Unbekannte Stecker Für was ist der? HILFE

Opel Vectra C

Hallo ihr lieben,
mal wieder nen Problem mit meinem Vecci 🙁

und zwar habe ich seit kurzer Zeit Problem mit nem Pfeiffgeräusch aus Turbolader richtung sowie auch Abgasentweichung aus dieser Umgebung. Vermute mal nen Schlauch undicht weil laut OP-Com sagt er: P2279-11 Ansaugluftsystem Leck erkannt

Der Sache gehe ich morgen an sobald die Bühne frei wird bei meinem Kumpel.

So ich fahre gestern Abend nach der Arbeit heim und bin an der Tankstelle. Dort fiel mir auf es hängt etwas unter meinem Nebelscheinwerfer raus. Also fuhre ich auf nem Parkplatz um zu gucken. Konnte den Stecker nicht definieren da Nebler angeschlossen sind und funktionieren. Als ich daheim war Vecci hoch gebockt und mal nachgeschaut. ICh habe keine Ahnung wo der hinmuss. (ist auch schon korridiert, also hängt der länger dort) Hatte vor ca. Monaten Turbo/DPF/LLK austausch und vermute der wurde vielleicht vergesssen. Habt ihr ne Ahnung.??

Habe auch noch einen kleinen freien Stecker neben meinem Wischwasserbehälter endeckt. Vllt weiß da auch jemand rat

Lg Benny

Stecker-nsw-links
Stecker-nsw-links-1
Stecker-nsw-links-2
+1
18 Antworten

Zitat:

Abgasentweichung aus dieser Umgebung. Vermute mal nen Schlauch undicht weil laut OP-Com sagt er: P2279-11 Ansaugluftsystem Leck erkannt

Es ist nicht wirklich so ein fehler wo man 100% sagen kann an bautal xy liegt es. Suchen ist angesagt, da kommt velles in frage Dralklappe, Unteruckschlauch, Ladeluftschleuche, AGR-Ventil, LLK und auch Turbine selbst.

Zitat:

Habe auch noch einen kleinen freien Stecker neben meinem Wischwasserbehälter endeckt. Vllt weiß da auch jemand rat

Wird der Stecker für wischwasserstandsensor sein.

Der Stecker auf den Bildern ist für PDC vorn.

Ich denke mal, dass der TE da zwei Probleme hat. Ansaugsystem undicht hat ja nichts mit dem Abgas zu tun. es könnte nur sein, dass der Turbo irgendwann nicht genug Druck aufbauen kann, aufgrund eines Lecks an der Abgasseite.
Aber bis der Turbo das nicht mehr schafft, das dauert. Fahre schon so seit einem 3/4 Jahr und habe keine FCs.
Habe zum Glück keine Probleme auf der Ansaugseite.

@divx_virus @Mondeo384

Also Schläuche soweit ich sehen kann sind vorne alle inordnung. Morgen kommt er ja auf die Bühne. AGR-Ventil wäre nicht so schlimm habe noch nen neues für mein Auto daheim. Muss ich dann austauschen und neu zurücksetzen mit OPCOM richtig? Ist ja auch noch das erste und hat derzeit 183.758km runter. Turbolader ist ja erst 3 Monate alt und der baut auch druck auf.

Laut den Messdaten steht zb, Ladedruck Sollwert 135kpa und bei istwert kommt er ca auf 130 und fällt dann langsam auf 123 kpa ab (Bei gehaltenem Gas)

Wegen Wischwasserkontakt habe ich geguckt gehabt. Der sitzt drauf. Hat mir auch letztens gesagt ist zu wenig und das hat gestimmt. Könnte das vielleicht für mein nicht vorhandenes Kurvenlicht oder sowas sein??

Danke bisher für eure Hilfe

Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ist es der Stecker für die PDC´s vorne.

Ähnliche Themen

@Jocker1 Ja denke ich auch, sagte ja divx-virus bereits aber habe ja noch nen Stecker der mit unbekannt ist. 🙂

Sollte der Stecker für den Sensor des Füllstandes des Wischwassers sein.
Edit: divx , war schneller

@Uwe D. ich habeja gleich geguckt und dort sitzt schon ein Kabel drauf und mein Auto sagte auch letztens das zu wenig Wasser im Behälter ist. Nachgefüllt und Meldung weg. Also kann es der nicht sein.

@divx_virus Habe eben mal geguckt. Meine Drallklappen (diese Stange) liegt komplett daneben und sitzt nicht mehr drauf. Also werde ich die auch austauschen müssen oder kann ich da die alte nehmen?

Auch wenn jetzt was anderes behauptet wird (Ja ich meine SwirlRepair) ist wohl die höchchste zeit für neue Ansaugbrücke.

Musst du unbedingt wissen für was der andere stecker ist?? Dann hättest du eventuell auch ein Foto machen sollen. In Prinzip giebt es da auch nur 3 stecker 1x sensor (wie du sagst beegt), 1x wischwasserpumpe (wird wohl auch angeschlossen sein) und 1x HD-Pumpe für SRA

@divx_virus Also dieses Siwrlrepair werde ich machen. Die kann noch nicht lange sein. Kann dann auch daher der fehlercode kommen?

ICh habe doch oben ein foto vom stecker gemacht 🙂 aber setze es hier nochmal rein.
Sensor funktioniert und förderpumpe auch aber was meinst du mit HD_Pumpe für SRA?

AGR werde ich die Woche oder so auch noch machen. Hole morgen noch die andere Dichtung dafür. Muss ich dann im OPCOM was mit dem AGR machen und wenn ja was?

Stecker-neben-wischwassertank

Was du machst ist ja dir überlassen, ich persönlich rate dir von ab.

Ja, das ist der Stecker für Hochdruckpumpe Scheinwerferreinigungsanlage.

SwirlRepair ist gut habe ich auch schon 3 mal bei Freunden verbaut ohne Reklamationen.

aber wenn ich die Ansaugbrücke wechsel ist es nicht einfach oder? und vorallem nicht gerade billig so ne neue ansaugbrücke? Und wo muss ich den Stecker anschließen weil wiegesagt Wichwasser kommt an der Scheibe an 🙂

@divx_virus

Zitat:

@Schickers schrieb am 23. März 2016 um 17:12:59 Uhr:


SwirlRepair ist gut habe ich auch schon 3 mal bei Freunden verbaut ohne Reklamationen.

Finde auch gut, hatte jemandem zum CIM wechsel da.
SwirlRepair wurde verbaut und FC mit dem Stelgliedmotor im Speicher, der zu oft gesetzt wurde stelgliedtest hat ergeben das der Stelmotor sich verabschiedet hat was dann zur folge hat das Ansaugbrücke + Stelmotor neu muss was dann reine Materialkosten verdoppelt weil der ja fast genau so teuer ist wie die Ansaugbrücke.

Ende vom Lieg der GTS ging für 2000 unrepariert ohne TüV weg.

Zitat:

aber wenn ich die Ansaugbrücke wechsel ist es nicht einfach oder? und vorallem nicht gerade billig so ne neue ansaugbrücke?

Giebt genug lesestoff dazu, die kostet 209 EUR in der bucht neu.

Zitat:

Und wo muss ich den Stecker anschließen weil wiegesagt Wichwasser kommt an der Scheibe an 🙂

Nirgendwo ist für Scheinwerfer

Und wenn ich mal über Op-COm nen Stellgliedtest mache und der Stellmotor funzt kann ich es erstmal damit probieren oder @divx_virus

Deine Antwort
Ähnliche Themen