Und es geht doch: Navi Umbau Astra J ST Facelift Modell 2013

Opel Astra J

Hi Leute,

ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!

Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁

Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁

Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.

Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.

Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.

Ich melde mich demnächst!

Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁

Grüße,
Andi

Image-8
Image-13
Image-6
+2
Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!

Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁

Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁

Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.

Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.

Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.

Ich melde mich demnächst!

Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁

Grüße,
Andi

Image-8
Image-13
Image-6
+2
380 weitere Antworten
380 Antworten

600

Siehst Du es

Jupp, das passt, die Headunit liegt nur auf dem Kopf! 🙂

Ne Quatsch, sie liegt richtig, die Befestigungen sind oben 2 und seitlich 2 Schrauben, sorry.
LG,
Andi

Ähnliche Themen

Muss nochmal fragen.Das Bedienteil vom Astra kann man aber weiter benutzen.

Sorry das ich frage aber von Technik null Ahnung.LG auch Andy:-)

Beim China seh ich nur 2 jeweils nur seitlich.

Hey Andy! 🙂
Keine Panik, da bin ich mir sicher, das China Navi hat ebenfalls 4 Befestigungen, ganz sicher.
LG,
Andi

...die Headunits sind absolut identisch!

Andi.Hast Du dir das Bild genau angeschaut.Vergrösser es mal vom China.Ich weiss ja nicht wie es beim 400 er war.Gruss Andy

Will mir ganz sicher gehen bevor ich Mist baue.Nicht das ich die CD nicht durch den Schlitz bekomme weil der Rechner ne andere Position hat als vom 600 er.Hab schon genug Scheisse gebaut durch das blöde Update

Guckst du: 😁

1. Bild Navi 600
2. Bild China Navi, die Headunit liegt nur falschrum.

LG,
Andi

Image
Image

Glaub mir das passt! 😁

Na gut.Ich vertrau dir mal.Sag mir nur noch eins.Lach.Das Radiobedienteil lässt sich aber noch bedienen.oder.Das China Navi hat Touch.Deins auch?Nehm an das es das selbe ist was ich bestellen will.Gruss Andy

Jupp, alle ChinaNavis sind mit "Griffelkastenbedienung" am Display 😁
Bei einer Sache bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob alle Tasten von deinem original Bedienteil funktionieren! Die meisten Leute bauen das ChinaNavi ein, wenn sie ein CD300 oder 400 haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen