Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?

Hallo,

was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...

Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:

Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉

Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..

Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?

VW Passat?

Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.

Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.

mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Klick

🙂

504 weitere Antworten
504 Antworten

Ich wurde mit dem GTD noch nie kontrolliert. Dabei könnte ich in den Tauchflaschen ordentlich Schmuggelware mitführen 😁

Hyundai i40, in D und Ö noch nie angehalten worden weil unauffällig und ohne Protzpotential, in P und CZ noch nie angehalten weil jedes 2. Taxi so einer ist....

mit aKlasse w169 ständig angehalten worden, weil damals Anfang 20 vs unpassendes Auto.

Suzuki Ignis und SX4 = 0 Kontrollen

Kommt gefühlt eh eher darauf an wer drin sitzt. Meine Eltern werden nie rausgewunken, ich schon. Im gleichen Auto.

Ähnliche Themen

Das Auto muss auch zum Fahrer passen....

Den Galaxy habe ich erst seit 5 Monaten. Die Polizei führt wegen der Einbrüche hier vermehrt Kontrollen durch. Auch nach meiner Spätschicht habe ich das schon gesehen.
Ich durfte bisher immer durchfahren.

Genau wie beim Cabrio. Nichts verbastelt oder aufgeprollt.
Da wollte bisher auch kein Polizist einen Blick rein werfen, auch nicht bei der Großkontrolle neulich

Man darf bei der Diskussion nicht vergessen, dass auch das Kennzeichen (die Herkunftsregion) eine Rolle spielt. In Arnsberg wird man mit Duisburger Kennzeichen bei einer allgemeinen Kontrolle eher rausgewunken, als ein Fahrzeug aus dem nahgelegenen Soest.

Kleinwagen und Opa am Steuer, aber nicht auf einer Strecke wo überwiegend Rauschgift transportiert wird, da ist diese Klientel besonders im Auge der Gesetzeshüter.

In den letzten 20 Jahren mit folgenden Autos ohne Kontrolle durchgekommen:
Renault Laguna
Renault Megane
PT Cruiser
Mazda 323
W124 E Klasse Limo
W203 C Klasse Limo
W211 E Klasse Kombi

Kein Cap, keine schrillen Klamotten.

Läuft.

Bei uns hat die Kontrolldichte erheblich zugenommen, allerdings nicht von der Polizei, sondern vom Grenzschutz... Besonders am Samstag Nachmittag werden da gerne die Autos aus dem Ausland kommend auf Fleisch kontrolliert :-)

eine Kontrolle, allerdings im Raum Solothurn hat sich allerdings in mein Gedächtnis eingebrannt:
Touareg, gepflegter Zustand, damals noch französische Kennzeichen. Nach dem Abendessen mit Freunden auf dem Nachhauseweg werde ich von einem Zivilfahrzeug überholt, dass sich vor mir in den Weg stellt,
von hinten 2tes Fahrzeug in gleicher Manier... Aus dem Vorderen steigen 2 aus mit Maschinenpistole…. ich hab erstmal Innenlicht angemacht, Fenster runter und Hände rausgehalten.... von hinten kam dann ein Polizist mit gezogener Waffe.... hat mich gesehen und wurde schlagartig ruhig... hat den anderen dann ein Zeichen gegeben, dass alles in Ordnung sei.

Haben mich auf Nachfrage informiert, dass mit einem baugleichen Fahrzeug und ähnlichem Kennzeichen mutmasslich mehrere Einbrüche in der Gegend verübt wurde... Konnte dann auch weiterfahren.... Ist jetzt ca. 5 Jahre her.

Zum Thema und CH Zoll: im Seat Alhambra werde ich nicht mal gefragt ob ich „Waren“ dabei habe (hat jeder der nicht splitternackt über die Grenze läuft). Der Prius dagegen, den ich seit Mai habe, ist der absolute Zöllnermagnet. So oft wie mit dem wurde ich in 15 Jahren nicht gefilzt....

Zitat:

@201er schrieb am 14. Januar 2020 um 22:03:35 Uhr:


Zum Thema und CH Zoll: im Seat Alhambra werde ich nicht mal gefragt ob ich „Waren“ dabei habe (hat jeder der nicht splitternackt über die Grenze läuft). Der Prius dagegen, den ich seit Mai habe, ist der absolute Zöllnermagnet. So oft wie mit dem wurde ich in 15 Jahren nicht gefilzt....

Sowas ist mir vor viiielen Jahren mal an der Holländischen Grenze passiert.
Mein damaliger Taunus war ein völlig normales Auto, nicht der schönste, aber auch nicht verbastelt. Drinne mein Kumpel und ich, keine "Waren" an Bord. Alles vorher wurde durchgewunken, mich zog man raus..

Die Jungs haben nicht nur das Auto, sondern auch uns beide zerlegt. Ausziehen, Taschen/Koffer auspacken. Auto auseinander gebaut - zumindest was mit normalen Werkzeug ging. Verkleidungen, Koffer- u. Motorraum, Sitzbank hinten raus, quasi in alle Ritzen und Löcher gesehen. Der ganze Zauber hat lockere 3 Stunden gedauert, gefunden wurde nix.

Fazit: Selbst das "normalste" Auto ist keine Garantie. Wonach die Jungs speziell schauen sei dahingestellt. Bei uns jedenfalls hatten sie falsch geschaut. Wieviel zwischenzeitlich mit "Ware" durch sind, weiß natürlich keiner..

Gruß Jörg.

Ich bin in den 70er mit nem 200er Mercedes bei Vlotho paar mal mit Anzug rüber.. Bisschen schütt und etwas LSD gekauft.. Nie kontrolliert.. Mit dem Kadett a immer kontrolliert.. Pech gehabt.. Nichts dabei.. 🙂

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 15. Januar 2020 um 08:03:54 Uhr:



Die Jungs haben nicht nur das Auto, sondern auch uns beide zerlegt. Ausziehen, Taschen/Koffer auspacken. Auto auseinander gebaut - zumindest was mit normalen Werkzeug ging. Verkleidungen, Koffer- u. Motorraum, Sitzbank hinten raus, quasi in alle Ritzen und Löcher gesehen. Der ganze Zauber hat lockere 3 Stunden gedauert, gefunden wurde nix.

Gruß Jörg.

Haben die euch das dann auch wieder zusammengebaut oder euch den Schraubenzieher in die Hand gedrückt?

Wir wurden mal zu dritt in einem grauen 3er Golf GT kurz hinter der deutsch-tschechischen Grenze aufgehalten. Sie haben das was sie gesucht haben, lustigerweise jedoch übersehen. Wir waren aber alle drei junge Kerle, fielen also, an dem Tag berechtigterweise, ins Raster.

Zitat:

@therealrob schrieb am 15. Januar 2020 um 09:03:38 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 15. Januar 2020 um 08:03:54 Uhr:



Die Jungs haben nicht nur das Auto, sondern auch uns beide zerlegt. Ausziehen, Taschen/Koffer auspacken. Auto auseinander gebaut - zumindest was mit normalen Werkzeug ging. Verkleidungen, Koffer- u. Motorraum, Sitzbank hinten raus, quasi in alle Ritzen und Löcher gesehen. Der ganze Zauber hat lockere 3 Stunden gedauert, gefunden wurde nix.

Gruß Jörg.

Haben die euch das dann auch wieder zusammengebaut oder euch den Schraubenzieher in die Hand gedrückt?

Ja, wurde wieder zusammengebaut.
Aber, da wir sauber waren, habe ich mir gewisse Sprüche nicht verkneifen können. Ala: Ahhh, jetzt weiß ich wie das aufgeht 😁

Ich habe die Jungs da zwar ne Zeit alleine schuften lassen, aber dann natürlich mit angefasst. Wir waren auch nicht sauer oder so. Sicher war es nervig, aber die machen ja auch nur ihre Arbeit.

Ich denke auch, es lag nicht am Auto, sondern an uns. Junge Leute mit alltäglichen Auto, die schnappen wir uns..

Gruß Jörg.

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 15. Januar 2020 um 08:10:00 Uhr:


Ich bin in den 70er mit nem 200er Mercedes bei Vlotho paar mal mit Anzug rüber.. Bisschen schütt und etwas LSD gekauft.. Nie kontrolliert.. Mit dem Kadett a immer kontrolliert.. Pech gehabt.. Nichts dabei.. 🙂

Bei Vlotho paar mal rüber? Junge, Junge, da hast du aber Glück gehabt. Du hattest wohl schon immer auf der Hinfahrt ordentlich was intus. 😁 Vlotho in Ostwestfalen liegt ca. 130km Luftlinie von der holländischen Grenze entfernt. War wohl eher Venlo gemeint. 😉

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen