Unbekannter Schalter

Mercedes CLK 208 Coupé

Habe wieder mal eine Frage

Wofür ist dieser Schalter [ weisser Pfeil ]
Im Handbuch finde ich den nicht.

Beste Antwort im Thema

@ CLK 100 KW

Wenn es ein Cabrio ist dann passt auch der Schalter von dem Bild was du gepostet hast.

Also in meiner Dedienungsanleitung (für Cabrio und Coupe) wird von Seite 176-190 ausführlich über die Verdeckbetätigung ,den Schalter für die Kopfstützen und das Windschott berichtet.

Auf der Seite 320-325 wird auch ausführlich über die Verdeck-Notbetätigung berichtet.

Vielleicht solltest du dir mal die Debienungsanleitung genauer angucken und nicht nur überfliegen.

Gruss Olli

26 weitere Antworten
26 Antworten

Der ist zum hoch- und runterfahren der Kopfstützen hinten beim Cabrio 😉

Beim Coupe kann man sie nur umklappen, da sieht der Schalter anders aus.

Gruß Dennis

EDIT: Ich sehe grade, dass du das Coupe hast (Jedenfalls steht es so in deiner Fahrzeugbeschreibung 😉). In dem Fall wird irgendjemand einen falschen Schalter eingebaut haben, denn beim Coupe sieht es normalerweise so aus: http://cgi.ebay.de/.../330385091047

Danke - ihr seit Spitze

Ja, zum betätigen der hinteren Kopfstützen beim Cabrio.

ABER

@ CLK 100KW

bevor Du dieses hier fragst, drück doch einfach mal drauf.

UND

IM HANDBUCH steht DAS.

Man man man

egal ohne Worte

Michael

@mibalisa
er wird schon drauf gedrückt haben nur wenn beim coupe die kopfstützen unten sind kann er drücken bis er schwarz wird und es passiert nix und selbst wenn sie oben sind muss man gedrückt halten sonst passiert auch nix 😉

und ob das in seinem handbuch steht weis ich nicht das er ja das coupe hat und dort der konpf anders aussieht 😉

Ähnliche Themen

hallo,

also, im vormopf sieht der original sooooo aus ...,
da hat wohl jemand einfach mal einen schöneren
schalter verbaut - good lack

Clk-amg-klima

@ mibalisa

Im Handbuch steht darüber nix.
Ich habe das Auto noch nicht.
Steht auf Sommerreifen beim Händler.

Auch die Automatik ist im Handbuch anders beschrieben als
als sie tatsächlich ist.
Eingebaut ist 5 Gang mit Tiptronic - kein Wort darüber im Handbuch.

Und nur mal so....
Ohne die User die nicht alles wissen,
bräuchte man so ein Forum nicht :-(

Warum ist denn dieser Schalter (Cabrio) im Coupé eingebaut? Und wieso stimmt die BDA nicht? Vielleicht Anleitung vom VorMopf und Du hast ´n MoPf?

Da hat wohl ein Vorbesitzer einen falschen Schalter eingebaut. Zwei Möglichkeiten; 1. der Händler soll Dir den richtigen einbauen bzw. Du kaufst Dir den/die Schalter - siehe Hinweis Dannie-Brilliams - für €24,- und forderst einen kleinen Nachlaß auf den VK-Preis oder 2) Du stellst die Kopfstützen einmal hoch und drückst (etwas länger) den Schalter. Klappen die Stützen runter/rein, dann hast Du eben ein Coupe mit 'nem Cabrio Schalter 😁

Habe gerade mein Profil überarbeitet.
Es ist ein CLK 200 Cabrio
1. Zulassung Juni 2000
Also wohl eine FaceLift oder MoPf
Blinker im Rückspiegel und 5 Gang Automatik mit Tiptronic

Außer das der Knopf zum öffnen des Daches mal kurz erwähnt wird,
gibt es keine weiteren Infos zum Cabrio in den Handbüchern.

Also auch wenn das Dach mal klemmt - keine Anweisung.

Sigi

PS: Gibt es denn ein spezielles Handbuch für das Cabrio ?

@ CLK 100 KW

Wenn es ein Cabrio ist dann passt auch der Schalter von dem Bild was du gepostet hast.

Also in meiner Dedienungsanleitung (für Cabrio und Coupe) wird von Seite 176-190 ausführlich über die Verdeckbetätigung ,den Schalter für die Kopfstützen und das Windschott berichtet.

Auf der Seite 320-325 wird auch ausführlich über die Verdeck-Notbetätigung berichtet.

Vielleicht solltest du dir mal die Debienungsanleitung genauer angucken und nicht nur überfliegen.

Gruss Olli

Sorry, habe Seite für Seite durchgesehen.

Keins meiner Hefte hat mehr als 109 Seiten

Ich habe...
Interieur............... Betriebsanleitung CLK
Exterieur.............. Betriebsanleitung CLK
Technische Daten Betriebsanleitung CLK
Fahren................ Betriebsanleitung CLK

Ein weiteres, Audio 30 APS Betriebsanleitung

Mehr gibt es vom Händler nicht

Sigi

Bei meiner sind die Seiten durchgehend nummeriert.

Meine Bedienungsanleitung ist auch in 8 Kapitel unterteilt und nicht nur in 4 wie bei dir.

-Cockpit
-Bedienen
-Fahren
-Stör-/Warnmeldungen
-Sebsthilfe
-Pflege
-Technische Daten
-Index

Gruss Olli

Was hast Du denn da? Normalerweise liegt dem CLK ein "Buch" bei (Anleitung, über 300 Seiten), ein kleines Heftchen für´s Radio, das Serviceheft, ein Mercedes-Service-Heftchen (Niederlassungen usw.) und ein kleines Broschürchen von Motul.

Also ein "Buch" hat der Händler für den CLK nicht.
Vielleicht hat es der letzte Besitzer nicht abgegeben,
oder es ist verloren gegangen.

Hat das "Buch" eine Teile Nummer ?
Vielleicht sollte ich mir dann eins bestellen.
Ist sicher Hilfreich und ich brauch hier im Forum
nicht so viel zu fragen :-)

Sigi

Meine Heftchen:

Deine Antwort
Ähnliche Themen