Unangenehmer Geruch aus Fahrerfußraum, wie Schmierfett. Was kann es sein ?
Hallo
Seit einer Weile kommt, wenn der V250 warm gefahren ist, aus dem Fußraum ein leichter Geruch der mich an Maschinenschmierfett-Öl erinnert. Nicht ganz wie frischer Diesel oder Abgase oder Gummi und auch nicht nach müffelnder Klimaanlage. Hat jemand das bei seinem V schon beobachtet und könnte mir sagen was es sein kann ? Fußmatten sind es auch nicht. Es fängt so 10Min nach dem los fahren an, auch wenn Lüftung auf 0 steht. Das naheliegende wäre ja Diesel aber in dem Bereich ist ja eigentlich nichts oder ? Und vom Motorraum aus dürfte es ja dann nur rein kommen wenn Lüftung an ist und außen rieche ich es nicht.
Grüße
82 Antworten
Hallo, bei mir ist seit einiger Zeit auch dieser komische Geruch (auch so ein beisender Beigeschmack). Erst wurde es auf die Klima geschoben, danach sollen die Injektoren schuld sein. Alles wurde gemacht, aber der Geruch ist immer noch da. Beim freundlichen nur Schulterzucken.
Gibt es mittlerweile eine finale Lösung des Problems, dachte immer bin der einzige der den Geruch hat.
Vielleicht ist hier zumindest für meine beiden Beiträge ein Zusammenhang zu erkennen: https://www.motor-talk.de/.../...htigkeiten-am-motor-t7474089.html?...
Hallo, das stinken Isolierung gelbe masse auf Metall profile gegen Rost ganz unten neben Tankrohr. Musst plastik Bodenverkleidung aufmachen , Styropor dichtunchg (neben Tankrohr ) auf muss weg und dann das Putzen. LG Lukas.
Die Entlüftung des Differenzial wird über den Holm nach innen geführt, prüfen lassen....
Ähnliche Themen
Entlüftung des Differenzial prüfen lassen...
Hi!
Gibt es noch neue Erkenntnisse wegen dem Gestank aus der B-Säule? Habe einen 2017er w447 vito (116 CDI 4x4) gebraucht gekauft, und der hat das Problem. Es ist auffällig dass bei geöffnetem Fenster Gestank aus der Gurtöffnung kommt - überhaupt zieht es da sehr deutlich rein. Kenne ich von meinem vorhergehenden T6 gar nicht.
Wenn ich unter das Auto schaue dann kommt es mir vor, als ob die Entlüftung der B-Säule auf der Fahrerseite nach unten durch eine größere Plastikabdeckung des Unterbodens abgedeckt ist, auf der Beifahrerseite jedoch in zwei Silikonschläuchen endet. Dadurch könnten sich natürlich Gerüche aus dem Bereich Antrieb, Auspuff, usw. auf der Fahrerseite in den Innenraum ziehen, auf der Beifahrerseite eher weniger. Kann das stimmen?
Danke und LG!
[quote][i]@RobertVito2017 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71849249]schrieb am 16. Mai 2025 um 15:31[/url]:[/i] Hi! Gibt es noch neue Erkenntnisse wegen dem Gestank aus der B-Säule? Habe einen 2017er w447 vito (116 CDI 4x4) gebraucht gekauft, und der hat das Problem. Es ist auffällig dass bei geöffnetem Fenster Gestank aus der Gurtöffnung kommt - überhaupt zieht es da sehr deutlich rein. Kenne ich von meinem vorhergehenden T6 gar nicht. Wenn ich unter das Auto schaue dann kommt es mir vor, als ob die Entlüftung der B-Säule auf der Fahrerseite nach unten durch eine größere Plastikabdeckung des Unterbodens abgedeckt ist, auf der Beifahrerseite jedoch in zwei Silikonschläuchen endet. Dadurch könnten sich natürlich Gerüche aus dem Bereich Antrieb, Auspuff, usw. auf der Fahrerseite in den Innenraum ziehen, auf der Beifahrerseite eher weniger. Kann das stimmen? Danke und LG![/quote]
Hei, bei mir riecht es auch nach Diesel. Ich habe das hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/mercedes-rueckruf-kraftstoffverlust-bei-v-klasse-vito/amp/ gefunden.
„ Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihe V-Klasse/Vito (BR 447) mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM654 die Verlegung der Entwässerungsleitung des Kraftstofffilters nicht den Spezifikationen entsprechen könnte.„