Unangenehmer Geruch im Auto
Hallo,
ich hab das Problem, wenn ich immer ins Auto einsteige kommt mir ein unangenehmer Geruch entgegen. Das fällt nicht nur mir auf sondern auch meiner Frau. Wir wissen beide nicht woran es liegen könnte, aber das stört uns einfach.
Was mir noch aufgefallen ist wenn ich die Klimaanlage ausschalte, bläst die Lüftung eine „stinkende“ Luft. Könnte das damit zusammenhängen ? Hat mir vielleicht jemand einen Tipp ?
Grüße Emre
Beste Antwort im Thema
Nein, das Ausschalten der Klimaanlage hat bei allen Klimaanlagen, die ich seit fast 30 Jahren verwendet habe, immer zum Stinken geführt. Einzige Lösung ist, die Klimaanlage immer auf Auto zu lassen.
Das hat mit der Geruchsbelästigung beim Einsteigen aber nichts zu tun, das Stinken von der Klimaanlage kommt erst beim Einschalten derselben.
Hast du irgendwas im Kofferraum ? Oder ist irgendwas nass geworden, also Wasser Eintritt irgendwo ?
25 Antworten
@Bueller57
Genau so sehe ich das auch.
Das wäre mir zu blöd, da dauernd herum zu drücken.
Wozu hat man eine Klima Automatik, wenn man dann wieder dauernd herum drücken muss?
Außerdem hat die Klimaanlage ja immer einen Nutzen, sowohl die Kühlfunktion, als auch die Trocknungsfunktion.
Das wäre ja kontraproduktiv, wenn man vergisst, die wieder einzuschalten.
Lass den Pollenfilter tauschen oder Tausch ihn selber. Ich hatte auch mal Mok im Auto und nach Tausch des Pollenfilters war das weg!
Bei der Inspektion werden laufleistungsabhängig alle 60.000km die Staub- und Pollenfilter ersetzt soweit ich weiß
Ähnliche Themen
Hallo, der Filter kostet 12-15€ und ich würde den aus gesundheitlichen Gründen jährlich wechseln. Lg
Zitat:
@JohnnyArogunz schrieb am 19. September 2020 um 11:34:49 Uhr:
Bei der Inspektion werden laufleistungsabhängig alle 60.000km die Staub- und Pollenfilter ersetzt soweit ich weiß
Oder alle 2 Jahre.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 19. September 2020 um 07:25:16 Uhr:
@Bueller57
Genau so sehe ich das auch.
Das wäre mir zu blöd, da dauernd herum zu drücken.
Wozu hat man eine Klima Automatik, wenn man dann wieder dauernd herum drücken muss?
Außerdem hat die Klimaanlage ja immer einen Nutzen, sowohl die Kühlfunktion, als auch die Trocknungsfunktion.
Das wäre ja kontraproduktiv, wenn man vergisst, die wieder einzuschalten.
Und genau das ist das Problem für manche Leute, die trockene Luft. 😉
Ich fahre gefühlt zu >95% ohne Klima. Warum soll die dann diese 95% laufen, wenn ich sie garnicht brauche oder möchte?
Und wie soll man vergessen die wieder einzuschalten?! Man merkt sehr schnell wenn man sie braucht und sie aus ist. Dann einfach kurz die Taste drücken und in wenigen Sekunden ist alle wie es sein soll. Ist schon extrem kontraproduktiv muss ich sagen 😁
Und bevor jetzt jemand kommt mit "die geht kaputt wenn sie nie läuft". Ich habe das in 8 Jahren 8P genauso gehandhabt. Die Klima lief trotzdem immer wenn ich sie mal gebraucht habe. Und Kühlmittel musste auch nie nachgefüllt werden.
Also jeder wie er mag. Weil genau dafür gibt es die Taste am Bedienteil. 😉
Genau wie @Hoaschter benutze ich die Klima auch, nur bei Bedarf einschalten. In den letzten Tagen hat alles normal gerochen. Mich stört die Klima ehrlich gesagt nicht so sehr, was mich stört ist, dass es manchmal im Auto so riecht als hätte man gebrauchte Sportwäsche tagelang im Auto vergessen. Das ist nicht immer so aber ab und zu mal.
... und genau das kann passieren, wenn die Klimaanlage nicht dauerhaft läuft.
Ich fahre seit ca. 20-25 Jahren diverse Audis mit Klimanlagen, und hatte sie noch nie ausgeschaltet, und ebenso hatte ich noch nie Geruchsprobleme im Auto.
Ich verstehe den Grund nicht weshalb es beim Golf 7 normal war und nicht gestunken hat aber beim A3 schon. Ich versuche mal die nächsten Tage den Mannol Reiniger. Hoffe das bringt was.
Außerdem ist dieser eine Geruch sporadisch da, zum Beispiel morgens wenn ich zur arbeiten fahren möchte und am nächsten Tag nicht.
Kann das denn von der Klima kommen oder ist das so eher anderes ?
Normalerweise sollte man den Filter alle 15tkm ersetzen. Schaut auch das Teil nach 15tkm mal an 😉 ... wer damit 60tkm fährt, darf sich dann nicht wundern, dass es müffelt und der Luftdruchsatz gering ist.
Das Teil kostet im Zubehör knapp 15€ und ist in 2 Minuten selbst gewechselt.