Unbekannte Folie am Radlauf hinten rechts

VW Passat B5/3B

Hallo!

Habe bei meinem Passat hinten rechts am Radlauf eine Folie kleben, die klebte schon bei Kauf ist mir aber nie aufgefallen. Sie ist auch ziemlich fest also nicht bloß eine Art Aufkleber. Weiß jemand was es damit auf sich haben könnte ?

Beste Antwort im Thema

Das ist ein Steinschlagschutz! Soetwas findet man auch bei älteren VW's, damals waren das aber noch richtige Kunststoffabdeckungen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin....hab die auch dran. Allerdings an beiden Seiten. Is wirklich ne Steinschlagschutzfolie. Also dran lassen!!! Gruss Basti

denn werd ich meinen senf auch ma dazugeben und sagen:-> ICH HAB SIE AUCH und seh genauso wenig sinn wie wahrscheinlich einige von euch. aba mich stört sie auch nich sonderlich. also bleibt se da wo se is. BASTA. 

*DOPPELPOST* sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Professor35i


Das ist ein Steinschlagschutz! Soetwas findet man auch bei älteren VW's, damals waren das aber noch richtige Kunststoffabdeckungen.

genau so siehts aus

fals ein stein vom vorderrad hochgeschleudert wird und eben dort auftrifft 😉

dafür ist an der stelle ab werk die folie

Ähnliche Themen

Achso, wenn sie mal ursprünglich an beiden Seiten war macht sie auch Sinn 🙂

Damit wäre das Thema geklärt. Danke für die zahlreiche Anteilnahme.

Ich meine das haben nur Autos mit eine dunkelen Farbe, mein alter Passat 3B (Maritim Blau) hatte es auch nur einseitig!

Mein jetziger 3BG (black magic perl.) hatte es beidseitig, diese habe ich aber abgemacht, da es an einer Seite etwas ab war!

mein 3BG in silber hats auch und ich würds unbedingt drann lassen. Sieh dir die Folie mal genau an. Die ist komplett zerpeckt und zerschossen...das würde alles auf den Lack gehen wenn die Folie nicht da wäre...
Darum hab ich sie auch schon mal gegen eine neue ausgetauscht.

was kostet die neue Folie? Und welche Art.Nr. hat es?

Und wie kann man sich das erklären, dass einige Passat´s diese Folie nicht haben?

Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light


was kostet die neue Folie? Und welche Art.Nr. hat es?

Und wie kann man sich das erklären, dass einige Passat´s diese Folie nicht haben?

Spar-Modelle vieleicht??? 😁

Nee, keine Ahnung - ich hab sie auch an beiden Seiten - und ich lass die auch auf jeden Fall dran.

Zitat:

Original geschrieben von Passat 20V


Ist das nen Schutz für Rückwärts-in-Garagen-Einparker ?.................

Natürlich, genau an dieser Stelle bleibe ich auch immer am Garagentor hängen.😁

Zitat:

Original geschrieben von matti6



Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light


was kostet die neue Folie? Und welche Art.Nr. hat es?

Und wie kann man sich das erklären, dass einige Passat´s diese Folie nicht haben?

Spar-Modelle vieleicht??? 😁

Hallo,

vieleicht schon nachlackiert oder vom Vorbesitzer entfernt?

Würde sie auch auf jeden Fall drauf lassen.Bei Meinem ist die auch drauf.Hatte auch ein Auto mit einer Kunstoffleiste 2mm dick,dort war der Kunstoff durchgeschlagen von den Steinen im Winter.Ohne die Folie wird der Lack sicher nach ein paar Jahren auch durch sein.

gruss Hepp

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW



Zitat:

Original geschrieben von Passat 20V


Ist das nen Schutz für Rückwärts-in-Garagen-Einparker ?.................
Natürlich, genau an dieser Stelle bleibe ich auch immer am Garagentor hängen.😁

genau dort ist auch am breitesten 🙄

Mahlzeit,
ist ne Steinschlagfolie, gabs früher aus Alu schon am Käfer.
Ist bei vielen nur auf der Beifahrerseite, da der Strassenrand meist verschmutzter ist.
das Schloss im Handschuhfach ist zum abschalten vom Airbag. (deswegen steht da auch Airbag ON/OFF).

Schloss im Handschuhfach ist ein "Insider", das hat mit dem Schloß zum abschalten des Airbags aber mal garnix zu tun 🙂

Hatte die Folie auch dran...musste die aber vor der Vollverklebung ab machen...wenn du die Folie weg haben willst...nimm dir einen Föhn und mach die Folie etwas warm dann gehts leichter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen