Unangenehmer Geruch aus Fahrerfußraum, wie Schmierfett. Was kann es sein ?
Hallo
Seit einer Weile kommt, wenn der V250 warm gefahren ist, aus dem Fußraum ein leichter Geruch der mich an Maschinenschmierfett-Öl erinnert. Nicht ganz wie frischer Diesel oder Abgase oder Gummi und auch nicht nach müffelnder Klimaanlage. Hat jemand das bei seinem V schon beobachtet und könnte mir sagen was es sein kann ? Fußmatten sind es auch nicht. Es fängt so 10Min nach dem los fahren an, auch wenn Lüftung auf 0 steht. Das naheliegende wäre ja Diesel aber in dem Bereich ist ja eigentlich nichts oder ? Und vom Motorraum aus dürfte es ja dann nur rein kommen wenn Lüftung an ist und außen rieche ich es nicht.
Grüße
82 Antworten
Mit dem Schaumstoff hatte ich auch überlegt aber kommt der nicht mit dem Gurtband in Konflikt ? Hatte testweise mal mit Kelbebandsteifen beim Gurtausgang in Kopfhöhe abgeklebt und da wurde es besser. Auch keine Lösung aber das zeigt das es davon kommt.
Schaumstoff in das Blech.
Kommste dran wenn du den Schiebetürhalter rausschraubst und den Gummiprobfen herausziehst.
Da ist bereits von Mercedes aus so eine schwarze Tüte mit bisschen Schaumstoff drin.
Aber das ist halt keine Dauerlösung wegen dem Kondenswasser.
Ich stopfe in den Gurtschlitz auch Schaumstoff aber dann rollt der Gurt lsehr angsam auf.
Schon traurig wenn man bedenkt das ich noch Garantie habe und sich Mercedes einen Scheiss darum kümmert.
Man müsste mal ein Video finden wo der Gurt aus-eingebaut wird aber zum W447 habe ich bisher nichts gefunden
Ähnliche Themen
Hallo,
@vegetas: Darf ich fragen, ob Du einen 4x4 hast?
Bei meinem V250 4matic (2017) war die Antriebswelle, die vom Verteilergetriebe nach vorn geht, undicht und das Fett (aus dem Schiebestück) wurde an die Abgasanlage geschleudert. Das roch dann auch sehr stark nach Schmierfett. Hier gab es wohl mal eine Charge von Wellen, die schlecht abgedichtet waren.
Grüße
Bauschaum ist keine gute Idee weil dann das Kondenswasser nicht mehr abfließen kann.
Der Holm ist auch nochmals unterteilt.
Idee:
Es könnte der Tankdeckel sein!
Unsere FirmenVaus stinken nicht und die Deckel sind komplett dicht.
Habe heute gesehen das meiner anscheinend nicht 100% dicht ist da ein wenig Diesel am Stutzen steht und die Dichtung nass ist.
Ich teste mal einen Tausch und berichte dann.
Das wär's ja wenn es daran liegt.
Also ich habe den Tankdeckel mit einem getauscht, wo ich weiß, dass der Wagen nicht stinkt.
Nun stinkt meiner auch deutlich weniger.
Ok, gute Info, dann werde ich den Tankdeckel mal erneuern. Halst du einen Tip wegen der Montage des Haltebandes am Karosseriedeckel ? Ist das nur ein Stift den man aus / ein hebeln muß ?
Ich reihe mich in den fachlichen Austausch mit ein, da seit diesem Sommer ebenfalls der Geruch/ Gestank plötzlich auftrat. Nach Durchsicht der Beiträge kann ich auch bestätigen, dass der Geruch nur aus dem Fahrergurtschlitz kommt. Haben sich neben dem Austausch des Tankdeckels weitere Lösungsansätze als wirksam erwiesen?
Also bei mir kommt der Geruch definitiv aus den Luftdüsen. Sogar wenn der Wagen einen Tag stand und man dann die Tür öffnet ( den Wagen also noch nicht gestartet hat) fängt ein Lüfter an zu laufen und es riecht aus den Düsen.
Ich habe den Geruch auch, allerdings sowohl auf der Beifahrerseite und der Fahrerseite. Man riecht es vermehrt, wenn ich das Schiebedach auf habe.