Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?
Hallo,
was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...
Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:
Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉
Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..
Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?
VW Passat?
Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.
Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.
mfg Tom
Beste Antwort im Thema
🙂
504 Antworten
Ich bin in Vlotho auch schon ein paar mal rüber ...
... über die Weser 😁
Zitat:
@Ostelch schrieb am 15. Januar 2020 um 10:39:24 Uhr:
Zitat:
@dettilein123 schrieb am 15. Januar 2020 um 08:10:00 Uhr:
Ich bin in den 70er mit nem 200er Mercedes bei Vlotho paar mal mit Anzug rüber.. Bisschen schütt und etwas LSD gekauft.. Nie kontrolliert.. Mit dem Kadett a immer kontrolliert.. Pech gehabt.. Nichts dabei.. 🙂Bei Vlotho paar mal rüber? Junge, Junge, da hast du aber Glück gehabt. Du hattest wohl schon immer auf der Hinfahrt ordentlich was intus. 😁 Vlotho in Ostwestfalen liegt ca. 130km Luftlinie von der holländischen Grenze entfernt. War wohl eher Venlo gemeint. 😉
Grüße vom Ostelch
Klar verwechselt... Venlo..
Zu lange her🙂
...
Ich würde jedenfalls vermeiden, einen roten Volvo zu fahren. Damit wird man als einziger weit und breit angehalten:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-fuerstenried-roter-volvo-polizei-1.4755059
Für meinen violetten Volvo hat sich noch nie jemand interessiert, von zwei oder drei Ausweiskontrollen an der Grenze abgesehen. Ich achte aber ein bisschen mehr auf "low profile" (sprichwörtlich) als der Kollege aus dem Link. Und eine eventuelle Kappe nehme ich vorher auch ab.
Ich war schon mit allerlei höchst unseriösen Autos unterwegs (sh. Profil), und hatte damit nie den Eindruck höherer Aufmerksamkeit. Mit den unauffälligeren Autos meiner Eltern, so mit 18-22, wurde ich öfter angehalten. Vielleicht ist Angriff die beste Verteidigung 😁
Ähnliche Themen
Bei uns wird sehr oft kontrolliert. Und ich (Ende 40, groß und etwas breiter/bulliger, eher südl. Typ, eher leger gekleidet) öfter mal rausgezogen zur Kontrolle. Allerdings bisher immer nur mit dem 08/15 SUV oder dem normalo Kompakten. Mit dem Civic Type R winken die mich durch. Also an der Auffälligkeit des Autos liegt’s vielleicht nicht.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 15. Januar 2020 um 10:39:24 Uhr:
Bei Vlotho paar mal rüber? Junge, Junge, da hast du aber Glück gehabt. Du hattest wohl schon immer auf der Hinfahrt ordentlich was intus. 😁 Vlotho in Ostwestfalen liegt ca. 130km Luftlinie von der holländischen Grenze entfernt. War wohl eher Venlo gemeint. 😉Grüße vom Ostelch
Vlotho wird durch MT berühmt und ist nun auch in Bayern bekannt 😁.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 15. Januar 2020 um 19:43:49 Uhr:
Bei uns wird sehr oft kontrolliert. Und ich (Ende 40, groß und etwas breiter/bulliger, eher südl. Typ, eher leger gekleidet) öfter mal rausgezogen zur Kontrolle. Allerdings bisher immer nur mit dem 08/15 SUV oder dem normalo Kompakten. Mit dem Civic Type R winken die mich durch. Also an der Auffälligkeit des Autos liegt’s vielleicht nicht.
Ich komme dienstlich gelegentlich mit Kollegen der bayerischen Schleierfahndung zusammen.
Es ist zum Teil System, wer kontrolliert wird, zum Teil reines Bauchgefühl höre ich immer.
Natürlich haben auch sie nicht immer einen Treffer, aber sicher viel, viel öfter, als wir "Normalos" es hätten.
Aber ich bleibe dabei, dass ein Fahrzeug, das optisch technisch ok ist mit Sicherheit besser ist, als ein Fahrzeug, das in schlechtem Zustand ist.
Zitat:
@ampfer schrieb am 16. Januar 2020 um 08:19:16 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 15. Januar 2020 um 19:43:49 Uhr:
Bei uns wird sehr oft kontrolliert. Und ich (Ende 40, groß und etwas breiter/bulliger, eher südl. Typ, eher leger gekleidet) öfter mal rausgezogen zur Kontrolle. Allerdings bisher immer nur mit dem 08/15 SUV oder dem normalo Kompakten. Mit dem Civic Type R winken die mich durch. Also an der Auffälligkeit des Autos liegt’s vielleicht nicht.Ich komme dienstlich gelegentlich mit Kollegen der bayerischen Schleierfahndung zusammen.
Es ist zum Teil System, wer kontrolliert wird, zum Teil reines Bauchgefühl höre ich immer.
Natürlich haben auch sie nicht immer einen Treffer, aber sicher viel, viel öfter, als wir "Normalos" es hätten.Aber ich bleibe dabei, dass ein Fahrzeug, das optisch technisch ok ist mit Sicherheit besser ist, als ein Fahrzeug, das in schlechtem Zustand ist.
So ist es.
Bei uns in der Stadt sind Freitag/Samstag Abend die Sharans und Passats unterwegs, das glaubt ihr nicht..
Wurde immer angehalten, weil ich damals um 3 auf Arbeit fahren musste, damals noch mit meinem alten Benz. Irgendwann kannten die mich, aber bis dahin immer angehalten.
Mit meinem neuen Clio (in weiß) bin ich mal aus Spaß Abends in die Stadt, wieder alles voller Polizeiautos, jeder wirklich jeder wurde angehalten, außer ich.
Und ich bin 60 in der 50er Zone gefahren und die waren mindestens 20s hinter mir.
Klar kommt es auf den Typ von Mensch an, aber das Auto ist der wesentliche Aspekt.
Technisch einwandfreier silberner Volvo/Passat oder sonst ein "Rentner"fahrzeug in Silber mit den frisch geputzten 16 Zöller als Alu und man ist safe
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 16. Januar 2020 um 08:59:22 Uhr:
[Und ich bin 60 in der 50er Zone gefahren und die waren mindestens 20s hinter mir.
Dann wird man erst recht nicht angehalten - wer strich 50 fährt hat nach deren Gutdünken was zu verbergen. Mich haben die noch nie rausgezogen, als ich diese auf der Landstraße überholt habe (selbst Kolonnenspringen ein ander mal hat die nicht interessiert) oder diese hinter mir waren, während gut +10kmh auf dem Tacho standen. Auch nicht, als ich 2 Schnarchnasen in Uniform per Hupe über die Grüne Ampel informieren musste.
Meine einzige Verkehrskontrolle bisher hatte ich wegen "zu langsamer Fahrweise". Fragten mich, wieso ich so langsam fahre, zeigte auf die Verbrauchsanzeige und sagte "Spritsparen", ging dann ohne weitere Worte weiter - die Kontrolle hat insgesamt 20 Sekunden gedauert.
Und einmal, als ich vom Volksfest über eine Nebenstraßen nachhause bin, die nur von betrunkenen oder einer Handvoll Anwohner benutzt wird - gehörte glücklicherweise zu letzteren 😉 Meine Unschuld mittels Alkotest musste ich aber dennoch beweisen, hatte damals noch die 0 Promille Grenze.
Hab auch noch was...
70er Jahre.. Ich mit angemalten Ford capri in einer Mausefalle geraten.. Fahrerlaubnis nicht dabei..
Polizist sagt ich darf nicht mehr weiter fahren.. Ich steig aus und will nach Hause um den Schein zuholen... Polizist sagt ich soll das Auto 50 Meter abstellen.. Sag ihm das er mir ja gerade das weiter fahren verboten hat. Andere strassenseite kommt ein Taxi.. Ich steig ein und nach Hause.. Schein geholt und mit Taxi wieder hin... Polizist war voll sauer.. Habe aber nichts bezahlt oder so... Schein gezeigt und mit durchdrehenden Reifen abgefahren
...
Ich hatte von Mai 2013 bis Mai 2019 und gut 100.000 km einen Renault Laguna 1 mit Fließheck, damit wurde ich nie angehalten. Seit Mai 2019 habe ich einen Toyota Prius 3, inzwischen 14.000 km und auch noch nie angehalten. Mit dem Toyota Yaris meiner Frau und mit schlafendem Kleinkind hinten im Kindersitz wurde ich dagegen schon mal angehalten, mit dem roten Daihatsu Cuore meiner Schwester und dem früheren BMW 323i touring meiner Frau auch.
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 10. April 2014 um 11:53:08 Uhr:
US Importe sind auch nicht schlecht, auf den Stress mit mehrseitigen Fahrzeugscheinen mit etlichen Ausnahmegenehmigungen, gepaart mit der Seltenheit und der dadurch teils vorhandenen Unkenntnis der Fahrzeuge, haben viele Beamte da keinen Bock drauf. 😁
Gerade mal nachgeschaut wa sich damals geschrieben habe... Passt immer noch. Fahre den Mustang jetzt 12 Jahre und hatte genau zwei Kontrollen und Beide ewig her. 🙂
Letztens zu viert in meinem Caddy nach Dänemark gefahren, sind neuerdings Kontrollen an der Grenze. Erzähl meinen Söhnen noch wie es früher an der DDR Grenze zugegangen war, fast ne Std Schikanen über sich ergehen lassen. Uns halten die aber nicht an. Von wegen, ausgerechnet wir wurden von einer, in Fleckentarnanzug gekleideten Soldatin raus gewunken, und kontrolliert. Wohnmobile, und Kastenwagen kamen so durch. Die Kontrolle dauerte aber nur 5 Min.
Ich bin in den letzten 30 Jahren nur einmal kontrolliert worden, als ich im Hafen von Göteborg mit meinem A3 von der Fähre gerollt bin. War eine Alkoholkontrolle, die scheinen da so ihre Erfahrungen mit feiernden Angeltouristen zu haben. Ergebnis war aber negativ bei mir.
Ich habe mal auf einer Weihnachtsfeier von Verkehrspolizisten gefragt, ob da was dran ist.
"Werden bestimmte Autos öfter gestoppt als andere?"
Antwort: "wer kommt denn auf so einen Schwachsinn ....."