Unbekanntes Kind verursacht Schaden

Heute, am frühen Nachmittag, war ich betrieblich (im Auftrag des Arbeitgebers) unterwegs, als ich auf einer größeren Straße durch ein Wohngebiet fuhr, Tempolimit 30. Schon in der Kurve vernahm ich, dass auf der linken Seite der Straße zwei Jungs standen (dürften 8-12 Jahre alt gewesen sein, ich habe keine Kinder und bin daher auch relativ schlecht darin, deren Alter einzuschätzen). Einer der beiden hielt einen Fußball in der Hand, der andere blickte in meine Richtung zur Straße hin. Wegen des Fußballs rechnete ich ehrlich gesagt mit allem, weswegen ich mich bereits auf 15-20 km/h heruntergebremst hatte.

Auf Höhe der Stelle, an der der Junge am nächsten zur Straße stand, nahm ich noch einmal explizit Blickkontakt auf als dieser völlig unvermittelt einen Stein in Richtung meines fahrenden Autos warf. Die Entfernung vom Auto zum Kind dürfte etwa 5 Meter betragen haben. Der Stein traf das Fenster auf Fahrerseite und dieses ist schließlich neben mir eingebrochen. Im Schock des Moments bin ich erst noch einige Meter weitergerollt ehe ich zum Stillstand kam, die Kinder standen in diesem Moment noch an der gleichen Stelle wie zuvor. Ich blieb also stehen, schaltete die Warnblinkanlage an und öffnete die Tür und schon liefen die beiden davon, durch ein angrenzendes kleines Waldstück den Hang hinab.

Ehrlich gesagt war ich in dem Moment nicht in der Lage, die Kinder (liefen, soweit ich das sehen konnte in verschiedene Richtungen davon) zu verfolgen. Ich ging also zurück zum Auto und fuhr erstmal mit dem Rest vom Fenster, der noch vorhanden war, weiter. Nach dem Termin beim Kunden habe ich dann die Sache der örtlichen Polizei gemeldet, es wurde eine Anzeige gegen Unbekannt aufgenommen und Fotos vom Schaden gemacht, mehr aber erstmal nicht. Ich habe die Kinder bzw. deren Aussehen beschrieben und den Sachverhalt geschildert als mir der Beamte mitteilte, dass man die Täter wahrscheinlich nicht ermitteln können wird und mir riet, den Schaden meiner VK zu melden, ich habe aber gar keine VK, rechnet sich für mein Auto eigentlich auch gar nicht mehr. (Abbezahlt, kein Leasing, Brot und Butter - Fahrzeug)

Bedauerlicherweise handelt es sich um meinen privaten PKW den ich (auch steuerlich berücksichtigt) beruflich nutze. Daher ist der Schaden für mich auch von beruflicher Natur da ich für die Reparatur erstmal auf den Wagen verzichten werde müssen und ich mich dann um ein Leihfahrzeug umsehen muss, das bezahlt mir natürlich auch niemand.

Was soll ich nun unternehmen? Ich habe bereits auf dem Rückweg zur Firma die unmittelbare Nachbarschaft in dem betreffenden Wohngebiet abgeklopft, aber niemand konnte oder wollte etwas dazu sagen, wer diese Kinder denn sein könnten.

Andere Frage: kann ich dafür meinen AG in Anspruch nehmen? Es handelte sich schließlich um eine betriebliche Fahrt und nicht mein Privatvergnügen.

Tut mir leid falls der Text etwas wirr geworden ist, ich bin immer noch etwas mitgenommen und schockiert, denn ich hätte mit allem gerechnet (Kind läuft auf die Straße, schießt den Ball weg, you name it) aber nicht mit einem Steinwurf.

145 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:34:47 Uhr:



Das Recht muss Unrecht nicht weichen. Und die Unversehrtheit meiner Kinder ist wichtiger als der Lack eines Wi..ers, der auf dem Gehweg parkt. Was im Fahrradradius meiner Kinder überall verboten ist, aber gerne missachtet wird.

Bisher gab es aber nur ein paar eingeklappte Außenspiegel. Da bin ich früher mit dem Kinderwagen auch ständig hängengeblieben...

Stellt sich die Frage wer der größere ****** ist, der der falsch parkt, oder der, der seine Kinder nicht im Griff hat ?
Eine Option, daß man den Kindern beibringt auch mal abzusteigen und zu schieben in so einem Fall ist in der heutigen Erziehung nicht drin ?!

Ob Du da keinen Cent bezahlen willst für einen Schaden, wird dann vor Gericht entschieden.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:03:56 Uhr:



Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 15. Juni 2022 um 10:45:33 Uhr:



Ob ich selbiges gemacht hätte wenn, z.B. der Sohnemann mit dem Fahrrad auf dem Bürgersteig gefahren wäre und dort z.B. ein widerrechtlich parkendes Fahrzeug gestreift hätte wohl eher nicht. Gut, man war so "Blöd" dann an solchen Stellen wiederum das Kind aufzufprdern eben (widerrechtlich) auf die Straße auzuweichen und ihm damit einem wesentlich größeren Risiko auszusetzen.

Unsere Kinder hatten bzw. haben klare Order, in einem solchen Fall nicht auf die Straße auszuweichen, sondern sich mit Fahr- oder Laufrad suf dem Gehweg am A.-Loch vorbeizuquetschen. Gibt es dabei einen Kratzer: Pech gehabt. Von mir gibt's keinen Cent.

Bei allem Verständnis für die Situation und völligem Unverständnis für die Falschparker aber es ist Unfassbar was einige hier ihren Kindern beibringen. Das kann ja was werden in der Zukunft. 🙄

Zitat:

@AS60 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:53:50 Uhr:



Bei allem Verständnis für die Situation und völligem Unverständnis für die Falschparker aber es ist Unfassbar was einige hier ihren Kindern beibringen. Das kann ja was werden in der Zukunft. 🙄

Das Gute an der Sache ist, daß die auch eines Tages mal an den Richtigen geraten, der solchen Eltern mal beide Außenspiegel einklappt 😉

Hannes hat glaub ich den Uniform Vorteil.
Vielleicht erzieht man deshalb seine Kinder dazu andere mit beschädigen ihrer Kfz zu Maßregeln.

Ähnliche Themen

Nun ja, das mit den parkenden Fahrzeugen auf dem Bürgersteig ist ja genau in der StVo /Bussgeldkatalog stärker sanktioniert wenn man damit ggf. Fusgänger oder Eltern mit Kinderwagen auf die Strasse zwingt. Das solte einem bewust sein, daß nicht das Kind, das sich lieber auf dem Bürgersteig am Fahrzeug vorbei quetscht das Problem ist, sondern der Parkende

Richtig ist auch, daß immer weniger Verständniss für andere (Verkehrsteilnehmer) aufgebracht wird.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. Juni 2022 um 20:03:59 Uhr:


Hannes hat glaub ich den Uniform Vorteil.
Vielleicht erzieht man deshalb seine Kinder dazu andere mit beschädigen ihrer Kfz zu Maßregeln.

Definiere Uniformvorteil.

Wenn das das heißt was ich glaube dass das heißt ist diese Äußerung umso schlimmer bzw. bedenklicher.

Also hilf mir.

Zitat:

@AS60 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:53:50 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:03:56 Uhr:


Unsere Kinder hatten bzw. haben klare Order, in einem solchen Fall nicht auf die Straße auszuweichen, sondern sich mit Fahr- oder Laufrad suf dem Gehweg am A.-Loch vorbeizuquetschen. Gibt es dabei einen Kratzer: Pech gehabt. Von mir gibt's keinen Cent.

Bei allem Verständnis für die Situation und völligem Unverständnis für die Falschparker aber es ist Unfassbar was einige hier ihren Kindern beibringen. Das kann ja was werden in der Zukunft. 🙄

Moment ! Zwischen "beibringen" was ich ja, nicht gemacht hab und einen Schaden, wenn es doch mal passiert wäre, ggf. nicht zu tragen weil ich und geschweige den das Kind nichts dazu kann und der Schaden gar nicht entstanden wäre wenn das Fahrzeug nicht auf dem Bürgersteig geparkt hätte ist ein Unterschied. Wie geschrieben habe ich dann dem Sohnemann aufgefordert, in unserem Beisein, auf die Straße auszuweichen. Das genau das im Endeffekt eigentlich falsch war ist klar.

Und das mit vorbei schieben ist ja nett gemeint, nur kannst dann mit Kindern radfahren mitunter gleich ganz bleiben lassen. Dann sollen die Kommunen lieber gleich komplett das parken an den Straßen verbieten. Dann müssen halt die Fahrer eben mal laufen.

Abgesehen davon wäre in nicht wenigen Situationen ein vorbei schieben schlicht unmöglich. Wenn der Bürgersteig vielleich 1 Meter breit ist und ein Auto zur Hälfte drauf parkt schiebst du nichts mehr vorbei. Soll das Kind dann stehen bleiben, Polizei und Abschlepper rufen ?

Zitat:

@AS60 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:53:50 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:03:56 Uhr:


Unsere Kinder hatten bzw. haben klare Order, in einem solchen Fall nicht auf die Straße auszuweichen, sondern sich mit Fahr- oder Laufrad suf dem Gehweg am A.-Loch vorbeizuquetschen. Gibt es dabei einen Kratzer: Pech gehabt. Von mir gibt's keinen Cent.

Bei allem Verständnis für die Situation und völligem Unverständnis für die Falschparker aber es ist Unfassbar was einige hier ihren Kindern beibringen. Das kann ja was werden in der Zukunft. 🙄

Ich bringe den Kindern nicht bei, etwas vorsätzlich zu beschädigen aber ich nehme es billigend in Kauf. Und natürlich steigen sie ab, wenn es eng wird. Aber sie weichen nicht auf die Fahrbahn aus.

Aber schön, dass hier sogar Polizeibeamte falsch geparkte Autos höher bewerten als die Unversehrtheit von Kindern. Traurig.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 15. Juni 2022 um 19:58:22 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:53:50 Uhr:



Bei allem Verständnis für die Situation und völligem Unverständnis für die Falschparker aber es ist Unfassbar was einige hier ihren Kindern beibringen. Das kann ja was werden in der Zukunft. 🙄

Das Gute an der Sache ist, daß die auch eines Tages mal an den Richtigen geraten, der solchen Eltern mal beide Außenspiegel einklappt 😉

Auf dem abgeschlossenen Carport? Viel Spaß mit dem Hund wünsche ich dann...

Zitat:

@Geisslein schrieb am 15. Juni 2022 um 19:49:02 Uhr:



Eine Option, daß man den Kindern beibringt auch mal abzusteigen und zu schieben in so einem Fall ist in der heutigen Erziehung nicht drin ?!

Ach, habe ich das geschrieben? Oder hast Du Dir das mal wieder ausgedacht, um überhaupt Argumente zu haben? So kennt man Dich ja...

Zitat:

Ob Du da keinen Cent bezahlen willst für einen Schaden, wird dann vor Gericht entschieden.

Wüsste nicht, dass da ein Gericht in vergleichbaren Fällen jemals anders entschieden hätte.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 21:11:43 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:53:50 Uhr:


Bei allem Verständnis für die Situation und völligem Unverständnis für die Falschparker aber es ist Unfassbar was einige hier ihren Kindern beibringen. Das kann ja was werden in der Zukunft. 🙄

Ich bringe den Kindern nicht bei, etwas vorsätzlich zu beschädigen aber ich nehme es billigend in Kauf. Und natürlich steigen sie ab, wenn es eng wird. Aber sie weichen nicht auf die Fahrbahn aus.

Aber schön, dass hier sogar Polizeibeamte falsch geparkte Autos höher bewerten als die Unversehrtheit von Kindern. Traurig.

Mein Gott.

Hoffentlich beobachtet dass mal jemand und hält sie fest nachdem sie das gemacht haben was der Papa ihnen erlaubt hat. Mal sehen was du dann sagst. Und ich bewerte hier gar nichts höher. Ist nicht meine Aufgabe. Würde ich das machen könnte man eine Owi mit einer evtl. Straftat vergleichen. Und jetzt komm mir nicht mit fahrlässiger Sachbeschädigung.

Aber mach das ruhig so wie du meinst. Diskussion wird hier nichts bringen.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 21:17:04 Uhr:



Ach, habe ich das geschrieben? Oder hast Du Dir das mal wieder ausgedacht, um überhaupt Argumente zu haben? So kennt man Dich ja...

Ich muß mich nicht argumentieren, wenn man so was von sich gibt, daß man es billigend in Kauf nimmt anderer Leute Privateigentum zu beschädigen, nur weil man es nicht für notwendig hält die Kinder "richtig" zu erziehen.
Für jedes Problem gibt es eine Lösung... eine Option habe Ich aufgezählt

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 21:17:04 Uhr:



Wüsste nicht, dass da ein Gericht in vergleichbaren Fällen jemals anders entschieden hätte.

Auch Du wirst es noch rausfinden dürfen.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 21:12:59 Uhr:



Auf dem abgeschlossenen Carport? Viel Spaß mit dem Hund wünsche ich dann...

Das wird definitiv nicht in deinem Carport mit Hund stattfinden, sondern draußen.
Oder möchtest Du jetzt auch noch für das Fehlverhalten den Hund auf andere Leute hetzen

Zitat:

@AS60 schrieb am 15. Juni 2022 um 21:26:30 Uhr:



Hoffentlich beobachtet dass mal jemand und hält sie fest nachdem sie das gemacht haben was der Papa ihnen erlaubt hat.

Ungerechtfertigt fremde Kinder festhalten, die ordnungsgemäß den ihnen zustehenden Verkehrsraum genutzt haben, woran sie widerrechtlich durch den Festhalter gehindert wurden? Reicht da eine Geldstrafe oder würde derjenige sogar einfahren?

Aber echt interessant, welche Abgründe hier zutage treten. Heilig Blechle über alles.

*hust*

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2022 um 21:45:46 Uhr:



Aber echt interessant, welche Abgründe hier zutage treten. Heilig Blechle über alles.

Schön, daß Du es bemerkst, aber der tiefste Abgrund ist Deine Sichtweiße.

Ähnliche Themen