Unangenehmer Neuwagengeruch den man sogar schmeckt

BMW 5er G31

Hallo Jungs,

mein G31 fahre ich nun seit 6 Wochen und rund 7.500 km. Noch immer ist ein dezenter jedoch unangenehmer Neuwagengeruch zu riechen, den man sogar schmecken kann. Ein nicht näher beschreibbarer Geschmack legt sich auf die Zunge und ist im Gaumen zu schmecken.

Ich bin etwas besorgt, ob diese mögliche Ausdünstung von Kunsstoffen gesundheitsschädlich sein könnte.

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@3Chighline schrieb am 18. Mai 2018 um 21:05:31 Uhr:


Hallo Jungs,

mein G31 fahre ich nun seit 6 Wochen und rund 7.500 km. Noch immer ist ein dezenter jedoch unangenehmer Neuwagengeruch zu riechen, den man sogar schmecken kann. Ein nicht näher beschreibbarer Geschmack legt sich auf die Zunge und ist im Gaumen zu schmecken.

Ich bin etwas besorgt, ob diese mögliche Ausdünstung von Kunsstoffen gesundheitsschädlich sein könnte.

Was meint Ihr?

Du bist mit deinen Befürchtungen 30 Jahre zu spät. Das was Du beschreibst nennt sich Fogging und ist seit ca. 20 Jahre kein Problem mehr. Die deutschen Premiumhersteller setzten nur Materialien ein, die eine Vielzahl von Emissionstest bestehen.

Dazu gehören u.a.
VDA 270 - subjektive Geruchsprüfung bei verschiedenen Temperaturen, bis hin zu 80 Grad
VDA 278 - Prüfung der Volatilen organischen Bestandteilen und Fogging bei 90 Grad /120 Grad mittels Gaschromatograph mit Massenspektrometer mit Grenzwerten von 100/250 ppm (Parts per Million)
VDA 275 - Prüfung auf Formaldehyd max 0,1 mg
VDA 277 - Prüfung der Gesamtkohlenstoffemissionen

Es werden Einzelteile geprüft und komplette Innenräume in Prüfkammern überprüft.

Das was Du riechst, ist ein künstlich hinzugefügter Neuwagengeruch. Giftige Emissionen brauchst du nicht zu befürchten. Früher waren in den Kunststoffen Bestandteile drin, die schon lange eleminiert sind. Früher wurden sogar Lösemittelklebstoffe eingesetzt. Heutztage findest Du nur noch die allersaubersten Dispersionsacrylate, deren Grenzwerte erheblich strenger sind als die der Lebensmittelindustrie.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Da ich es nicht habe, und keinen Geruch, würde es soweit ins Muster passen

Bei meinem 5er gibt es auch kein Problem. Komfortsitze mit belüftetem Nappaleder, kein Schiebedach, Armaturenbrett Serie. Holzleiste mit Ambiente. Innen alles Schwarz auch der Dachhimmel.

Ich habe im aktuellen (02-19) beledertes Armaturenbrett und keinen Gestank, im Vorgänger (04-18) „normales“ Armaturenbrett und Ausdünstungen, die meine Schleimhäute extrem gereizt haben.

Musst du die schöne Hypothese kaputtmachen? ;-)

Ähnliche Themen

Dann doch eine Sorte Schmiermittel. 😉

Kann vom Schiebedach oder vom Leder kommen:
https://www.newtis.info/.../

Das riecht nicht nach Leder. Es ist m.E. ein Lösungsmittel. Entweder im Kleber oder eine Chemikalie im Schmiermittel

Zitat:

@Nille72 schrieb am 15. Mai 2019 um 16:23:22 Uhr:


Bei meinem 5er gibt es auch kein Problem. Komfortsitze mit belüftetem Nappaleder, kein Schiebedach, Armaturenbrett Serie. Holzleiste mit Ambiente. Innen alles Schwarz auch der Dachhimmel.

same here, jedoch deutliche Ausdünstungen. Habe mein Auto dann am Anfang einige Zeit mit offenen Fenstern über Nacht in der Garage stehen gelassen. Irgendwann ging es dann...

Habe meinen G31 seit 2 Tagen und habe auch diesen Geruch und diesen Geschmack auf der Zunge. Ich werd den jetzt auch in der Garage ausdünsten lassen. Das mit der Klima muss ich mal testen.

Zitat:

@GambitNC schrieb am 15. Mai 2019 um 21:49:31 Uhr:


Dann doch eine Sorte Schmiermittel. 😉

Immer wieder gern! 😁

Zitat:

@vwolf70 schrieb am 16. Mai 2019 um 10:29:14 Uhr:


Habe meinen G31 seit 2 Tagen und habe auch diesen Geruch und diesen Geschmack auf der Zunge. Ich werd den jetzt auch in der Garage ausdünsten lassen. Das mit der Klima muss ich mal testen.

Oma noch da ? 😁

Ich habe es vor allem mit offenem Dach. Jeder der mitfährt äußert das. Der Händler kann es nicht nachvollziehen. Ich bin zusammen mit dem
Servicetechniker gefahren. Extrem schlimm.
Nur der sagt, er rieche nix.
Was willst machen. Das Auto stand über Nacht unter Einfluss von Heißluft in der Halle. Ich sag, das kommt von irgendeinem
Fett, vermutlich vom Panoramadach.
Den Comfortzugang haben sie auch nicht hinbekommen. Konnten das Problem nicht nachstellen. Der geht halt gar ned..

Ralf

Hier steht doch was zu tun ist:
https://www.newtis.info/.../1Vnd2wBxnU

Ich bin mir nicht Sicher ob euch das hier bekannt ist:

https://www.newtis.info/.../1Vnd2wBxnU

https://www.newtis.info/.../1VncsoWGz9

erst seitdem es direkt vorher gepostet wurde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen