Anwendung kommen: die Reperaturkosten dürfen dann den Wiederbeschaffungswert um 30% übersteigen und es ist dann eben kein wirtschaftlicher Totalschaden.
Und er meinte, dass die Chancen grad beim Omega dafür gar nicht sooo sehr schlecht stehen, da vergleichbare Autos (also Baujahr, Ausstattung, usw.) entweder immernoch relativ teuer gehandelt werden oder aber vom technischen Zustand so wären, dass ich schlechter gestellt wäre. Insbesondere beim kleinen Facelift wird die Luft relativ schnell dünn, sagt er.
Keine Ahnung ... ich werd sehen, was kommt.
na dann erst mal "gute besserung" an´s frauchen.!!!!!
dann aber erst mal die frage, war es ne abnehmbare AHK.🙄.... und wenn ja, war der harken dran.??
wenn du beides mit ja beantworten musst, dann kann es richtig probleme geben, mit der versicherung.!😰🙁
viel TAU und zustand des töffs, sind immer wichtig...... egal wie alt die kiste is/war.!
und ein guter gutachter, wird schon die passenden vergleiche im netz finden.......
bei "Opelfan2102" gehe ich nu erst mal davon aus, das da keinen "eigenen" gutachter genommen wurde...... sondern den der gegnerischen versicherung.
wenn dem so ist/war,..... dann wäre er seber schuld🙁, das solche aussagen kommen.
hier gibt es auch leute, die haben nen Bj88 seni..... sehr gut gepflegt und mit gas..... wiederbeschaffungswert so umme 5500,-😉😛 und ohne murren, oder knurren ausbezahlt ca. etwas über 3500,-€.
man muss sich, auch ohne anwalt, nich immer alles gefallen lassen.
für mich is der anwalt eh immer grösst mögliche drohung..... weil wenn man den nich einschaltet, dann sparen die zwischen 300 und 1000,-.
das sind die versicherungen dann auch mal gewillt, ehr mehr zu bezahlen..... ehe der anwalt mit ihrem ( meisst lächerlichem ) mindstgebot, vor gericht zieht.
das ganze mit der 130% regelung, kommt aber nur in frage, wenn man den auch "dem gutachten zu grunde gelegt", repariert hat.
also mit allen dort aufgeführten neuteilen und wirklich sauber gearbeitet wurde.
einige dachten sie könnten damit durch kommen, wenn der eigene gutachter, die saubere und nach gutachten rep. anerkennt und abstempelt.
da sind aber schon viele dann total auffe fresse gefallen, als der gegengutachter nach geprüft hat...... den gereppt wurde nur mit ziehen und gebrauchten teilen.... danach gab es dann GAAAAR NIX, von der versicherung..... wegen versuchtem betrug.
ganz im gegenteil...... die anwaltskosten für die dann folgende verhandlung und co.... rissen dann ein tiefes loch, in die eigene tasche.
anders sieht das natürlich mit " auszahlen der rep-summe, abzüglich der umsatzsteuer... laut gutachten aus, oder auszahlung nach wiederbeschaffungswert, abzüglich des restwertes" aus.
danach kann man mit dem geld und dem auto/schaden machen was man will.
_______
die puffanlage, vom x20, is am Sa. weg geworfen worden.... sowas bewahre ich nich mehr auf.
aber da biste ja bei gerhard recht gut bedient.
nen ganzes caravan heck, mit allem was dazu gehört( inkl. AHK. ).... aus nem Bj. 95, hab ich aber auf dem hof stehen....
zwar is der tank raus..... und die komplete HA läuft schon wieder, bei einem forumsmitglied weiter, aber der rest is da.!!
( alles was die front angeht, is aber schon wieder weg-verplant.... das töff steht ja auch schon seit ca. ner woche hier.😁 )
(* x20xev-motor und getriebe sind aber noch da..... und sind, ausser dem krümmer, OK.?? )
-a-
Hi Andree,
AHK war eine fest montierte - also nix abnehmbar, also würde ich deine gerne nehmen, wenn die bei mir passt (davon gehe ich mal aus).
Alles andere (Träger, Heckblech, usw.) müssen wir erstmal sehen - ich denke mal, Jogi wird sich den Träger nochmal angucken und dann entscheiden, ob ein neuer rein muss oder ob wir den einfach so lassen (aber werf mal deinen Träger bitte noch nicht auf den Schrott). Das Heckblech bleibt in jedem Fall so - ist ja nur innen zu sehen. Wenn der Stoßfänger nicht hängen würde, sähe man von außen bis auf die schiefe AHK gar nichts. Die Kofferraumklappe schließt einwandfrei und bündig und die Lampen etc. sind auch alle ok.
Was mich ehrlich gesagt wirklich wundert. Beim Unfallgegner hats die Motorhaube geknittert und - soweit ich das erkennen konnte - den Schlossträger verbogen und so arg flach ist ein Suzuki ja nun auch nicht (könnte ein Swift gewesen sein - EZ x/2005).
Aber wo ich dich schonmal an der Strippe hab 😁
Hast du von dem VD, den du mir geschickt hast, noch diese schwarze Mittelabdeckung? Meine hat nämlich nicht gepasst?!
also.... hauptsache ihr zieht an der alten AHK. die geschichte erst mal ein wenig wieder raus.... denn so wie der knick kam, so geht er auch fast wieder raus.
gleichzeitig beim ziehen ( nicht ruckziehen ) mit nem hammer, die knicke mit bearbeiten.... dann zieht sich das schon wieder.
aber kontrolliert blos, ob hinter dem innerstem knick, nich noch irgend ein blech abgerissen ist.
das könnte sonst böse enden, beim nächsten anhänger ziehen.
was noch an abnehmbare AHK´s da is, muss ich erst mal schauen.
wenn ne gute noch rumlungert bekommst sie.
die schwarze abdeckung, muss ich auch erst schauen.... kurt hat auch gerade eine bestellt.... und es geht ja nur um... wer zuerst mein gehirn erreicht.🙂
will heissen..... wenn ich 5 min. ehr hier rein geschaut hätte, dann wäre sie dein gewesen.
aber da noch ein paar x20xev motoren hier dumm rum liegen, hoffe ich das für dich auch noch einer dabei is.
wie lange der 94er caravan hier noch rum steht, kann ich aber auch nich sagen.... und teile abbauen und lagern, kann ich gerade nich. alles zu voll.!!
-a-