Und einmal der nächste Posten bitte......Voila, einmal Generator und Batterie nach Art des Hauses.

Mercedes

Ja schööööön, dachte ich mir heute Morgen auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause. Nach 3 Kilometern meines 21 Kilometer langen Arbeitsweges, leuchtet im KI "Batterie/Generator defekt, Werkstatt aufsuchen".

Daraufhin habe ich über die Klima unter Punkt 24 die Bordspannung anzeigen lassen. 9.9 Volt. Also erstmal das Comand, sowie die Lüftung ausgeschaltet.

Nach weiteren 2 Kilometern gesellten sich dann ESP/BAS/ESP Anzeigen im KI dazu, das ganze dann bei 9,0 Volt.

3 Kilometer weiter leuchtet bei 8,7 Volt einmal SRS auf, sowie der Hinweis Gurtstraffer defekt.

Weitere 2 Kilometer, bei nunmehr 8,2 Volt verabschiedeten sich die Blinker, der Scheibenwischer (es regnete) und das KI. Es war schwarz wie die Nacht, und verharrte in Dunkelheit, nachdem es vorher nur noch am Flackern war. Schliesslich fielen dann auch die Zeigernadeln allesamt in den Keller.

Ich hatte noch etwa 4 Kilometer bis nach Hause. Der Wagen verfügte über gefühlte 45 PS, als ich bei der einen und anderen Ampel von 0 anfahren musste.

Schliesslich bin ich heil, bei 7,8 Volt, ohne Lenkunterstützung, bei mir auf die Einfahrt gerollt. Nachdem ich meinen Parkplatz erreicht hatte, wollte ich noch einen Korrekturzug einlegen. Dazu das Getriebe auf R, doch nichts tat sich. Der Rückwärtsgang wurde gar nicht eingelegt.

Daraufhin habe ich den Wagen stehenlassen, und bin erstmal mit unserem Golf direkt im Anschluss zum Taxiteileshop nach Hamburg. Einmal eine Banner Power Bull 100 Ah geordert Kostenpunkt 139,00 Euro. Meine alte Batterie war tot, Zelle kaputt!!!

Nachdem ich die Batterie, ich war um 9 Uhr wieder an meinem Fahrzeug, angeschlossen hatte, startete ich den Wagen. Alle Lampen waren aus, alle Funktionen waren gegeben, der Wagen hat Gott sei dank keine Schäden davongetragen. Mit der neuen Batterie bin ich dann zum Boschdienst bei uns um die Ecke. Die Jungs hatten gerade geöffnet.

Ich bat darum, einmal die Reglerspannung zu prüfen. Dann die nächste Hiobsbotschaft:

Reglerspannung bei 11,69V

Diagnose: Generator ebenfalls defekt.

Daraufhin habe ich wieder beim Taxiteileshop angerufen. Ich kann den Laden sehr empfehlen. Der Chef hatte meinen Anruf bereits erwartet, und schon eine LIMA 150AH remanufactured von BOSCH für mich rausgesucht.

Kostenpunkt 287,00 Euro, zuzüglich 100.00 Euro Altteilepfand

Um 09:30 Uhr hatte ich den Generator bei ihm telefonisch bestellt, um 11:30 Uhr dann der Rückruf, der Generator ist eingetroffen.

Den neuen Generator habe ich dann um 12:15 Uhr in Empfang genommen. Morgen wird das gute Stück eingebaut.

Mann, war das ein stressiger Tag...........da hab ich echt das große Los gezogen, das auch noch beides kaputtging.

So kann es laufen. Ich bin nur froh, dass mir das nicht auf der letzten Urlaubsreise widerfahren ist.

So bin ich mit 430,00 Euro noch vergleichsweise günstig davongekommen.

Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema

Moin,

also die 400er Diesel bspw. haben eine wassergekühlte Lichtmaschine. Der 500er M113 verfügt über einen "normalen" Generator.

Meine Altbatterie wurde beim BOSCH Dienst unter die Lupe genommen. Ergebnis, keine Aufladung mehr möglich. Dann hat der gute Herr reingeschaut, und festgestellt, dass mindestens eine Zelle defekt ist.

Ich verbuche das ganze als Verschleiss, mein CL wird schliesslich viel gefahren, und hat jetzt 182.000 Km gelaufen.

Zum Laden:

Taxiteileshop Tach
Sportallee 72
Hamburg (nahe Airport)
Webadresse dann bitte einmal mit Suchmaschine ermitteln.

Ich habe mir das heute mal angeschaut. Der Generator ist deutlich
einfacher zu wechseln als bspw. die Hydropumpe. Ich denke ein Zeitansatz von 90 Minuten sollte ausreichend sein mit Bühne und allem erforderlichen Werkzeug. Erstelle selbstverständlich einen HOWTO Beitrag.

Gruß

Daniel

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 220bmg


moinmoin,

aber hallo, gerd - du bist wieder da, wie schön! 🙂🙂🙂

so long

War er eigentlich wirklich in Vegas zocken ? 😁 😁 😁 😎

Naja, wenn man eine S fährt bleibt einem ja auch nichts anderes mehr übrig 😁.

mfg 🙂

Hey Gerd,

ich beantworte deine PN morgen! Meine Batterie war definitiv defekt. Habe vorhin die Lima gewechselt. Wollte einfach Ruhe haben, weil der Kollektor wohl auch schon runter war.

Die Batterie hat schon seit 8 Wochen gemuckt, nun habe ich dann eben beides neu.

182.000 Km...............da darf sich in meinen Augen ein Generator verabschieden................und eine Batterie nach sechseinhalb Jahren sowieso............du liest..........ich liebe mein Auto ;-)

Schön, dass du wieder zurück bist...........

Gruß Daniel

@DexOne

Geh bitte wieder raus in den Sandkasten zum Spielen. Hier kreuzen manchmal schon lustige Typen auf.

Gruß,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von tomilu


@DexOne

Geh bitte wieder raus in den Sandkasten zum Spielen. Hier kreuzen manchmal schon lustige Typen auf.

Gruß,
Tom

Ich schau kein Comedy Central mehr.

Nur noch RTL, RTL2 und Motor Talk

Das reicht als Comedy und zum lachen!

😁 😁 😁 😁 😁

mfg 🙂

Ähnliche Themen

Meine erste Lima hat sich auch beim W220 bei 190.000 Km verabschiedet 😁

Der Spaß hat knapp 2000 € gekostet da der 320 CDI ebenfalls eine Wassergekühlte hat.

30.000 km später, was bei mir nur 6 Monate dauert hat sich die dann auch verabschiedet
und es gab eine neue auf Garantie.

Die Lima hat aber auch nur 20.000 Km gehalten und wurde somit auch zum Garantiefall 😁

Natürlich war ich grad mitten in Dunkeldeutschland unterwegs, also weit ab von Zuhause
denn sonst macht das liegenbleiben ja auch keinen Spaß 😁

Der "freundliche" der diesmal die Lima wechselte, teilte mir dann mit das der Schwingungsdämpfer,
ich glaube der sitzt in der nähe der Kurbelwelle eine leichte unwucht hat.

Dadurch würde der Rippenriemen einen leichten Schlag bekommen bzw Vibrationen übertragen,
was sich im Endeffekt auf die "Antriebswelle" der Lima auswirkt und dadurch die Lima von innen "zerschrottet" hat.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von DexOne


ich hoffe eure karren sterben euch unterm arsch weg

solche leute haben in meinen augen nichts anderes verdient

wenn ich eine frage stelle möchte ich auch eine antwort

Zitat:

Original geschrieben von DexOne



Zitat:

Original geschrieben von 220bmg


moinmoin,

aber hallo, gerd - du bist wieder da, wie schön! 🙂🙂🙂

so long

Tja, die meisten User hier sind halt nicht blöd.

Deshalb werden Sandkastenspieler halt nicht so ernst genommen.

Außerdem gibts hier in den AGB's keine Verpflichtung, jedem Witzbold antworten zu müssen.

In welchem Bundesland sind eigentlich schon wieder Ferien?😁😁

lg Rüdiger:-)

@Rüdiger.

In sehr vielen sind schon die Sommerferien!

Ich muss leider, wie die in Bayern noch 2 Wochen warten 😠

😛 😛

Und nun wieder zum Thema!

Warum haben denn die 500er keine Wassergekühlte LIMA?

Oder nur die Diesel wegen dem Zuheizer?

mfg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen