Unbekannter Wartungsstecker
Hallo, ich habe neben dem OBD Anschluss einen weiteren Stecker mit der Aufschrift "Wartung Verdeck" gefunden. Mein CLK ist am 1.10.1999 zugelassen. Weiß jemand etwas darüber?
Anbei 2 Bilder.
16 Antworten
Hallo KIng 43,
echt interessant, habe den auch, wusste damit bisher nichts anzufangen bzw habe keine Aufmerksamkeit darauf verschwendet weil mein Verdeck problemlos funktioniert. Bin gespannt was die Cummunity dazu sagt.
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Danke
Zitat:
@King43 schrieb am 10. April 2016 um 09:07:51 Uhr:
Bei mir funktioniert auch alles. Das ist es ja. Was heisst " Wartung"?
Der Stecker/Kabel ist mir in all den Jahren nicht aufgefallen, ich würde mal im CabrioCenter in Osnabrück nachfragen, wenn es einer weis dann die!🙂
Ähnliche Themen
Hallo, habe beim CabrioCenter angerufen und mit Jörg D. Gesprochen. Bin nicht mit der Tür ins Haus gefallen, als ich aber auf desen Stecker Und ODB kam wurde alles abgeblockt. Ich werde noch mit meinem Freunlichen sprechen, aber vlt. kann die Community etwas in Erfahrung bringen.
Zitat:
@King43 schrieb am 11. April 2016 um 17:05:38 Uhr:
Hallo, habe beim CabrioCenter angerufen und mit Jörg D. Gesprochen. Bin nicht mit der Tür ins Haus gefallen, als ich aber auf desen Stecker Und ODB kam wurde alles abgeblockt. Ich werde noch mit meinem Freunlichen sprechen, aber vlt. kann die Community etwas in Erfahrung bringen.
Aber warum Blockt der Typ ab, sollte das eine Verschwörung sein😕😁
Hi,
habe im Forum was gefunden für den W124.
http://www.motor-talk.de/.../...opfstuetzen-schalter-t5294530.html?...
oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...lerspeicher-auslesen-t5394304.html?...
dort zum Kollegen W124cc scrollen und bei HIER clicken.
Siehder Stecker so aus?
Vielleicht ist es doch der Diagnosestecker für das Verdecksteuergerät.
Bitte posten wenn du mehr weist.
Danke
Kam mir auch ein bisschen komisch vor. Er sagte mir ganz klar dass er sich damit nicht auskenne . Ich glaube wenn man weis was da für ein Diagnosegerät angedockt wird ist es einfacher den Fehler in der Verdeck-Elektronik zu finden. Ich mache morgen den Stecker mal auf um die Belegung zu sehen. Kann Kupfer- oder Glasfaserleitung sein.
Hallo, ich habe den Stecker geöffnet. Wie man auf den Bildern sieht , ist da nur ein Kupferdraht dran. Evtl. CAN-Bus? Kann mir jemand sagen ob der CLK einen 1Draht oder 2Draht CAN-Bus hat.?
@happy-franz. Danke für den Tipp .Leider passt da nichts zusammen. Der 124er ist doch schon etwas älter.
Zitat:
@King43 schrieb am 12. April 2016 um 11:28:02 Uhr:
Hallo, ich habe den Stecker geöffnet. Wie man auf den Bildern sieht , ist da nur ein Kupferdraht dran. Evtl. CAN-Bus? Kann mir jemand sagen ob der CLK einen 1Draht oder 2Draht CAN-Bus hat.?
@happy-franz. Danke für den Tipp .Leider passt da nichts zusammen. Der 124er ist doch schon etwas älter.
Ich hoffe das das Rätsel gelöst wird, irgendwer muss das doch kennen wobei ich zugeben muss das mir dieses Kabel auch nie Aufgefallen ist!
Werde mal einen früheren Kollegen fragen, der könnte es wissen.
Sobald ich Antwort habe poste ich.
Die Spannung steigt.
Hallo hier bin ich wieder.
Ich habe einige Leute aktiviert. Kann aber noch ca. 10 Tage dauern. Eine Idee war, das man ähnlich wie beim Tippen auf dem Verdeckschalter(2x ziehen/drücken dann halten und alle Scheiben fahren rauf/oder runter.) die einzelnen Verdeckfunktionen überprüfen kann. Bsp. 2xziehen dann halten Verdeckklappe auf. @ happy-franz So ähnlich funktioniert das ja auch mit der Fehlerauslesung beim 124er. LED blinken.
Mal sehen was wird. Vielleicht wie das Hornberger schiessen.