Unbekanntes Kind verursacht Schaden
Heute, am frühen Nachmittag, war ich betrieblich (im Auftrag des Arbeitgebers) unterwegs, als ich auf einer größeren Straße durch ein Wohngebiet fuhr, Tempolimit 30. Schon in der Kurve vernahm ich, dass auf der linken Seite der Straße zwei Jungs standen (dürften 8-12 Jahre alt gewesen sein, ich habe keine Kinder und bin daher auch relativ schlecht darin, deren Alter einzuschätzen). Einer der beiden hielt einen Fußball in der Hand, der andere blickte in meine Richtung zur Straße hin. Wegen des Fußballs rechnete ich ehrlich gesagt mit allem, weswegen ich mich bereits auf 15-20 km/h heruntergebremst hatte.
Auf Höhe der Stelle, an der der Junge am nächsten zur Straße stand, nahm ich noch einmal explizit Blickkontakt auf als dieser völlig unvermittelt einen Stein in Richtung meines fahrenden Autos warf. Die Entfernung vom Auto zum Kind dürfte etwa 5 Meter betragen haben. Der Stein traf das Fenster auf Fahrerseite und dieses ist schließlich neben mir eingebrochen. Im Schock des Moments bin ich erst noch einige Meter weitergerollt ehe ich zum Stillstand kam, die Kinder standen in diesem Moment noch an der gleichen Stelle wie zuvor. Ich blieb also stehen, schaltete die Warnblinkanlage an und öffnete die Tür und schon liefen die beiden davon, durch ein angrenzendes kleines Waldstück den Hang hinab.
Ehrlich gesagt war ich in dem Moment nicht in der Lage, die Kinder (liefen, soweit ich das sehen konnte in verschiedene Richtungen davon) zu verfolgen. Ich ging also zurück zum Auto und fuhr erstmal mit dem Rest vom Fenster, der noch vorhanden war, weiter. Nach dem Termin beim Kunden habe ich dann die Sache der örtlichen Polizei gemeldet, es wurde eine Anzeige gegen Unbekannt aufgenommen und Fotos vom Schaden gemacht, mehr aber erstmal nicht. Ich habe die Kinder bzw. deren Aussehen beschrieben und den Sachverhalt geschildert als mir der Beamte mitteilte, dass man die Täter wahrscheinlich nicht ermitteln können wird und mir riet, den Schaden meiner VK zu melden, ich habe aber gar keine VK, rechnet sich für mein Auto eigentlich auch gar nicht mehr. (Abbezahlt, kein Leasing, Brot und Butter - Fahrzeug)
Bedauerlicherweise handelt es sich um meinen privaten PKW den ich (auch steuerlich berücksichtigt) beruflich nutze. Daher ist der Schaden für mich auch von beruflicher Natur da ich für die Reparatur erstmal auf den Wagen verzichten werde müssen und ich mich dann um ein Leihfahrzeug umsehen muss, das bezahlt mir natürlich auch niemand.
Was soll ich nun unternehmen? Ich habe bereits auf dem Rückweg zur Firma die unmittelbare Nachbarschaft in dem betreffenden Wohngebiet abgeklopft, aber niemand konnte oder wollte etwas dazu sagen, wer diese Kinder denn sein könnten.
Andere Frage: kann ich dafür meinen AG in Anspruch nehmen? Es handelte sich schließlich um eine betriebliche Fahrt und nicht mein Privatvergnügen.
Tut mir leid falls der Text etwas wirr geworden ist, ich bin immer noch etwas mitgenommen und schockiert, denn ich hätte mit allem gerechnet (Kind läuft auf die Straße, schießt den Ball weg, you name it) aber nicht mit einem Steinwurf.
145 Antworten
Zitat:
@Geisslein schrieb am 17. Juni 2022 um 10:23:53 Uhr:
aus meiner Sicht ist das völlig unrelevant, ob ein Kind 1 Jahr, [...]
Du schreibst dir einen Müll zusammen, das ist nicht mehr zu glauben. War dir als Einjähriger bewusst, was du im Straßenverkehr oder sonstwo anrichten kannst? Warst du dir über die Tragweite deiner Handlungen im Klaren? 🙄
Zitat:
@Geisslein schrieb am 17. Juni 2022 um 10:23:53 Uhr:
aus meiner Sicht ist das völlig unrelevant, ob ein Kind 1 Jahr, 7 Jahre oder über 14 Jahre alt ist.
Wenn das Kind einen Schaden an einem fremden Fahrzeug anrichtet, kann man erwarten, daß es zu dem Schaden steht und dann mindestens die Eltern den notwendigen Anstand im Ranzen besitzen und den Schaden begleichen.
Das hängt aber maßgeblich davon ab wie die Kinder erzogen wurden.
Ich hab dir ja schon banale Beispiele genannt. Aber klar. Du hast als Kind ausnahmslos jede Kirsche die du, von einem "fremden" Baum gestohlen hast umgehend daheim gebeichtet. Natürlich, ich meine du hattest das mal in irendeinem Beitrag in einem anderen Thema selbst geschrieben, dafür zu hause erstmal "eine Schelle kassiert" in Anbetracht des Diebstahles den du begangen hast. Der Schaden wurde umgehend dem Eigentümer ersetzt, von deinem Taschengeld.
Bist du als Kind mal mit deiner Jacke unbeabsichtigt an einem Auto vorbei geschleift hast du dir umgehend, Zeit, Ort und Fahrzeug notiert. Bist heim.. natürlich nachdem du eine angemessene Zeit vor Ort gewartet hast ob möglicherweise der Eigentümer kommt, hast es gebeichtet, wieder eine Schelle kassiert, und den Schaden natürlich von deinem Taschengeld der nächsten Jahre abgestottert.
Schon klar :-)
In dem Fall wie im Eingangsbeitrag hätte ich dem TE den Schaden selbstverständlich ersetzt wenn ich davon Kenntnis gehabt.
In den anderen hier diskutieren Beispielen dann wiederum nicht.
Ich hab den notwendigen Anstand im Ranzen das dann abzulehnen.
Steh ich ganz entspant drüber, ob es dir gefällt oder nicht.
Über deine, manchmal abstrusen "Alternativen" unterhalten wir uns vielleicht mal irgendwann wieder wenn es irgendwie um ÖPNV geht und du behauptest dass es für manche keine Alternative zum Auto gäbe; ist dann ja durchweg eine Lüge :-)
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 17. Juni 2022 um 12:26:30 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 17. Juni 2022 um 10:23:53 Uhr:
aus meiner Sicht ist das völlig unrelevant, ob ein Kind 1 Jahr, [...]Du schreibst dir einen Müll zusammen, das ist nicht mehr zu glauben. War dir als Einjähriger bewusst, was du im Straßenverkehr oder sonstwo anrichten kannst? Warst du dir über die Tragweite deiner Handlungen im Klaren? 🙄
Mir ist es sehr bewusst, daß Ich als 1 Jähriger (auch) noch nicht wusste was man (im Straßenverkehr) so alles anrichten kann.
Aber meine Eltern hatten den A**** in der Hose und sind für die Dinge geradegestanden und haben den Schaden ersetzt. Danach gabs ne ordentliche Schelle und solange kein Taschengeld bis der Schaden eben war.
Schäden an Autos gab es nie, aber das Blumenbeet der Nachbarn wurde durch das Gekicke öfter mal verwüstet.
Von daher habe Ich keinerlei Verständnis dafür, daß es Eltern gibt, welche es billigend in Kauf nehmen, daß die Kinder einen Schaden an fremden Fahrzeugen verursachen und sich dann vor dem Schadensersatz drücken und keinen Cent zahlen wollen.
Da ist es genau so unrelevant, ob das Fahrzeug verbotenerweiße auf dem Gehweg parkt oder nicht.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 17. Juni 2022 um 13:11:09 Uhr:
In den anderen hier diskutieren Beispielen dann wiederum nicht.Ich hab den notwendigen Anstand im Ranzen das dann abzulehnen.
Steh ich ganz entspant drüber, ob es dir gefällt oder nicht.
Ich weiß, daß Du da ganz entspannt drüber stehst, aber auch dir fehlt der notwendige Anstand im Ranzen nach wie vor, wenn Du es nur dann für nötig hältst im Schadensfall für die Kinder einzuspringen, wenn Du davon Kenntnis hast.
Dein Nachbar sieht das evtl dann auch mal etwas entspannter und Du wunderst Dich dann woher die Kratzer im Lack kommen.
Ob es Dir gefällt oder nicht.
Ich bin hier jetzt raus, Ich diskutiere nicht mit Leuten, die keinerlei Einsicht besitzen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geisslein schrieb am 17. Juni 2022 um 13:36:41 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 17. Juni 2022 um 13:11:09 Uhr:
In den anderen hier diskutieren Beispielen dann wiederum nicht.Ich hab den notwendigen Anstand im Ranzen das dann abzulehnen.
Steh ich ganz entspant drüber, ob es dir gefällt oder nicht.
Ich weiß, daß Du da ganz entspannt drüber stehst, aber auch dir fehlt der notwendige Anstand im Ranzen nach wie vor, wenn Du es nur dann für nötig hältst im Schadensfall für die Kinder einzuspringen, wenn Du davon Kenntnis hast.
Dein Nachbar sieht das evtl dann auch mal etwas entspannter und Du wunderst Dich dann woher die Kratzer im Lack kommen.
Ob es Dir gefällt oder nicht.Ich bin hier jetzt raus, Ich diskutiere nicht mit Leuten, die keinerlei Einsicht besitzen
Naja, bin immer noch entspannt.
Und ein Nachbar dem irgendein Kind möglicherweise unbeabsichtigt einen Kratzer in die Kiste gemacht,wohlgemerkt weil der Nachbar dann scheinbar selbst ein dann wohl derart verzogenes Balg ist dem man wohl keine Regeln anerzogen hat und zu dumm ist sein Auto ordentlich zu parken, zu solchen Methoden meint greifen zu müssen, beweist doch nur dass er selbst im Rahmen seiner Entwicklung irgendwo ganz weit vor dem siebten Lebensjahr stehen geblieben ist und im Endeffekt ein ganz armes Würtschen ist.
Und sei beruhigt: Ich parke unsere Autos absolut sicher und korrekt brav in meiner Tiefgarage, manchmal wenn ich faul bin auch ganz einfach vor dem Hauseingang und egal wie ganz weit weg von einer öffentlichen Straße auf die so ein Nachbar zugriff darauf hätte.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 15. Juni 2022 um 19:27:20 Uhr:
Gut,dass ich meinen Kind sehr früh beigebracht hab, anderer Leute Eigentum nicht zu beschädigen.
Kinder die Order erteilen Fahrzeuge im Zweifelsfall zu beschädigen, ist ja auch ein sehr feiner Schachzug. Insbesondere da sie ja gar nicht einschätzen können, ob das Arschloch falsch parkt/hält oder nicht.
Aber Hauptsache erstmal ne Schmarre verpasst.
Sehr gut, du bringst bestimmt auch deiner Tochter bei wie man sich im Straßenverkehr sozial verhält, sei es im Auto oder sonst wo Übrigens auch schön zu lesen wann deine persönliche penible Rechtsprechung beginnt, im Allgemeinen nimmst du ja bestimmte Sachen nicht so ernst, und kritisierst eher Leute die zu penibel sind.
Erkläre mir übrigens mal wo die "Order.." stehet, finde ich nämlich nicht. Ich glaube du hast da was falsch verstanden.
Obwohl ich über 40 bin, lerne ich immer noch gern hinzu. In diesem Thread habe ich z.B. gelernt, dass es Kindern nicht möglich ist falschparkenden Autos auf die andere Straßenseite auszuweichen, ohne das Leben zu gefährden.
Spekulation: Die meisten Fahrzeugführer sind innerorts mit mindestens Lichtgeschwindigkeit unterwegs und es gibt keinerlei Ampeln oder Zebrastreifen.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 17. Juni 2022 um 21:49:52 Uhr:
Obwohl ich über 40 bin, lerne ich immer noch gern hinzu. In diesem Thread habe ich z.B. gelernt, dass es Kindern nicht möglich ist falschparkenden Autos auf die andere Straßenseite auszuweichen, ohne das Leben zu gefährden.
Ich habe dazu gelernt, zukünftig nicht mehr nur mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig zu parken, sondern komplett mit dem gesamten Auto. Somit kann sich kein Kind mehr mit Fahrrad vorbeiquetschen, also Gefahr gebannt, dass mein Auto beschädigt wird. 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
@Tarnik schrieb am 17. Juni 2022 um 16:42:55 Uhr:
Allgemeinen nimmst du ja bestimmte Sachen nicht so ernst
Welche da wären?
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 17. Juni 2022 um 14:09:09 Uhr:
Und sei beruhigt: Ich parke unsere Autos absolut sicher und korrekt brav in meiner Tiefgarage, manchmal wenn ich faul bin auch ganz einfach vor dem Hauseingang und egal wie ganz weit weg von einer öffentlichen Straße auf die so ein Nachbar zugriff darauf hätte.
Jetzt hast Du mich doch nochmals dazu überredet, noch etwas zu schreiben.
Merkst Du was ?!
Das ist genau so einer der Punkte in dem egoistischen Verhalten, die Ich angesprochen habe und wo mir die Hutschnur hochgeht.
Solange mein Fahrzeug gut und sicher in einer Garage, bzw. Tiefgarage steht, kann mir ja ein Fahrzeug, was nicht mir gehört absolut egal sein und ein Schaden wird dann billigend in Kauf genommen.
Aber wie gesagt... das eigene Auto soll blos nicht angerührt werden.
Ich freue mich für das Eigentor, welches Du mit der Aussage grad selbst verursacht hast.
So wie es @Uwe Mettmann macht, finde Ich gar nicht mal so schlecht.
Dann wird eben komplett dicht gemacht 😁
Zitat:
@Geisslein schrieb am 17. Juni 2022 um 22:32:54 Uhr:
Jetzt hast Du mich doch nochmals dazu überredet, noch etwas zu schreiben.Merkst Du was ?!
Das ist genau so einer der Punkte in dem egoistischen Verhalten, die Ich angesprochen habe und wo mir die Hutschnur hochgeht.
Solange mein Fahrzeug gut und sicher in einer Garage, bzw. Tiefgarage steht, kann mir ja ein Fahrzeug, was nicht mir gehört absolut egal sein und ein Schaden wird dann billigend in Kauf genommen.Aber wie gesagt... das eigene Auto soll blos nicht angerührt werden.
Ich freue mich für das Eigentor, welches Du mit der Aussage grad selbst verursacht hast.
So wie es @Uwe Mettmann macht, finde Ich gar nicht mal so schlecht.
Dann wird eben komplett dicht gemacht 😁
Nö, nur bin ich eben nicht zu blöd zum parken :-)
Ich parke nicht auf dem Gehweg. Ganz einfach.
Wo ist da das Eigentor ?
Du verlangst von Kindern sich an Regeln zu halten an die sich Erwachsene nicht halten ?
Schon komisch.
Hast du auch genug "ranzen" dein Gehwegparken dann natürlich bei der Stadt anzuzeigen und dann für die Sanierung aufzukommen ?
Wieso überhaupt auf dem Gehweg parken ? Muss kein einziger Mensch.
Wie du ja selbst propagierst gibt es ja Alternativen und wenn diese eben vob mir aus 500 Meter laufen ist ist das so.
Und Lösungen wie jene "Mimimi" wie von einem trotzigen Kind (von denen man ja aber verlangt "Mann's" genug zu sein) kann ich dann, ähnlich trotzig, nur hoffen dass dort dann eben künftig die Gemeinden durchgreifen und dann keiner mehr dort parkt, nicht auf dem Gehweg, nicht auf der Straße und gut ist :-).
Also ich weis nicht,
Mettman provoziert das mal einer einfach über sein Auto von vorne bis hinten drüberläuft.
Geisslein würde niemanden aus einer Ausfahrt ausweisen.
Das sind in meine Augen nicht die Vorbilder nach denen man sich richten solte.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 17. Juni 2022 um 22:01:43 Uhr:
Zitat:
@UTrulez schrieb am 17. Juni 2022 um 21:49:52 Uhr:
Obwohl ich über 40 bin, lerne ich immer noch gern hinzu. In diesem Thread habe ich z.B. gelernt, dass es Kindern nicht möglich ist falschparkenden Autos auf die andere Straßenseite auszuweichen, ohne das Leben zu gefährden.
Ich habe dazu gelernt, zukünftig nicht mehr nur mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig zu parken, sondern komplett mit dem gesamten Auto. Somit kann sich kein Kind mehr mit Fahrrad vorbeiquetschen, also Gefahr gebannt, dass mein Auto beschädigt wird. 😉Gruß
Uwe
Geht es noch asozialer? Kein Auto hat auf dem Gehweg etwas zu suchen.
Ich habe mur jetzt die Wegeheld-App installiert. Ist super. Seit Gehwegparken 55 Euro kostet und Punkte bringt (noch zu billig), ist sie noch effektiver..
Ich glaube, hier tut man dem Uwe Unrecht.... man hat seine Ironie nicht erkannt, da er sie gut versteckt hat 🙂
@StrichAchtundSo und @Hannes1971
Man sollte die Ironie-Smiley aber auch nicht übersehen (NDLimit hat ihn gesehen 🙂). Ich habe das nur auf den Arm nehmend geschrieben, weil ich die ganze seitenlange Diskussion mit dem Parken auf dem Bürgersteig für etwas lächerlich finde.
Wer seinem Kind sagt, dass es sicherer ist, sich mit dem Fahrrad da durchzuquetschen, statt auf der Straße zu schieben oder fahren, der sagt seinem Kind auch, dass das Fahrrad auf dem Fahrzeug abgewandten Seite zu schieben ist. Sehe ich das richtig Hannes1971?. Somit sind Beschädigungen am Fahrzeug eher unwahrscheinlich.
Weiterhin ist mein Rechtsverständnis doch etwas abweichend vom Gesetzgeber. Daher, wenn ein Kind von mir einen Schaden verursacht, dann sehe ich mich auch dafür mitverantwortlich. Das ist doch ähnlich wie mit einem Hund, der kann auch nix dafür und trotzdem bin ich verantwortlich, wenn mein Hund einen Schaden verursacht. Wenn ich für einen Hund diese Verantwortung übernehmen, dann doch erst recht für mein Kind. Derjenige, der den Schaden hat, kann doch in vielen Fällen am wenigsten dafür. Also ist für mich doch klar, dass eine entsprechend angepasste Familienhaftpflicht wähle, die also auch ohne Altersbegrenzung des Kindes zahlt.
Wenn einer so blöd parkt, dass er selbst nicht ganz unschuldig an seinem Schaden ist (z.B. Bürgersteigparken) kann ich mir immer noch überlegen, ob von meiner Versicherung der Schaden übernommen wird oder nicht.
Gruß
Uwe